Hallo Forum,
habe Euch zwei Fotos von der Kupplungsbetätigung meines 911 B hochgeladen: Ist das normal oder ein Problem weil ausgeschlagen??
Ciao
Walter
Kupplungsmechanik 911 B
Moderator: Moderatoren
Re: Kupplungsmechanik 911 B
????? Augenprobleme? Ich seh n angefaultes Stossdämpferlager???
Re: Kupplungsmechanik 911 B
Bist du sicher, dass das was mit der Kupplungsmechanik zu tun haben soll?
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Re: Kupplungsmechanik 911 B
Hallo,
das abgebildete Teil ist meiner Erinnerung nach ein Teil der Mechanik, die das Pedal unten hält, wenn die Einstellung nicht passt. Nachprüfen kann ich das nicht, denn mein A-Kurzhauber hat diese Mechanik nicht.
Wenn meine Behauptung stimmt, ist es kein Problem. Der 911B, bei dem ich mir das mal anesehen hatte, hatte auch diese scheinbar ausgeschlagene Bohrung; anhand der neuwertigen Farbe auf dem Bauteil und dem Lebenslauf des Autos konnte man Verschleiß aber ausschließen. Darüber hinaus müsste auch mit einer ausgeschlagenen Bohrung die Kupplung selbst noch funtionieren, nur ob bei nachzustellender Kupplung dann das Pedal unten gehalten wird ist fraglich.
Grüße
Nils
das abgebildete Teil ist meiner Erinnerung nach ein Teil der Mechanik, die das Pedal unten hält, wenn die Einstellung nicht passt. Nachprüfen kann ich das nicht, denn mein A-Kurzhauber hat diese Mechanik nicht.
Wenn meine Behauptung stimmt, ist es kein Problem. Der 911B, bei dem ich mir das mal anesehen hatte, hatte auch diese scheinbar ausgeschlagene Bohrung; anhand der neuwertigen Farbe auf dem Bauteil und dem Lebenslauf des Autos konnte man Verschleiß aber ausschließen. Darüber hinaus müsste auch mit einer ausgeschlagenen Bohrung die Kupplung selbst noch funtionieren, nur ob bei nachzustellender Kupplung dann das Pedal unten gehalten wird ist fraglich.
Grüße
Nils
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsmechanik 911 B
Das Bild zeigt den Einhängepunkt der Rückzugsfeder für das Kupplungspedal. Daß das Loch in der Blechlasche größer als der Einhängenippel am Längsträger ist, ist völlig normal. Sonst könnte man die Lasche ja nicht daran einhängen. Im eingebauten Zustand wird das Blech durch die sehr starke Feder immer am Nippel gehalten, es kann sich nicht lösen.
Also: völlig normal!
Pirx
Also: völlig normal!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kupplungsmechanik 911 B
Hallo!
Habe ich mir auch so gedacht wie Nils es beschreibt, danke für die sachliche Info Pirx!
Augenprobleme habe ich eigentlich nicht so sehr
, sehe aber trotzdem kein angefaultes Stossdämpferlager, nur Kupplungsmechanik
Ciao,
Walter
Habe ich mir auch so gedacht wie Nils es beschreibt, danke für die sachliche Info Pirx!
Augenprobleme habe ich eigentlich nicht so sehr


Ciao,
Walter
Auffi, huift ja nix!