Tank von Actros an Iveco 110-17

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fender
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2010-09-03 14:26:16
Wohnort: Lengdorf
Kontaktdaten:

Tank von Actros an Iveco 110-17

#1 Beitrag von Fender » 2012-07-08 8:28:53

Hallo,

Ich habe von einen Bekannten einen 300l Alutank (93 cm x 63 cm x 55 cm) von einem Mercedes Benz für lau bekommen. Da ich noch den original Tank an meinen Iveco 110-17 habe, würde ich gerne den größeren einbauen.

Da bei dem Tank weder Steigrohr, Tankgeber dabei sind und ich diese neu besorgen muss, habe ich beim Winkler im Katalog recherchiert. Sind die Markenangaben aufgrund der Tankmaße oder wegen unterschiedlicher Anschlüsse oder anders gefragt kann ich einen Mercedes Benz Hebelgeber mit Saugrohr nehmen oder nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Jörg

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Tank von Actros an Iveco 110-17

#2 Beitrag von olaf » 2012-07-08 10:44:44

Hi, ich habe auch einen Actrostank verbaut, allerdings aus Stahl. Kauf dir keinen Mercedes Geber, der harmoniert nicht mit deiner Tankanzeige.
Die Geber von Hoppe Tank gibt es auch für Iveco.

Gruß

Olaf

Benutzeravatar
Fender
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2010-09-03 14:26:16
Wohnort: Lengdorf
Kontaktdaten:

Tank von Actros an Iveco 110-17

#3 Beitrag von Fender » 2012-07-08 19:35:29

Super hast mir Chin geholfen ! Danke

hjm
süchtig
Beiträge: 657
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

Re: Tank von Actros an Iveco 110-17

#4 Beitrag von hjm » 2012-07-09 20:15:45

Hallo zusammen,

Olaf war so nett den Tankgeber und das Zubehör raus zu suchen. :blume:

Hier der Link zum Katalog.

Und hier direkt zum Onlineshop



Grüße
Hans-Josef

Benutzeravatar
Fender
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2010-09-03 14:26:16
Wohnort: Lengdorf
Kontaktdaten:

Tank von Actros an Iveco 110-17

#5 Beitrag von Fender » 2012-07-09 21:12:45

Ja genau hier hab ich bestellt. Danke nochmal.

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Tank von Actros an Iveco 110-17

#6 Beitrag von mario1 » 2012-07-12 9:16:25

Hi dazu mal ne Frage.

Letzte Woche kam im TV irgendwas mit Polizei und Zoll.
Dabei haben se nen Renault LKW angehalten und bemängelt das er auf der linken Seite zusätzlich nen Tank verbaut hatte der nicht von Renault stammt.

Gehts da hauptsächlich um das "zusätzlich" oder um nicht eingetragen?

Wenn ich meinen Iveco Tank rauswerfe und stattdessen nen Mercedestank an der gleichen Stelle nur größer verbaue, ist das ein Problem?
Muss der dann eingetragen werden?

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tank von Actros an Iveco 110-17

#7 Beitrag von olaf » 2012-07-12 17:21:35

Hi,

es geht darum, dass laut Zoll nur in dem original vom Hersteller am Fahrzeug angebrachten Tank Diesel zollfrei eingeführt werden darf.
Im Zweifelsfall zahlst du für alles, was darüber hinaus geht Steuern nach und das nicht nur bei Einfuhr aus Nicht-EU Staaten.

http://rechtsprechung.hamburg.de/jporta ... 030&st=ent

Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis könnte das allerdings eine Ungleichbehandlung darstellen, da heute ja Tanks von bis zu 1500l ab Werk bestellbar sind.
Weshalb darf jemand der solch ein Fahrzeug hält diese steuerlichen Vorteile ausnutzen, während ein anderer nur deutlich weniger Kraftstoff steuerfrei einführen darf?
Aber das wissen wohl nur Juristen...

Gruß

Olaf

Benutzeravatar
rainerausbochum
süchtig
Beiträge: 975
Registriert: 2006-10-03 19:14:03
Wohnort: Rhede/Ems

Re: Tank von Actros an Iveco 110-17

#8 Beitrag von rainerausbochum » 2012-07-12 22:43:33

ich habe mal einen guten Bekannten beim Zoll danach gefragt,der hat mir gesagt,das der Zoll nur nach gewerbsmäßige Schmuggler sucht,
also die Spediteure,die eben die besagten Tanks dran haben!Aber das ist natürlich kein Freibrief!Ich habe mich für Kanister entschieden,
wer international fährt,sollte sich eben 2 Tanks anbauen,einen für EU+den anderen für das übrige!Die Frage ist dann nur,kann man wiederstehen??
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!

Antworten