Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Moderator: Moderatoren
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Servus zusammen,
wir sind ja jetzt seit ein paar Tagen in Dhaka, Bangladesh und sortieren uns gerade noch. Die Eindrücke sind natürlich überwältigend....
Unser Umzugsgut von Shanghai schwimmt irgendwo im chinesichen Meer. Unsere Hunde müssen in Shanghai noch auf einen Stempel und etwas Behördenwillkür warten, aber auch das wird sich lösen.
Hier mal ein paar Bilder aus unserer neuen Heimat:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/09 ... -in-dhaka/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
wir sind ja jetzt seit ein paar Tagen in Dhaka, Bangladesh und sortieren uns gerade noch. Die Eindrücke sind natürlich überwältigend....
Unser Umzugsgut von Shanghai schwimmt irgendwo im chinesichen Meer. Unsere Hunde müssen in Shanghai noch auf einen Stempel und etwas Behördenwillkür warten, aber auch das wird sich lösen.
Hier mal ein paar Bilder aus unserer neuen Heimat:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/09 ... -in-dhaka/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Und ????
Wie ist neue Palazzo Brozzo ???
FOTOS !!!!!!
Gratulation zum Strom
Gruß, Wombi
Wie ist neue Palazzo Brozzo ???

FOTOS !!!!!!
Gratulation zum Strom

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Wow Respekt ich könnte da nicht leben (glaube ich zumindest) zu viele Menschen auf einem Haufen.
Seit ihr das ganze Jahr über dort, oder zu einem Teil noch irgendwo in Deutschland?
Ich wünsche euch nur das beste.
Gruss Benny
Seit ihr das ganze Jahr über dort, oder zu einem Teil noch irgendwo in Deutschland?
Ich wünsche euch nur das beste.
Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Benny4x4 hat geschrieben:Wow Respekt ich könnte da nicht leben (glaube ich zumindest) zu viele Menschen auf einem Haufen.
Seit ihr das ganze Jahr über dort, oder zu einem Teil noch irgendwo in Deutschland?Ich wünsche euch nur das beste.
Gruss Benny
Nene Benny, der Typ wohnt dort






Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Uijuiuiuiuiuiuiuuiuiuiuiuiuiiiiii..
Ihr braucht bald Urlaub.. Nein Quatsch. Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß
Grüße
Ihr braucht bald Urlaub.. Nein Quatsch. Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß

Grüße
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Na dann willkommen in der neuen Heimat.
Und wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt, lauf man rum und halt die Augen nach Klangschalen offen
Vielleicht können wir ja was zusammen aufziehen. In dem Bereich ist mein Bedarf ja grösser als in Yoga-kleidung 
Hättest Du eigentlich ne gute Verbindung nach Calcutta?
Aber das hat alles Zeit, jetzt erst mal ankommen, dann heimisch werden, den Kiddies fällt die Umstellung sicher nicht leicht. Dann Yogaklassen aufbauen, ist sicher alles super spannend! Ich wünsch Euch auf jeden Fall alles Gute!
Und wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt, lauf man rum und halt die Augen nach Klangschalen offen


