Druckluft Schnellkupplung anschließen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Druckluft Schnellkupplung anschließen

#1 Beitrag von noxmortis » 2012-07-19 10:03:47

Hallo zusammen,
kann mit mal jemand verraten wo ich
am besten eine Druckluftkupplung
an meinem Laster anschließen kann,
ohne einen großen Fehler zu machen?
Hier?
ImageUploadedByTapatalk1342684624.459816.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342684624.459816.jpg (24.47 KiB) 6206 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1342684640.321322.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342684640.321322.jpg (22.23 KiB) 6206 mal betrachtet
Oder lieber hier auf der Mutter oben rechts?
ImageUploadedByTapatalk1342684698.724936.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342684698.724936.jpg (25.98 KiB) 6206 mal betrachtet
Oder einfach am Kessel anstelle des
Wasserablaufventiels?

Danke
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#2 Beitrag von HildeEVO » 2012-07-19 10:11:41

Hi...

Hast Du ein rotes Anhängerbremsventil am Heck???

Dann hol Dir bei Winkler eine Kupplung ohne Ventil und mach Dir daran mit einem Tannenzapfen ein Stück Schlauch mit einer Luftdruckkupplung.

Damit hast Du dem Systemdruck aus allen Kesseln auf der Kupplung und verlierst die ABE nicht vom Auto!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Druckluft Schnellkupplung anschließen

#3 Beitrag von noxmortis » 2012-07-19 10:26:37

Leider nein, daher die frage...
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#4 Beitrag von Ulf H » 2012-07-19 10:43:16

... das erste gezeigte Teil ist der Reifenfüllanschluss, dort kann (mit einem sog. Reifenfüllschlauch) bestimmungsgemäss Druckluft entnommen werden ... wozu soll die denn genutzt werden? zum Reifen füllen im Stand, dann ists o.k oder zum Betrieb von Nebenverbrauchern unterwegs, dann klappts dort nicht wirklich ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Druckluft Schnellkupplung anschließen

#5 Beitrag von noxmortis » 2012-07-19 10:51:11

Ja zum Reifenauffüllen im stand,
aber auch für die Drucklufthupe während der Fahrt.
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#6 Beitrag von Ulf H » 2012-07-19 11:17:21

... der Reifenfüllanschluss ...

- liefert nur Druckluft, wenn der Abschaltdruck in der Anlage noch nicht erreicht ist
- liefert ungeregelte Druckluft, je nach fahrzeug sind das 10 bis 40 bar
- liefert nur Druckluft wenn der Motor läuft
- liefert keine Druckluft aus den Vorratskesseln

... also zum Reifenfüllen voll o.k. aber dabei bleiben, der überbläst sonst jeden Reifen ...

- riegelt soweit ich es weiss die Zufuhr in die Druckluftanlage ab wenn aktiv, fördert also alle Luft zum Reifenfüllanschluss raus ... und ist damit NICHT zum Anschluss von unter der Fahrt zu betreibenden Verbrauchern tauglich.

... solche Nebenverbraucher sind am 4. Druckluftkreis anzuschliessen ... Bild 3 zeigt ein Vierkreisschutzventil, folglich hat der LKW auch 4 Druckluftkreise ... am 4. Kreis hängen üblicherweise Schaltung von Getriebe und Diffsperre, Luftfederung, Sitzfederung, usw. ... also dort mal suchen, woher die ihre Luft beziehen und dann dort eine Leitung mittels T-Stück anzapfen für die Huppe ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Druckluft Schnellkupplung anschließen

#7 Beitrag von noxmortis » 2012-07-19 12:22:47

Ok danke soweit schonmal,
dann mache ich von dem Teil
nochmal ein Bild um genaueres
zu erkennen.
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#8 Beitrag von JRHeld » 2012-07-19 14:02:55

Moin
4 Kreis Schutzventil ist doch schonmal gut!
jetzt noch einen Kreis als arbeitskreis identifizeiren,
an dem so belanglose Dinge wie Schwingsitze oder so was hängen,
Kessel suchen,
FREIEN Anschluss am Kessel suchen (nicht das Entwässerungsventil dafür weg bauen...), oder T-Stück in die Leitung, und feddich ist der Lack.

Ich hab auch ne Druckluftkupplung :D aber mit Druckregelventil :cool:

Watt fürn Auto ist das überhaupt?
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4164
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#9 Beitrag von burkhard » 2012-07-19 14:28:47

Wenn Du den Dreck am Vierkreisschutzventil abkratzt und die Brille aufsetzt wirst du sehen, dass die Anschlüsse am Vierkreisschutzventil durchnummeriert sind.

Anschluss 4 ist für Nebenverbraucher und hat die Nummer 24.

Gruß
Burkhard

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Druckluft Schnellkupplung anschließen

#10 Beitrag von noxmortis » 2012-07-20 15:48:11

Also habe den Dreck mal abgewischt,
aber nur eine Schlagzahl 3 gefunden,
sowie ein Schild vom Hersteller.

Seht ihr hier auf den Bildern vielleicht
mehr? Ich glaube das der obere
Anschluß rechts frei ist...
ImageUploadedByTapatalk1342791677.467993.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342791677.467993.jpg (22.81 KiB) 5971 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1342791690.449634.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342791690.449634.jpg (24.7 KiB) 5971 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1342791707.451776.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342791707.451776.jpg (25.46 KiB) 5971 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1342791720.437555.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342791720.437555.jpg (25.94 KiB) 5971 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1342791732.867074.jpg
ImageUploadedByTapatalk1342791732.867074.jpg (26.1 KiB) 5971 mal betrachtet
Es ist übrigens ein LP813 Bj. 77
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#11 Beitrag von JRHeld » 2012-07-20 17:48:28

mal ganz nebenbei, was mir hier bisher noch nicht so klar war...
geht es um eine Druckluftbetätigung für deine Kupplung um schnell schalten/kuppeln zu können?
Um einen anschluss den man auch kupplung nennen kann wo man ne Druckluftleitung einsteckt?
Oder gar eine Anhängerkupplung bei der irgendwas mit Druckluft betätigt wird?

