Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moin an die Gemeinde,
ich weiß das Thema Riemen wurde hier schon ein paar mal besprochen.....
Allerdings habe ich mit der Suchfunktion nicht finden können, wie ich am besten ran kommen an die 800 Riemen :-)))
Ich habe schon versucht nur den Riemen der Lima zu spannen (mit gekippten Führerhaus) hab es dann allerdings wieder unverrichtet aufgegeben!
Fahrzeug: Magirus Deutz 130 D9 Bj. 1984, Motor BF 6 L 913 mit 118KW.
Also ist es sinnvoller die Vorbaupumpe abzubauen (siehe Foto) und die Riemenwechsel bzw Erneuerung von vorn durch die Klappen zu erledigen??????
Ich würde gern sämtliche Riemen wechseln.
Benötige ich dafür Spezialwerkzeug?
Ein Magirus Deutz Frischling freut sich über Infos!!! :-)
ich weiß das Thema Riemen wurde hier schon ein paar mal besprochen.....
Allerdings habe ich mit der Suchfunktion nicht finden können, wie ich am besten ran kommen an die 800 Riemen :-)))
Ich habe schon versucht nur den Riemen der Lima zu spannen (mit gekippten Führerhaus) hab es dann allerdings wieder unverrichtet aufgegeben!
Fahrzeug: Magirus Deutz 130 D9 Bj. 1984, Motor BF 6 L 913 mit 118KW.
Also ist es sinnvoller die Vorbaupumpe abzubauen (siehe Foto) und die Riemenwechsel bzw Erneuerung von vorn durch die Klappen zu erledigen??????
Ich würde gern sämtliche Riemen wechseln.
Benötige ich dafür Spezialwerkzeug?
Ein Magirus Deutz Frischling freut sich über Infos!!! :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Hat sich erledigt!
Hab die Pumpe abgebaut und bin gut (an die Kompressorriemen) rangekommen! Vorderer Riemen war viel zu lose! Eine Scheibe rausgenommen und vorgeschraubt! Nun ist der vordere Riemen perfekt, dafür der hintere etwas zu locker.....aber Okay :-)
Hab die Pumpe abgebaut und bin gut (an die Kompressorriemen) rangekommen! Vorderer Riemen war viel zu lose! Eine Scheibe rausgenommen und vorgeschraubt! Nun ist der vordere Riemen perfekt, dafür der hintere etwas zu locker.....aber Okay :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Alles richtig gemacht. Anders geht es nicht, man muss Scheiben ausbauen. anschließend davorschrauben ist eine gute Idee.
Bernd
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moin,
Geht auch anders.
Einfach den vorderen Teil der Motorabdeckung im fahrerhaus entfernen.
Von da kommst an alle 5 Riemen Gut ran.
Bevor ich scheiben raus nehme , mache ich lieber den Riemen neu.
Dann passt es auch wieder mit der Spannung.
LG
Oli
Geht auch anders.
Einfach den vorderen Teil der Motorabdeckung im fahrerhaus entfernen.
Von da kommst an alle 5 Riemen Gut ran.
Bevor ich scheiben raus nehme , mache ich lieber den Riemen neu.
Dann passt es auch wieder mit der Spannung.
LG
Oli
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moin Olli,landwerk hat geschrieben:Moin,
Geht auch anders.
Einfach den vorderen Teil der Motorabdeckung im fahrerhaus entfernen.
Von da kommst an alle 5 Riemen Gut ran.
Bevor ich scheiben raus nehme , mache ich lieber den Riemen neu.
Dann passt es auch wieder mit der Spannung.
LG
Oli
Ich denke das wäre eine gute Alternative mit der Motorabdeckung im Fahrerhaus!!!
Besonders wegen dem nervigen ab- und anbau der Vorbaupumpe!
Die Riemen werden jetzt auch komplett erneuert! Die alten lege ich mir als Reserve in den LKW! :-)
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8884
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Leg Dir doch "neue" als Reserve in den LKW ..... die sind dann wenigstens 25 Jahre jünger ....Die alten lege ich mir als Reserve in den LKW! :-)

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moin Wombi,Wombi hat geschrieben:Leg Dir doch "neue" als Reserve in den LKW ..... die sind dann wenigstens 25 Jahre jünger ....Die alten lege ich mir als Reserve in den LKW! :-)![]()
Gruß, Wombi
nee, ich leg lieber neue Riemen auf und pack die alten für "Notfälle" zurück.
Einfach deshalb weil die Teile doch ziemlich teuer sind!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8884
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:Moin Wombi,Wombi hat geschrieben:Leg Dir doch "neue" als Reserve in den LKW ..... die sind dann wenigstens 25 Jahre jünger ....Die alten lege ich mir als Reserve in den LKW! :-)![]()
Gruß, Wombi
nee, ich leg lieber neue Riemen auf und pack die alten für "Notfälle" zurück.
Einfach deshalb weil die Teile doch ziemlich teuer sind!
Logisch neue auflegen.......
Ich meinte trotzdem neue auch als als Reserve !!!!!
Was hilft im Schadensfall ein steinharter Keilriemen, der sich seit 5 Jahren nicht mehr bewegt hat, und mittlerweile evtl. 25 Jahre alt ist ???
Der hält nach einem Schaden bei Indienstellung genau 10 min.
Tolle Reserve .......
Was bitte ist an einem Keilriemen teuer ?????

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Moin ,
Genau , machs gleich richtig!
Neue Riemen drauf .
Neue in Reserve.
Oder wenn du erst mal nur in D fährst gar keinen in Reserve, weil kriegst du an jeder Ecke.
Alte auf jeden Fall in den Müll werfen.
Genau , machs gleich richtig!
Neue Riemen drauf .
Neue in Reserve.
Oder wenn du erst mal nur in D fährst gar keinen in Reserve, weil kriegst du an jeder Ecke.
Alte auf jeden Fall in den Müll werfen.
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2012-08-10 6:45:18
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Okay Leute,
ich gebe mich geschlagen! :-)
Also neue Riemen auflegen und auch neue Riemen in die Reserveteilekiste im LKW!
ich gebe mich geschlagen! :-)
Also neue Riemen auflegen und auch neue Riemen in die Reserveteilekiste im LKW!
130 D 9 Fa/32 mit BF 6 L 913 Motor 118 KW
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Hallo,Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben: ich gebe mich geschlagen! :-)
...... auch neue Riemen in die Reserveteilekiste im LKW!
....und bis Du die dann mal brauchst, sind die steinhart, dann brauchst Du
die auch nicht mehr einzubauen.
Sowas hält doch Jahre, die nehme ich doch nicht als Ersatzteil mit.
Rolf
Re: Riemen Spannen bzw Erneuern 130 D9 (erledigt)
Bodo, hast Du die Bezeichnungen der Riemen griffbereit? Ich hab vor einiger Zeit auch schonmal versucht, da was zu ermitteln, aber ich habe mich bei den Händlern hier vor Ort wohl.. naja... sie hatten Rückfragen, die ich als Schreibtischtäter nicht beantworten konnte :-)Bodo Magirus FM 130 hat geschrieben:Okay Leute,
ich gebe mich geschlagen! :-)
Also neue Riemen auflegen und auch neue Riemen in die Reserveteilekiste im LKW!
Oliver