Hättest Du eigentlich ne gute Verbindung nach Calcutta?
Aber das hat alles Zeit, jetzt erst mal ankommen, dann heimisch werden, den Kiddies fällt die Umstellung sicher nicht leicht. Dann Yogaklassen aufbauen, ist sicher alles super spannend! Ich wünsch Euch auf jeden Fall alles Gute!
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo zusammen,
ja, das Leben hier ist ein 'wenig' herausfordernder als in Deutschland
Aber genau deswegen sind wir hier. Wir treiben uns nun als Familie schon seit 17 Jahren in Asien herum, meine Frau hat eine ordentliche Karriere in der Bekleidungsbranche gemacht und sich einen sehr guten Ruf (und Kompetenz und Erfahrung...) in der Branche erarbeitet.
Ich selber hab mich beruflich ein wenig untergeordnet und immer wieder neu orientiert - was ich aber nie als Opfer oder Nachteil empfunden habe. So konnte ich zB einen Roman schreiben, habe eine Yogalehrerausbildung mit vielen, vielen Fortbildungen genossen, habe als Informatiker diverse berufliche Branchen kennenlernen, viel Zeit mit den Kindern und manchen privaten Interessen (Photographie, Radfahren, etc) verbringen, diverse Geschäftsideen ausprobieren und mich immer wieder an geänderte Umstände anpassen können. Und da ich von eigenem Geschäft über Freelance-Tätigkeiten bis hin zum Angestellten bei Mittelständlern und Grosskonzern kenne, habe ich keinerlei Berührungsängste und kann mich in viele Dinge / Branchen / Berufe eindenken.
Als Expats in Asien gibt es nie wirkliche 'Sicherheit', man muss halt einen Riecher für die Umstände entwickeln, flexibel bleiben und darf keine Angst vor unpopulären und evtl unbequemen Entscheidungen haben. Aber genau das macht unser Leben auch spannend und extrem lebenswert. Momentan helfe ich meiner Frau, dass sie in ihrem neuen Job als Country Manager für Tchibo das Einkaufsbüro hier in Dhaka aufgebaut und zum Laufen bekommt. Unsere Kinder fangen am Sonntag (Freitag ist hier Feiertag, Sonntag ist normaler Schul- bzw Arbeitstag..) an der American International School an und unsere Tochter kommt jetzt in die Highschool.
Wir nehmen an, dass wir die nächsten 3-5 Jahre hier verbringen werden. Wir merken jetzt schon, dass es ein Segen ist, für eine 'ordentliche' Firma hier sein zu können: wir haben ein nettes Haus (ein Glücksgriff bzgl der Lage in Dhaka!) gefunden, die Kinder werden sich bald an der Schule eingewöhnen und meine Frau kann ihre ganze Energie auf ihren Job lenken.
Ich selber werde mal schauen, was für Möglichkeiten sich mir hier bieten (@ Frank: die Klangschalen hab ich notiert, ich schau mich um!) und denke, dass in einem aufstrebenden, chaotischen und dynamischen Land wie Bangladesh deutlich mehr Chancen sind wie in dem gesetzten, übersättigten und eigentlich niedergehenden Europa
Momentan wird unsere Geduld und Stressfähigkeit in vielen Bereichen erprobt, aber es gibt auch einige Lichtblicke :
Der Deutsche Club (der hang-out place und einzige echte Kneipe, Terrasse und Swimmingpool für die paar deutschen Expats hier) hat TATATAAAA:

Ansonsten ist unser gemietetes Häuschen nicht mehr 'Palazzo Prozzo' wie in Shanghai, sondern 'Hotel Alcatraz' - wegen der vielen Schlösser, Riegel, Gitter, Absperrungen und sonstigen passiven 'Sicherheitseinrichtungen' - naja, man nimmt, was man bekommt



Und als Auto gab es einen 14 Jahre alten Toyota Prado mit knapp 200 tkm und Fahrer - aber die Karre fährt und ist erstaunlich robust bzw angepasst für die hiesigen Strassen- und Verkehrsverhältnisse:

Unsere Eindrücke und Erfahrungen versuche ich gerade ein wenig in Tagebuch-Form mitzuschreiben und komm kaum mit dem Schreiben mit.
Generell haben wir das Glück, dass wir trotz aller Widrigkeiten hier ein elitäres und bevorzugtes Leben leben können - aber auch im Gegensatz zum Leben in Deutschland oder anderen 'zivilisierten Plätzen' viele Einschränkungen und Nachteile in Kauf nehmen müssen.
Wir wissen aber schon, dass es nur eine beschränkte Zeit ist, diese vom Gefühl her verfliegen wird und es an uns liegt, was wir daraus für uns (und unsere involvierten Mitmenschen) machen. Die letzten 13 Jahre in China bzw Shanghai & Hong Kong waren das Beste, was uns passieren konnte und wir sind dankbar für viele, viele Erfahrungen und Erlebnisse.
Im Gegensatz zu vielen Globetrottern und Weltreisenden verbringen wir eben einen Grossteil unseres normalen Familien- und Arbeitslebens und 'Alltag' in exotischer Athmosphäre. Wir reisen zwar trotzdem viel und ich bin auch 3-6x pro Jahr in Deutschland, aber unser Leben spielt überwiegend in Asien statt. Trotzdem sind die Wurzeln immer deutlicher in Deutschland und wir haben für die übliche frustrierte Deutschland-Jammerei eigentlich nur ein Lächeln über - wir freuen uns auf die Heimat, fühlen uns dort wohl. Deswegen haben wir uns eine superbequeme Homebase und Zuhause fürs Alter geschaffen. Aber die Hummeln im Hintern summen noch und es wird uns noch eine ganze Zeitlang - egal ob auf Reisen oder via Arbeit - in die Ferne ziehen
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
ja, das Leben hier ist ein 'wenig' herausfordernder als in Deutschland