Auf die gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache mit dieser Frage :joke:
Ändert ansich auch nix daran das du den entsprechenden kreis finden solltest, und der für alle varianten der gleiche wäre...

Gruß
Jakob

p.s. folge den Leitungen und du wirst rausfinden welchen kreis Du anzapfen kannst.
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#12 Beitrag von noxmortis » 2012-07-20 18:29:19

nein, es geht um so eine kupplung

http://www.ultimate-onlineshop.com/bild ... lung-m.jpg

werde mich morgen mal auf die suche begeben... danke soweit schonmal
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#13 Beitrag von noxmortis » 2012-07-21 23:36:07

also es kann ja doch alles so einfach sein..
auf der homepage von wabco
http://inform.wabco-auto.com/
kann man mit der seriennummer das
passende datenblatt runterladen auf
dem alles schön beschrieben ist was wo
ist. und was lese ich da.. der anschluß oben
rechts der mit einer mutter verschlossen ist,
ist nr. 24 und somit komplett unbenutzt,
adapter sind bestellt und alles wird gut :rock:
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#14 Beitrag von Transporter » 2012-07-22 12:22:33

noxmortis hat geschrieben:der anschluß oben
rechts der mit einer mutter verschlossen ist,
ist nr. 24 und somit komplett unbenutzt,
adapter sind bestellt und alles wird gut :rock:
Ich denke nicht.

Der Abgang ja, mag verschlossen sein, aber das (vermutet) 4. Ventil ist m.E. erkennbar benutzt. denn das was seitlich rechts, obere Leitung herauskommt ist das gleiche Ventil nur eben ein andere Abgang. Du kannst es ja auch am Kreis daneben sehen, links gehts in die Leitungen, oben sitzt nur noch ein Prüfanschluss.

Das die unteren beiden 1 und 2 sind läßt sich relativ sicher vermuten weil die an die Kessel gehen, sicher wäre man erst wenn man die Anlage komplett sieht, mit allen evtl. noch vorhandenen Kesseln.

EDIT: Sehe gerade auf dem anderen Bild das dieser Anschluss ja auch in einen der Kessel auf dessen zweiten Anschluss führt... da wäre dann intressant ob das so ein Kombikessel ist, der quasi zwei in eins ist, oder was sonst damit bezweckt wurde... Das spräche dann fast dafür das es NICHT Kreis 4 ist... weil meist im 4. Kreis gar kein Kessel ist.

Ganz klare Empfehlung auch im 4. Kreis: vor so eine ungesicherte Druckluftkupplung die nach etwas Sand und Dreck sowieso nicht mehr richtig funktioniert und vom Kondeswasser in der Anlage weggammelt einen Kugelhahn zum Abstellen des Luftzuflusses einbauen.

Außerdem empfehle ich nochmal die Schnittzeichnung anzusehen um besser zu verstehen was wie verbunden ist. Evtl. lernt man dann gleich etwas über die Funktion, die sehr wichtig ist.

EDIT: Ich neige zu der Empfehlung, es zu tun wie ich es tat als ich mich nicht auskannte: Bitte hole Dir jemand dazu, der sich auskennt. Du bastelst an einem der Lebenswichtigsten (für Dich UND andere) System an Deinem Fahrzeug herum und m. E. ist da einiges unklar. Nicht jeder muss selbst die schlimmsten Fehler machen. Es ist keine Schande erstmal von jemand anderem zu lernen.

Ich bin eigentlich nicht so der Typ der die Leute "ermahnt", aber bei solchen Teilen in einer Bremsanlage von der man keine Ahnung hat, da möchte ich einfach zur Vorsicht geraten haben..

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#15 Beitrag von tauchteddy » 2012-07-22 19:00:58

Mir sieht es eher aus wie das in meinem Bus: da wird die Luft für den 3. und 4. Kreis aus dem 1. und 2. übergeleitet, und zwar außen. Dann ist das, was du für einen seitlichen Ausgang hältst, der Eingang und der 4. Kreis tatsächlich unbenutzt. Wenn du mal wieder am Bus vorbeikommst, zeige ich dir gerne was ich meine.
Zustimmen muss ich allerdings deinem Rat, jemanden hinzuzuziehen, der entscheiden kann, wer von uns beiden Recht hat. Und die Idee mit dem Kugelhahn ist viel zu praktisch als dass sie mir hätte einfallen können.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
noxmortis
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2010-12-19 23:38:24
Wohnort: Rethwisch

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#16 Beitrag von noxmortis » 2012-07-22 23:41:18

danke für deine anregung :blush:
außer den beiden kesseln gibt es keine mehr am laster.
aber schau doch selbst mal auf das Datenblatt
für mich sieht es so aus, als ob der anschluß den du meinst die nr. 12 ist. dieser ist laut
der beschreibung für den lufteintritt zuständig, und der oben rechts eben nr. 24 und damit kreis 4
oder sehe ich da was falsch? :)
sei schlau - werd dumm

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Druckluft Schnellkupplung anschließen

#17 Beitrag von tauchteddy » 2012-07-23 17:22:33

Genau was ich vermutet habe :-)
Zuckerbrot ist aus.

Antworten