Moin,
das sind Astabweiser, den Sinn und Zweck durfte ich bei Breslau selber erleben. Manche Teams haben dann zusätzlich noch Verstrebungen bzw. 6 mm Draht vor der Scheibe (zwischen die Rohre der Astabweiser) geschweißt bzw. gespannt, damit die Peitschenwirkung nicht doch noch die Scheibe fetzt.
Das System ließ sich allerdings nicht vor den Türen realisieren, da das im Vorfeld Schweißarbeiten an der Tür erfordert hätte. Prompt hat ein Ast das Seitenfenster des KAT gefetzt. Wurde provisorisch mit einer Plexiglasscheibe
bedingt (!!) repariert, die aber nicht 100% dicht war und auch nicht paßgenau war. Heißa, waren das Wasserspiele bei den Fluss- bzw. Schlammdurchfahrten!! Dieter (Fahrer, der auf der defekten Scheibenseite saß) hat immer versucht, die Schiebefenster des KAT so zu stellen, dass möglichst wenig (alles unter 2 - 3 Liter) reinspritzte - trotzdem war er ziemlich erdig!
Auch bei der Dakar gibt es genügend Büsche, die netteren sogar mit Dornen, da möchte man schon die Scheibe dazwischen haben!
Vor einem richten Baum helfen die Teile aber auch nicht, da müsste man schon auf 80 Rohr oder so gehen - sind halt nur "AST"-Abweiser!