Aber genau deswegen sind wir hier. Wir treiben uns nun als Familie schon seit 17 Jahren in Asien herum, meine Frau hat eine ordentliche Karriere in der Bekleidungsbranche gemacht und sich einen sehr guten Ruf (und Kompetenz und Erfahrung...) in der Branche erarbeitet.
Ich selber hab mich beruflich ein wenig untergeordnet und immer wieder neu orientiert - was ich aber nie als Opfer oder Nachteil empfunden habe. So konnte ich zB einen Roman schreiben, habe eine Yogalehrerausbildung mit vielen, vielen Fortbildungen genossen, habe als Informatiker diverse berufliche Branchen kennenlernen, viel Zeit mit den Kindern und manchen privaten Interessen (Photographie, Radfahren, etc) verbringen, diverse Geschäftsideen ausprobieren und mich immer wieder an geänderte Umstände anpassen können. Und da ich von eigenem Geschäft über Freelance-Tätigkeiten bis hin zum Angestellten bei Mittelständlern und Grosskonzern kenne, habe ich keinerlei Berührungsängste und kann mich in viele Dinge / Branchen / Berufe eindenken.
Als Expats in Asien gibt es nie wirkliche 'Sicherheit', man muss halt einen Riecher für die Umstände entwickeln, flexibel bleiben und darf keine Angst vor unpopulären und evtl unbequemen Entscheidungen haben. Aber genau das macht unser Leben auch spannend und extrem lebenswert. Momentan helfe ich meiner Frau, dass sie in ihrem neuen Job als Country Manager für Tchibo das Einkaufsbüro hier in Dhaka aufgebaut und zum Laufen bekommt. Unsere Kinder fangen am Sonntag (Freitag ist hier Feiertag, Sonntag ist normaler Schul- bzw Arbeitstag..) an der American International School an und unsere Tochter kommt jetzt in die Highschool.
Wir nehmen an, dass wir die nächsten 3-5 Jahre hier verbringen werden. Wir merken jetzt schon, dass es ein Segen ist, für eine 'ordentliche' Firma hier sein zu können: wir haben ein nettes Haus (ein Glücksgriff bzgl der Lage in Dhaka!) gefunden, die Kinder werden sich bald an der Schule eingewöhnen und meine Frau kann ihre ganze Energie auf ihren Job lenken.
Ich selber werde mal schauen, was für Möglichkeiten sich mir hier bieten (@ Frank: die Klangschalen hab ich notiert, ich schau mich um!) und denke, dass in einem aufstrebenden, chaotischen und dynamischen Land wie Bangladesh deutlich mehr Chancen sind wie in dem gesetzten, übersättigten und eigentlich niedergehenden Europa

Momentan wird unsere Geduld und Stressfähigkeit in vielen Bereichen erprobt, aber es gibt auch einige Lichtblicke :
Der Deutsche Club (der hang-out place und einzige echte Kneipe, Terrasse und Swimmingpool für die paar deutschen Expats hier) hat TATATAAAA:

Ansonsten ist unser gemietetes Häuschen nicht mehr 'Palazzo Prozzo' wie in Shanghai, sondern 'Hotel Alcatraz' - wegen der vielen Schlösser, Riegel, Gitter, Absperrungen und sonstigen passiven 'Sicherheitseinrichtungen' - naja, man nimmt, was man bekommt




