ooohjeee...getriebeschaden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
pia
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2012-08-17 22:27:04

ooohjeee...getriebeschaden

#1 Beitrag von pia » 2012-08-17 23:08:07

Hallo und guten abend an alle!

bin neu hier... und auch neue hano-besitzerin....so, und da ist auch schon das erste problem!! :eek:
also kurz zum tathergang:

kleinpia hat sich einen hano gekauft...so für den "allgemeinen hausgebrauch" ...sprich damit in den wald und ins gelände, zwecks ausgleich und so...und halt festivals besuchen. So, nun es er endlich fertig und getüvt...etz zum problem. die erste ausfahrt aufs chiemsee reggae summer festival steht nächste woche bevor...und?!?!...DAS GETRIIIIIIIEBE IST KAPUTTTTTTTTT!!!!

mit anderen worten: HIIIIIIIIIILFEEEEEE!!!!

zum fahrzeug:
es ist ein hano al 28 mit magirus deutz maschine
...ich weis auch nicht, vielleicht kennt ja sogar hier jemand dieses fahrzeug...ursprünglich aus dem raum bonn...dort ist auch dieser "H.J. Spezialumbau" :idee: entstanden...

wenn es noch irgendwie möglich sein sollte, diese fahrt nächste woche anzutreten... dann nur mit eurer hilfe :spiel:

getriebe ist schon ausgebaut, männer stehn bereit... neues getriebe nicht....


Spenderfahrzeug: 90 D 5,2 F
Motor: F 4L 91 3
Nr. 5627467
din 70020

Getriebe:
Typ 91 28 28 201
Serie 8565249
? Nr. 604 ?
od. ? Nr.60A ?

danke für eure hilfe, denn ich bin mir sicher ihr schickt mich nächste woche nicht zelten...denn mit dem hano ist man nie alleine :D

gruss
die pia aus der oberpfalz

Benutzeravatar
Hauke
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2006-10-03 17:51:10
Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#2 Beitrag von Hauke » 2012-08-18 3:38:59

Was heißt " Getriebe Kaputt" ?
Wie äußert sich das Problem??
Mach mal eine vernünftige Schilderung, dann kann man die Ursache evtl. eingrenzen.
Gruß aus Hamburg
Hauke

pia
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2012-08-17 22:27:04

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#3 Beitrag von pia » 2012-08-18 18:10:38

hallo hauke!

danke für deine nachricht!
wie sich dass problem äussert?! ...ja, er lies sich nicht mehr schalten und ein singendes geräusch war zu hören...
getriebe wurde ausgebaut - deckel geöffnet und laut mechaniker hat es "zahnausfall"!...im öl sind einige späne/metall zu erkennen!

:(

gruss
die pia

Benutzeravatar
Hauke
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2006-10-03 17:51:10
Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#4 Beitrag von Hauke » 2012-08-18 20:43:42

Ein orginales Getriebe hätte ich noch gehabt!
Gruß aus Hamburg
Hauke

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#5 Beitrag von Veit M » 2012-08-20 9:47:43

Bitte wenn möglich ein paar Bilder machen, das könnte helfen.
Wenn ein Deutz-Motor verbaut ist kann es sich entweder um ein ZF-Getriebe oder um ein Fiat-Getriebe handeln.
Ist da ein Hinweis am Getriebe zu finden, das könnte bei der Suche helfen.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#6 Beitrag von Ulf H » 2012-08-20 10:28:13

... die geposteten Nummern passen nicht in die Bezeichnungslogik, die ich von ZF kenne, also wohl eher in Richtung FIAT suchen ... ingenieur und Andy aus NRW fahren Kisten in denen das Getriebe auch verbaut sein könnte ... evtl. auch mal beim facegelifteten Nachfolgertyp IVECO Zeta gucken ... viel Erfolg ... und ein originales Getriebe hätte ich auch noch rumliegen ... viel Erfolg bei der Suche ...

Gruss Ulf

wär das was: http://www.fliernutzfahrzeuge.de/getrie ... index.html ... die Nummer stimmt zumindestens mal teilweise, dann muss man halt klären, ob das umbaubar ist oder gar so passt ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Allradwilli

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#7 Beitrag von Allradwilli » 2012-08-20 12:35:08

pia hat geschrieben: Getriebe:
Typ 91 28 28 201
Serie 8565249
? Nr. 604 ?
od. ? Nr.60A ?
Hallo,
das Getriebe wurde bereits ab 1973 in FIAT LKW der Typen 50 / 55 NC verwendet!

Für das Zerlegen des Getriebe werden eine Hydraulikpresse, großer 2- armiger Abzieher

und eine Meßuhr benötigt!

http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/fiat/img706.pdf

pia
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2012-08-17 22:27:04

Re: ooohjeee...getriebeschaden

#8 Beitrag von pia » 2012-08-20 14:31:13

hallo an alle!


ihr seits halt scho wahnsinn :D ...nun weis i wengistens nach was i such :happy: ....danke schonmal!!!
Dateianhänge
getriebe.jpg

Antworten