Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eifler
abgefahren
Beiträge: 1164
Registriert: 2012-03-02 3:49:42

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#61 Beitrag von eifler » 2012-08-15 2:08:31

morgen. ich finde das gut,bin selber früh rentner.besser so, als mit einem rolator.gruß der eifler.

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#62 Beitrag von MAN-45 » 2012-08-15 8:15:05

carasophie hat geschrieben:Danke, habs jetzt auch endlich mal geschafft, das zu gucken :)
Wolfgang, Dein Film von der Reise war viel schöner! :D
Danke, Bärbel :blush:
...zumindest die Musik, gell? :walkman: :D

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#63 Beitrag von carasophie » 2012-08-15 10:14:02

Alles!

Gegen Carmen ist ja eigentlich nichts einzuwenden, aber so viel davon, passt ned :totlach:
Grüssle, Bärbel

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#64 Beitrag von makabrios » 2012-08-15 12:30:31

carasophie hat geschrieben:Alles!

Gegen Carmen ist ja eigentlich nichts einzuwenden, aber so viel davon, passt ned :totlach:
Hallo,

Es waren doch auch genug Carwomen an der Karavane beteiligt :dry:
Vielleicht ist das nächte Mal auch ein Caravan dabei , dann könnte die Musik entsprechend angpaßt werden.

http://www.youtube.com/watch?v=EDTTxLYoPeo

oder gleich original:

http://www.youtube.com/watch?v=r95flkZciJE

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#65 Beitrag von Prickel » 2012-08-15 12:52:33

jau, und zum Rentner Lagerfeuer am Abend, gern etwas lauter:
http://www.youtube.com/watch?v=4CtthpVRMks
oder wie wäre es mit Embryos Reise?
http://www.youtube.com/watch?v=ReYhTRAyz2E

Beste Grüße Tom,
mit 57 schon bald ein Rentnerschreck :-)
und begeistert von den Rentnern, feine Sache sowas.

Benutzeravatar
weily
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2011-05-22 22:17:45

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#66 Beitrag von weily » 2012-08-28 22:14:10

Hallo, nur Mut. Ich bin die Strecke bis Ulan Baator Juli/August/Sept. 2011 alleine in einem Vito ohne Allrad gefahren 21000 km. Bin auch schon fast Rentner und man trifft auch Alleinreisende. Wegen den zerlegten Hymer, ich habe viele Toyos mit Bruch gesehen.
Grüße aus GG
Dateianhänge
Avatar.jpg
Avatar.jpg (6.96 KiB) 2886 mal betrachtet
Asien 2011-0445.jpg
Asien 2011-0560.jpg

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re:

#67 Beitrag von n0by » 2012-08-28 23:16:18

MartinK hat geschrieben:Hei!

.......und Fernasien ist bis heute ein Treum geblieben.....

Gruss

MartinK - mit Fernweh

Dennoch: Was sich manche dort in liebevoller Handarbeit in ihrer Freizeit zusammenschrauben, dass ist einfach klasse. Die Frage "wer war dabei" scheint mir weniger wichtig, wie die Frage:

"Was kostet der Spass?"

... wohlgemerkt nur den Reise-"Führer"?

lg

et oder n0by

Gruss aus Lettland / Litauen
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

winni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2010-03-08 14:51:02
Wohnort: Seeg

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#68 Beitrag von winni » 2012-08-30 17:28:27

Hallo,
es ist sicherlich nicht jedermanns Sache, im Konvoi für so lange Zeit zu fahren. Es ist aber auch sicherlich nicht jedermanns Sache, eine solche Reise auf eigene Faust, ohne evtl. Hilfestellung im Notfall usw. zu organisieren und: es ist auch nicht jedermanns Sache, für 1/2 Jahr in einem Oldtimer-Allrad-Lkw zu wohnen und zu leben.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Kurze Tripps mit dem Allrad sind ok, unsere Winterreisen für 3 Monate in den vorderen Atlas oder nach Mhamit in Marokko machen wir mittlerweile doch lieber mit der "Tupperware", weil die einfach angenehmer ist zu "bewohnen". Allerdings muss man sich immer ein wenig abseits von den üblichen Touristenströmen, insbesondere in Marokko, halten, weil es ansonsten schon anstrengend wird. Klar, Fahrten im Gelände sind mit dem Fzg. gestorben, die kleinen, engen und ruhigen Nebenstraßen durch den Atlas zum Beispiel sind problemlos zu befahren und man hat wirklich seine Ruhe.

Fazit: jedem das Seine, jeder hat andere Bedürfnisse und ich gestehe diese jedem zu.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni
Nütze deine Tage!

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re:

#69 Beitrag von n0by » 2012-09-02 5:45:35

MartinK hat geschrieben:Hei!
ich finde halt bemerkenswert wie weit die Leute mit ihren Tupperschüsseln gekommen ---Die da machen es genau richtig! Konstantin Abert, der Reisführer, ---Gruss

MartinK - mit Fernweh
Hallo MartinK,

Meine Meinung: Verstand der Meisten meint für sich das "Richtige" gefunden zu haben. Danke für den Namen, Google verweist somit auf den Anbieter http://www.abenteuerosten.de/. Prospekt mit Preisliste gibts gratis.

Andere schrauben sich in jahrelanger Heimarbeit einen 911er hochwertig zusammen, kommen an Material-, Lohn- und Eigenarbeitkosten auch schnell auf sechsstellige Beträge, finden Freunde und dieseln dann gemeinsam in die Mongolei. Die Ohren geschützt mit Kopfhörern und Gegensprechanlage, weil ein 30jähriger 911er nun mal nicht mehr von allen psychisch-physisch auf Langstrecke verträglich ist.

Nun zurück aus Litauen steht hier in der Parzelle vor mir ein Dickschiff von Moreno, geführte Touren vom Feinsten - sogar bis nach Bad Dürrheim! Gerade führt er etwa 10 weitere Tupperware-Schüsseln ja - man lese und staune über sein Angebot: Bis nach Litauen!
Das Fahrzeug eignet sich gut als Werbeträger zur Vermarktung angebotener Reise-Führer-Dienstleistung.
Das Fahrzeug eignet sich gut als Werbeträger zur Vermarktung angebotener Reise-Führer-Dienstleistung.
Zum einen fehlt mangelt es mir an Kleingeld, um mich wie von obigem Anbieter oder wie den Experten von SeaBridge durch die Kontinente führen zu lassen, zum andern reagiert meine anarchische Antiautoritäre Ausrichtung auf ein Angebot wie den "Führer" allergisch, und da mir zudem soziale Skills wie Gruppenverträglich in Freundeskonvoi, zudem noch psychisch-physische Standfestigkeit zur harten Hetze über Stunden durch Schlaglochstrecken in Hochtemperaturbezirken abgehen, bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als mich allein - vielleicht noch mit meiner Frau, solange die mich aushält - durch die Welt zu schlagen.

Ein Trost, siehe Anfang: Verstand der Meisten meint für sich das "Richtige" gefunden zu haben.

Die Kehrseite der verständigen Selbstzufriedenheit nagt bekanntlich als Zweifel wie - ach Zwei Seelen auch in meiner Brust. Dies karikiert Murphys Gesetz wie nach der Regel: "Das Essen auf dem benachbarten Tisch im Restaurant sieht immer besser aus als das Eigene."

lg

et oder n0by mit mima
aus Posen/ Polen leider schon wieder auf dem Heimweg
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Antworten