Fahrgestell für 5m langen Aufbau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Luk
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2012-04-11 20:00:05

Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#1 Beitrag von Luk » 2012-06-28 9:51:44

Hallo Gemeinde,

eine Frage, welche mich schon länger beschäftigt. Gibt es eine Alternative zum MAN KAT 4x4.

Folgende Anforderungen sind für uns wichtig.

4 Personen sollen Platz finden
Aufbau 2,50m X 5m
H-Kennzeichen
Anschaffung unter 10T €
Min. 200 PS
Seilwinde
Zuladung >3,5 t

Ach so, mit den Kosten eines Kat's haben wir uns schon beschäftigt auch mit dem Spritt Verbrauch :D

Bin gespannt auf eure Vorschläge :)

Beste Grüße
Luk

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#2 Beitrag von TobiasXY » 2012-06-28 10:04:43

Nein.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#3 Beitrag von Lassie » 2012-06-28 10:50:42

.. doch :joke:










zB Saurer 6DM.

Aber wenn du jetzt noch Kippfahrerhaus, Durchgang, Verbrauch unter 25 l/100 km und zGG max 7,49 to ins Rennen wirfst, wird es langsam eng :totlach:

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#4 Beitrag von Maggus » 2012-06-28 11:00:59

Hi,


klar gibt es dass, ich hab mir so etwas angeschafft:

264 PS / Deutz V 8 Saugmotor

H Kennzeichen möglich

Seilwinde 10 Tonnen

Allrad, Sperre Hinterachsen

16.00 R 20 Reifen möglich

Kaufpreis deutlich unter EUR 10.000,-

Kofferlänge 5,5 Meter + Alkhoven möglich

Allerdings nur 3 Sitzplätze im Fahrerhaus, einer müsste dann wohl im Koffer sitzen

Bild im "Istzustand" anbei


Gruß


Markus
Dateianhänge
Mag 1.jpg

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#5 Beitrag von tonnar » 2012-06-28 11:27:37

Hier noch ne seltene Alternative: MB 1920
Ok, ich sehe keine Winde (Wer braucht die schon? :ninja: ) und erfüllt gerade mal so deine Mindestleistung. Anschaffungspreis - ???

Ansonsten MAGIRUS 6x6 :rock:

Gruß...

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#6 Beitrag von Maggus » 2012-06-28 18:54:35

Hi,


nochmal ich, der hier müsste eigentlich auch deinen Anforderungen entsprechen:

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mag ... rice=false

Winde lässt sich recht günstig nachrüsten, wenn unbedingt gewünscht.


Gruß


Markus

Luk
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2012-04-11 20:00:05

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#7 Beitrag von Luk » 2012-06-28 20:45:33

Hey Markus

Danke

Ja den hab ich schon aufm Parkplatz bei Mobile. :)

Grüße luk

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#8 Beitrag von tonnar » 2012-07-10 9:07:50

Hast Du den MAN in diesem Thread gesehen?

4 Personen sollen Platz finden --> passt
Aufbau 2,50m X 5m --> passt
H-Kennzeichen --> mit dem richtigen Prüfer - Warum nicht?
Anschaffung unter 10T € --> passt
Min. 200 PS --> passt
Seilwinde --> passt
Zuladung >3,5 t --> passt

Große Räder und nen zeitgenössischen Koffer drauf und das ist ein richtig toller Laster!

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#9 Beitrag von Maggus » 2012-07-10 9:35:04

Hi Luk,


wie schaut es aus bei euch, wir sind doch neugierig, habt ihr schon einen Laster gefunden?


Gruß

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2020
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#10 Beitrag von akkuflex » 2012-07-10 11:37:42

Nimm ne EMMA...

4 Personen sollen Platz finden --> passt wenn die beifahrer Kinder und wohlproportionierte Frauen sind
Aufbau 2,50m X 5m --> passt und das ziehmlich geländegängig
H-Kennzeichen --> klar meinerbekommts bald zum zweiten mal...
Anschaffung unter 10T € --> wird eng aber geht
Min. 200 PS --> kann man passend machen. MAN standardMotoren der kleinen Baureihe gehen Spielen rein- zur not auch ein Großer D28 oder gar ein Mercedes V&(igitigit)
Seilwinde --> gibts alles aus dem Regal
Zuladung >3,5 t --> ich hab ca. 5-5.3t Zuladung.

Bei voller stehhöhe eine ausenhöhe von 2,95m

Und das wichtigste- die leute grinsen wenn die das Auto sehen- das schaffst du mit keinem Frontlenker :lol:

Das Auto ist auch serienmäßig UNEINGESCHRÄNKT Pistenfest- der begrenzende Faktor ist der Kofferausbau und die Besatzung .

MfG

Martin

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#11 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-07-12 8:04:01

Hi,


klar gibt es dass, ich hab mir so etwas angeschafft:

264 PS / Deutz V 8 Saugmotor

H Kennzeichen möglich

Seilwinde 10 Tonnen

Allrad, Sperre Hinterachsen

16.00 R 20 Reifen möglich

Kaufpreis deutlich unter EUR 10.000,-

Kofferlänge 5,5 Meter + Alkhoven möglich

Allerdings nur 3 Sitzplätze im Fahrerhaus, einer müsste dann wohl im Koffer sitzen

Bild im "Istzustand" anbei


Gruß


Markus





Dateianhänge:




Mag 1.jpg [ 35.94 KiB | 673-mal betrachtet ]









erklär mir mal wie dein Vorschlag dazu passt:
haben wir uns schon beschäftigt auch mit dem Spritt Verbrauch
Die 3. Achse womöglich noch mit 16er Socken jagt den Verbrauch in ungeahnte Höhen.
Da wird ein Zweiachser Kat schon fast zum Abstinenzler :p

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#12 Beitrag von Maggus » 2012-07-12 8:28:49

Hi,


der Verbrauch meines Mag´s liegt momentan bei 35 L/100km, mit den 16er Reifen dürfte der noch etwas nach unten gehen, da die Gesamtübersetzung größer wird.

Luk hat ja auch geschrieben:

Ach so, mit den Kosten eines Kat's haben wir uns schon beschäftigt auch mit dem Spritt Verbrauch

Spritverbrauch liegt also im Bereich eines Kat´s und mit diesen Kosten hat er sich ja schon beschäftigt, passt also meiner Meinung nach.


Gruß

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#13 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-07-12 8:37:19

der Verbrauch meines Mag´s liegt momentan bei 35 L/100km, mit den 16er Reifen dürfte der noch etwas nach unten gehen, da die Gesamtübersetzung größer wird.
Mit einer Baustellenbereifung stimmt der Verbrauch, durch eine Bereifung aus dem Offroadbereich wird sie wesentlich steigen selbst bei geringerer Drehzahl denn der Rollwiederstand ist wesentlich höher.

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Fahrgestell für 5m langen Aufbau

#14 Beitrag von Maggus » 2012-07-12 8:39:39

Hi,

mein 4x4 Mag, hat den gleichen Motor, hatte die gleiche Bereifung und jetzt mit 16.00 braucht er weniger, ich denke mal, dass das dann auch mit dem 6x6 funktioniert.

Mal generell als Frage:

Hat eine Zwillingsbereifung nicht ehr einen höheren Abrollwiderstand wie eine Singelbereifung?


Gruß

Antworten