Und als Auto gab es einen 14 Jahre alten Toyota Prado mit knapp 200 tkm und Fahrer - aber die Karre fährt und ist erstaunlich robust bzw angepasst für die hiesigen Strassen- und Verkehrsverhältnisse:

Unsere Eindrücke und Erfahrungen versuche ich gerade ein wenig in Tagebuch-Form mitzuschreiben und komm kaum mit dem Schreiben mit.
Generell haben wir das Glück, dass wir trotz aller Widrigkeiten hier ein elitäres und bevorzugtes Leben leben können - aber auch im Gegensatz zum Leben in Deutschland oder anderen 'zivilisierten Plätzen' viele Einschränkungen und Nachteile in Kauf nehmen müssen.
Wir wissen aber schon, dass es nur eine beschränkte Zeit ist, diese vom Gefühl her verfliegen wird und es an uns liegt, was wir daraus für uns (und unsere involvierten Mitmenschen) machen. Die letzten 13 Jahre in China bzw Shanghai & Hong Kong waren das Beste, was uns passieren konnte und wir sind dankbar für viele, viele Erfahrungen und Erlebnisse.
Im Gegensatz zu vielen Globetrottern und Weltreisenden verbringen wir eben einen Grossteil unseres normalen Familien- und Arbeitslebens und 'Alltag' in exotischer Athmosphäre. Wir reisen zwar trotzdem viel und ich bin auch 3-6x pro Jahr in Deutschland, aber unser Leben spielt überwiegend in Asien statt. Trotzdem sind die Wurzeln immer deutlicher in Deutschland und wir haben für die übliche frustrierte Deutschland-Jammerei eigentlich nur ein Lächeln über - wir freuen uns auf die Heimat, fühlen uns dort wohl. Deswegen haben wir uns eine superbequeme Homebase und Zuhause fürs Alter geschaffen. Aber die Hummeln im Hintern summen noch und es wird uns noch eine ganze Zeitlang - egal ob auf Reisen oder via Arbeit - in die Ferne ziehen

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
hei, das sieht doch gar nicht so schlecht aus?
Gewöhnt Euch gut ein und alles GUTE für den Anfang!
Gruß
Mike
PS: Nein, ich hab´s nicht vergessen, Du kriegst noch nen Brief von mir mit ein paar spannenden Antworten..., aber im Moment hab ich auch im ruhigen Deutschland (wo ich erst seit ner Woche wieder bin) etwas zu viel um die Ohren...

Gewöhnt Euch gut ein und alles GUTE für den Anfang!
Gruß
Mike
PS: Nein, ich hab´s nicht vergessen, Du kriegst noch nen Brief von mir mit ein paar spannenden Antworten..., aber im Moment hab ich auch im ruhigen Deutschland (wo ich erst seit ner Woche wieder bin) etwas zu viel um die Ohren...

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Wenn alles planmässig läuft, werden wir mit ein paar Wohnmobilen Ende Februar Dhaka erreichen.
Reicht als Eintrittsausweis in den Deutschen Club der Reisepass aus oder muss man da vorher Mitglied werden? (Wg. Weizenbier...)
Reicht als Eintrittsausweis in den Deutschen Club der Reisepass aus oder muss man da vorher Mitglied werden? (Wg. Weizenbier...)
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hi Joern,
sag einfach Bescheid, ich red mit dem Management. Da sollte der Eintritt schon machbar sein
Vielleicht wird das der erste Allrad-LKW-Stammtisch in Bangladesh
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
sag einfach Bescheid, ich red mit dem Management. Da sollte der Eintritt schon machbar sein

