Hat jemand gute, oder schlechte Erfahrungen mit Windabweiser z.B. http://www.ebay.de/itm/WINDABWEISER-SEI ... 45fe98075e genacht?
Gruß Peter
Windabweiser?
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2012-04-15 12:02:59
- Wohnort: Biel/Bienne
Re: Windabweiser?
ja, nachts bei Regen nen Radfahrer übersehen, allerdings mit nem W123, also aus einer etwas mehr asphaltrutschenden Perspektive.
Danach habe ich die Dinger nie mehr vermisst ;-)
Gruss vom Bauern
Danach habe ich die Dinger nie mehr vermisst ;-)
Gruss vom Bauern
Re: Windabweiser?
Hai,
hab' die Dinger wohl am Land Crusier HJ61 (vorn + hinten) als auch am G90 (8.150FAE).
Möchte sie auf keinen Fall mehr missen, z.B. Lüften bei Regenwetter, verringerte Aufheizung in der Sonne.
Gerade beim G90 drastische Verringerung der Verwirbelungen bei nur spaltweit geöffnetem Fenster.
Soweit meine Erfahrungen.
hab' die Dinger wohl am Land Crusier HJ61 (vorn + hinten) als auch am G90 (8.150FAE).
Möchte sie auf keinen Fall mehr missen, z.B. Lüften bei Regenwetter, verringerte Aufheizung in der Sonne.
Gerade beim G90 drastische Verringerung der Verwirbelungen bei nur spaltweit geöffnetem Fenster.
Soweit meine Erfahrungen.
Viele Grüße
Andre
"Die schönsten Orte haben kein Ortsschild"
Andre
"Die schönsten Orte haben kein Ortsschild"
Re: Windabweiser?
Moin,
habe mittlerweile verschiedene Erfahrungen mit Windabweisern gemacht. Als erstes kann man festhalten, dass alle Systeme die irgendwie die Scheibe berühren, auch die mit Metallklammern in der Dichtung fixiert werden (ClimAir), die Scheibe zerkratzen oder mit der Zeit anfangen zu quietschen. Es gibt einige Windabweiser die beim durchschauen stark verzerren. Da ich zu 90% mit offener Seitenscheibe unterwegs bin überwiegen aber trotzdem die Vorteile.
An dem Scania den ich gerade beruflich fahre sind Einzelanfertigungen von ACM Belgien montiert, welche in Wagenfarbe lackiert sind. Sieht schick aus, wenn man aber ehrlich ist schränken sie die Sicht doch recht stark ein.
Gruß
Jonas
habe mittlerweile verschiedene Erfahrungen mit Windabweisern gemacht. Als erstes kann man festhalten, dass alle Systeme die irgendwie die Scheibe berühren, auch die mit Metallklammern in der Dichtung fixiert werden (ClimAir), die Scheibe zerkratzen oder mit der Zeit anfangen zu quietschen. Es gibt einige Windabweiser die beim durchschauen stark verzerren. Da ich zu 90% mit offener Seitenscheibe unterwegs bin überwiegen aber trotzdem die Vorteile.
An dem Scania den ich gerade beruflich fahre sind Einzelanfertigungen von ACM Belgien montiert, welche in Wagenfarbe lackiert sind. Sieht schick aus, wenn man aber ehrlich ist schränken sie die Sicht doch recht stark ein.
Gruß
Jonas
Re: Windabweiser?
Das Bild ist ja voll blöd, da muss man ja raten, was das sein soll.
Aber nachdem ich es erkannt habe, kann ich nur sagen die Windabweiser sind klasse.
Du kannst die Fenster ein paar cm aufmachen, ohne das es zieht. Wenn Du auch die Dachklappe hast, die kann ich auch nur ein paar Zentimeter weit aufmachen. Dann hast Du feine Frischluft im Waagen, ohne das es zieht
Preis sieht auch ok aus, habe beim Winkler um die 57 Euro netto gezahlt gehabt.
Aber nachdem ich es erkannt habe, kann ich nur sagen die Windabweiser sind klasse.
Du kannst die Fenster ein paar cm aufmachen, ohne das es zieht. Wenn Du auch die Dachklappe hast, die kann ich auch nur ein paar Zentimeter weit aufmachen. Dann hast Du feine Frischluft im Waagen, ohne das es zieht
Preis sieht auch ok aus, habe beim Winkler um die 57 Euro netto gezahlt gehabt.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- fernreisende
- Schrauber
- Beiträge: 313
- Registriert: 2008-03-03 22:07:55
- Wohnort: Da wo unser Leopold steht
- Kontaktdaten:
Re: Windabweiser?
Hallo Peter,
an unserem 10.220 hatten wir auch die Windabweiser und wir waren im großen und ganzen sehr zufrieden. Hatten damals keine elektrischen Fensterheber. Bei unserem jetzigen 14.280 funktionieren die Teile nicht mehr da der Fensterhebemotor die Seitenscheiben nicht mehr über die Windabweiser bekommt.
Du kannst Dir die Windabweiser gerne ausleihen da Du ja eh mal gerne vorbei kommen wolltest.
an unserem 10.220 hatten wir auch die Windabweiser und wir waren im großen und ganzen sehr zufrieden. Hatten damals keine elektrischen Fensterheber. Bei unserem jetzigen 14.280 funktionieren die Teile nicht mehr da der Fensterhebemotor die Seitenscheiben nicht mehr über die Windabweiser bekommt.

Du kannst Dir die Windabweiser gerne ausleihen da Du ja eh mal gerne vorbei kommen wolltest.
Gruß Günni
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
Re: Windabweiser?
Da hast du recht. Ich jedes mal daran, wenn ich im Tunnel fahre ...fernreisende hat geschrieben:Hallo Peter,
an unserem 10.220 hatten wir auch die Windabweiser und wir waren im großen und ganzen sehr zufrieden. Hatten damals keine elektrischen Fensterheber. Bei unserem jetzigen 14.280 funktionieren die Teile nicht mehr da der Fensterhebemotor die Seitenscheiben nicht mehr über die Windabweiser bekommt.![]()
Du kannst Dir die Windabweiser gerne ausleihen da Du ja eh mal gerne vorbei kommen wolltest.

Kannst Du mir bitte nochmal deine Tel.nummer als PN schicken.
Danke an alle für die Info´s. Ich werd´s einfach mal ausprobieren.
Gruß Peter