Vielleicht wird das der erste Allrad-LKW-Stammtisch in Bangladesh

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hi Jürgen,
das wird der erste Allrad-LKW-Stammtisch in Bangladesh! Carmelita und ich sind dann auch mit dabei.
Schöne Grüße auch an Christin und weiterhin gutes Einleben...
Wolfgang
das wird der erste Allrad-LKW-Stammtisch in Bangladesh! Carmelita und ich sind dann auch mit dabei.
Schöne Grüße auch an Christin und weiterhin gutes Einleben...
Wolfgang
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
ohoh, da wollen wir aber dann Fotos sehen von Eurem Stammtisch, gelle...
Jürgen, ich wünsche Euch gutes Einleben!
Jürgen, ich wünsche Euch gutes Einleben!
Grüssle, Bärbel
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo Ihr 4!
Wir wünschen Euch ein gutes Einleben!
Ich finde es sieht richtig gut aus Euer neues Heim! Viel Glück und (er)lebt jeden Tag.
Gruß aus der Pfalz
Heinz & Karin
Wir wünschen Euch ein gutes Einleben!
Ich finde es sieht richtig gut aus Euer neues Heim! Viel Glück und (er)lebt jeden Tag.
Gruß aus der Pfalz
Heinz & Karin
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo zusammen,
... hier ein paar Gedanken zu Bettlern und die Gegensätze in Bangladesh:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/19 ... cht-gross/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
... hier ein paar Gedanken zu Bettlern und die Gegensätze in Bangladesh:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/19 ... cht-gross/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Dass man sowas nochmal von einem Deutschen lesen kann, wahrlich schon fast ein Wunder. Noch heute Morgen haben wir uns hier unterhalten und waren uns alle einig dass man von keinem anderen Land der Welt die Einheimischen so über ihr Land jammern und schlechtreden hört wie das bei den Deutschen der Fall ist. Manchmal fragen wir uns schon ob wir Idioten sind weil wir so gerne durch Deutschland reisen und uns dort so wohl fühlen? Seine Heimat und seine Wurzeln kann man nicht verleugnen und oft merkt man erst wie wichtig einem etwas ist wenn man es nicht mehr hat.Lassie hat geschrieben: Trotzdem sind die Wurzeln immer deutlicher in Deutschland und wir haben für die übliche frustrierte Deutschland-Jammerei eigentlich nur ein Lächeln über - wir freuen uns auf die Heimat, fühlen uns dort wohl. Deswegen haben wir uns eine superbequeme Homebase und Zuhause fürs Alter geschaffen.
Ich finde Eure Einstellung ist genau die Richtige, Zeit nehmen für das Besondere, Exotische, Abenteuer, aber nie vergessen wo man wirklich hingehört und dazu stehn. Mit der Balance weiss man später dass man nichts verpasst und das Richtige getan hat. Viel Spass, Glück und Erfolg im (wiedermal) neuen Leben.
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Es erfüllt mich ein wenig mit Sorge, dass ich bl zum 2. mal hintereinander Recht geben muss.biglärry hat geschrieben:dass man von keinem anderen Land der Welt die Einheimischen so über ihr Land jammern und schlechtreden hört wie das bei den Deutschen der Fall ist.

Lutz
Edit:Rechtschreibung
Zuletzt geändert von LutzB am 2012-08-19 12:07:39, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Ich schwörs, Du wirst es überleben und es wird nicht an deiner Männlichkeit kratzen ebenso werde ich meinen Respekt vor Dir nicht verlieren 

Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
doppelt
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Du auch, ich bin eher dreifachLutzB hat geschrieben:doppelt



Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Guten Start! Ich sehe Deutschland auch von aussen und stimme Dir voll zu.
Nur schade, dass wir uns nicht treffen konnten. Im November ist wieder bauma in Shanghai ... Und Dacca liegt nicht in "meinem" Bereich.
Alles Gute & ich lese den Blog weiterhin mit viel Interesse.
Nur schade, dass wir uns nicht treffen konnten. Im November ist wieder bauma in Shanghai ... Und Dacca liegt nicht in "meinem" Bereich.
Alles Gute & ich lese den Blog weiterhin mit viel Interesse.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
... gerade sind wir auf einen Sprung in Bangkok, Thailand, um unser Visa für Bangladesh zu erneuern.
Und was sehe ich da: den Himmel für die Bremsenreparatur
... zumindest hängt der Himmel voll mit HBZ:....

Wer mehr lesen und sehen will, klickt auf den Link
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/23 ... n-bangkok/
Viele Grüsse, jetzt mal aus Bangkok
Jürgen
Und was sehe ich da: den Himmel für die Bremsenreparatur

... zumindest hängt der Himmel voll mit HBZ:....

Wer mehr lesen und sehen will, klickt auf den Link

http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/23 ... n-bangkok/
Viele Grüsse, jetzt mal aus Bangkok
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
... vielleicht kennst Du auch nur zu wenige Deutsche im Ausland- nicht jene zumeist wahren Helden der Auswanderer- TV- Serien ...biglärry hat geschrieben:Dass man sowas nochmal von einem Deutschen lesen kann, wahrlich schon fast ein Wunder. ......Lassie hat geschrieben: Trotzdem sind die Wurzeln immer deutlicher in Deutschland und wir haben für die übliche frustrierte Deutschland-Jammerei eigentlich nur ein Lächeln über - wir freuen uns auf die Heimat, fühlen uns dort wohl. Deswegen haben wir uns eine superbequeme Homebase und Zuhause fürs Alter geschaffen.
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo Ihr Zwei,
alles Gute für Eure nächste Zukunft in Dakhla! Wir freuen uns schon, wenn wir uns mal wieder sehen auf dieser Welt...
Je länger und internsiver wir auf dieser Welt unterwegs sind, losgelöster als Ihr von den Wurzeln zuhause, umso mehr geben wir Euch definitiv recht, dass Deutschland, verglichen mit so ziemlich dem gesamten Rest der Welt, eine fast schon paradiesische Lebenssituation bietet. (Absicherungen, Verdienstmöglichkeitem,. Versorgung, Gesundheitswesen, funktionierendes Gemeinwesen, etc, etc...) Deshalb ist es uns immer schon unverständlich gewesen, dass bei uns so viel gemeckert wird.
Diese Einstellung werden wir immer haben, obwohl auch unser Lebensmittelpunkt inzwischen überall auf dieser Welt ist (z.Z. in Georgien, wo die Menschen übrigends bei lächerlichen Löhnen, wenn sie denn überhaupt welche bekommen, fast mit deutschen Suoermarktpreisen konfrontiert sind, nehmen wir mal Grundnahrungsmittel wie Brot und Wasser aus.).
Meckern tun auffälligerweise auch meist die, die wenig bis gar nicht über den bundesweiten Tellerrand hinausgesehen haben, sich jedoch anmaßen, die Weltlage beurteilen zu können. Alle europäischen Reisenden, die wir unterwegs treffen, sind sich ihres guten sozialen Status in Europa bewusst. Warum nicht die daheim gebliebenen...?
Reisen erweitert den Horizont und lässt die Situation zuhause in einem anderen Licht erscheinen.
Viele Grüße
Conny & Tommy
alles Gute für Eure nächste Zukunft in Dakhla! Wir freuen uns schon, wenn wir uns mal wieder sehen auf dieser Welt...
Je länger und internsiver wir auf dieser Welt unterwegs sind, losgelöster als Ihr von den Wurzeln zuhause, umso mehr geben wir Euch definitiv recht, dass Deutschland, verglichen mit so ziemlich dem gesamten Rest der Welt, eine fast schon paradiesische Lebenssituation bietet. (Absicherungen, Verdienstmöglichkeitem,. Versorgung, Gesundheitswesen, funktionierendes Gemeinwesen, etc, etc...) Deshalb ist es uns immer schon unverständlich gewesen, dass bei uns so viel gemeckert wird.
Diese Einstellung werden wir immer haben, obwohl auch unser Lebensmittelpunkt inzwischen überall auf dieser Welt ist (z.Z. in Georgien, wo die Menschen übrigends bei lächerlichen Löhnen, wenn sie denn überhaupt welche bekommen, fast mit deutschen Suoermarktpreisen konfrontiert sind, nehmen wir mal Grundnahrungsmittel wie Brot und Wasser aus.).
Meckern tun auffälligerweise auch meist die, die wenig bis gar nicht über den bundesweiten Tellerrand hinausgesehen haben, sich jedoch anmaßen, die Weltlage beurteilen zu können. Alle europäischen Reisenden, die wir unterwegs treffen, sind sich ihres guten sozialen Status in Europa bewusst. Warum nicht die daheim gebliebenen...?
Reisen erweitert den Horizont und lässt die Situation zuhause in einem anderen Licht erscheinen.
Viele Grüße
Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Servus zsamm,
wir sind wieder mit frischem Visum in Dhaka. Gerade vorhin hab ich einen Krankenwagen Dhaka-Style gesehen und da wir daneben eh halten mussten, dachte ich mal, dass ich mir das Ding mal kurz näher anschaue....
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/25 ... aka-style/
Wenn ich mir dagegen das Erste-Hilfe-Wesen im ach-so-schlechten und ach-so-teuren D anschaue....
Ich war letzten Mai in einer Jazzbar in München - Schwabing als ein Mann einen epileptischen Anfall bekommt. Die Wirtin ruft die Feuerwehr und innerhalb von 3 Minuten (ehrlich gemessen, nichts beschönigt!) kniete ein Notarzt mit Koffer und Gerät neben dem Mann, vor der Tür parkte ein perfekt ausgestatteter Krankenwagen - hier in Bangladesh schlicht undenkbar
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
wir sind wieder mit frischem Visum in Dhaka. Gerade vorhin hab ich einen Krankenwagen Dhaka-Style gesehen und da wir daneben eh halten mussten, dachte ich mal, dass ich mir das Ding mal kurz näher anschaue....
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/08/25 ... aka-style/



Wenn ich mir dagegen das Erste-Hilfe-Wesen im ach-so-schlechten und ach-so-teuren D anschaue....
Ich war letzten Mai in einer Jazzbar in München - Schwabing als ein Mann einen epileptischen Anfall bekommt. Die Wirtin ruft die Feuerwehr und innerhalb von 3 Minuten (ehrlich gemessen, nichts beschönigt!) kniete ein Notarzt mit Koffer und Gerät neben dem Mann, vor der Tür parkte ein perfekt ausgestatteter Krankenwagen - hier in Bangladesh schlicht undenkbar

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Habedere,
erkennt man auf zwei Bildern etwa ein absolut professionell montierte Autogasanlage?
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo zusammen,
ein kleines Update: ich hab heute die Hunde am Flughafen abgeholt. Wer mal sehen will, wie in Dhaka die Luftfracht behandelt bzw ge-handle-t wird, klickt mal auf den Link:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/06/luftfracht/
Also, ich weiss jetzt zumindest, warum Luftfracht 'Luftfracht' heisst und warum es soo viele Transportschäden gibt
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
ein kleines Update: ich hab heute die Hunde am Flughafen abgeholt. Wer mal sehen will, wie in Dhaka die Luftfracht behandelt bzw ge-handle-t wird, klickt mal auf den Link:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/06/luftfracht/



Also, ich weiss jetzt zumindest, warum Luftfracht 'Luftfracht' heisst und warum es soo viele Transportschäden gibt

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Hallo Jürgen,
schön, daß es beiden scheinbar gut geht.
Wie hat Rocky die ganze Tortur weggesteckt ???
Gruß an alle.
Wombi
schön, daß es beiden scheinbar gut geht.
Wie hat Rocky die ganze Tortur weggesteckt ???
Gruß an alle.
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Schön dass die Hunde da sind.
Und Dein Flughafen Beitrag ist so erfrischend, ich kann mir das alles so gut vorstellen, wie es da zugeht.
Und Dein Flughafen Beitrag ist so erfrischend, ich kann mir das alles so gut vorstellen, wie es da zugeht.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Servus Jürgen,
ist das toll, zu sehen wie es Euch geht!
Die Freude der Hunde war bestimmt gigantisch, nach so einer Tour.
Weiter viel Freude ..... bei Umzug, Eingewöhnung ....
Gruß Alex + Daniela
ist das toll, zu sehen wie es Euch geht!
Die Freude der Hunde war bestimmt gigantisch, nach so einer Tour.
Weiter viel Freude ..... bei Umzug, Eingewöhnung ....
Gruß Alex + Daniela
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Grüsse aus Dhaka, Bangladesh
Heute hab ich Strom und Gas bezahlt - auch eine Erfahrung
http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/16 ... -bezahlen/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen

http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/16 ... -bezahlen/
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam