Hallo aus RSA
Weiss einer von Euch ob es moeglich ist den MB ATEGO 1017 auf Syntetic Oil umzustellen ???
Paul
Syntetic oil
Moderator: Moderatoren
- 1945
- süchtig
- Beiträge: 665
- Registriert: 2008-07-22 23:45:55
- Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
- Kontaktdaten:
Syntetic oil
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)
Re: Syntetic oil
Hallo Paul,
wenn das Öl von Mercedes für deinen ATEGO freigegeben ist spricht nichts dagegen, also MB Spezifikation 228.5 (ich vermute mal dass dein ATEGO die Spezifikation 228.5 braucht, genaues steht in der Betriebsanleitung für den ATEGO). Kannst dir also eines aus der Liste aussuchen.
Vollsyntetische Öle für PKW solltest du nicht nehmen. Ich weiß nicht, ob es auch vollsyntetische Motorenöle für Nutzfahrzeuge gibt, ich kenne nur teilsyntetische Öle für Nutzfahrzeuge, z.B. das Shell Rimula.
Gruß
Burkhard
wenn das Öl von Mercedes für deinen ATEGO freigegeben ist spricht nichts dagegen, also MB Spezifikation 228.5 (ich vermute mal dass dein ATEGO die Spezifikation 228.5 braucht, genaues steht in der Betriebsanleitung für den ATEGO). Kannst dir also eines aus der Liste aussuchen.
Vollsyntetische Öle für PKW solltest du nicht nehmen. Ich weiß nicht, ob es auch vollsyntetische Motorenöle für Nutzfahrzeuge gibt, ich kenne nur teilsyntetische Öle für Nutzfahrzeuge, z.B. das Shell Rimula.
Gruß
Burkhard
- 1945
- süchtig
- Beiträge: 665
- Registriert: 2008-07-22 23:45:55
- Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
- Kontaktdaten:
Re: Syntetic oil
Danke Burkhard
Ich habe hier im Krueger Park einen Inhaber einer Lastwagen Firma kennen gelernt ...er selber hatt 37 USA Lastwagen.
Er gab mir super Typs , doch da kam die Sprache auf Syntetic Oil. Er sagt wenn Dein Monty das kann so geht es folgener massen..neues Oil hinein, dann 500 km dann alles ablassen dann mit Syntetic oil ersetzen....danach 250 000 km kein Oil wechsel mehr !!!
Also deshalb werde ich nun bei MB in Nelspruit bei der LKW abteilung, die sehr gut ist weitere Nachforschung machen.
Da ich Naechste Woche noch 2 Ringe ersetzen muss und eine Dichtung werde ich dort weiter Fragen !!!
Doch Danke ...es ist also kein 100 % Nein.Ja man lernt immer dazu ...
Paul
Ich habe hier im Krueger Park einen Inhaber einer Lastwagen Firma kennen gelernt ...er selber hatt 37 USA Lastwagen.
Er gab mir super Typs , doch da kam die Sprache auf Syntetic Oil. Er sagt wenn Dein Monty das kann so geht es folgener massen..neues Oil hinein, dann 500 km dann alles ablassen dann mit Syntetic oil ersetzen....danach 250 000 km kein Oil wechsel mehr !!!
Also deshalb werde ich nun bei MB in Nelspruit bei der LKW abteilung, die sehr gut ist weitere Nachforschung machen.
Da ich Naechste Woche noch 2 Ringe ersetzen muss und eine Dichtung werde ich dort weiter Fragen !!!
Doch Danke ...es ist also kein 100 % Nein.Ja man lernt immer dazu ...

Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)
Re: Syntetic oil
Mercedes wird auf die MB Freigabe verweisen und sagen, Ölwechselintervalle nach Einsatzbedingungen. Alles andere würde mich wundern, schon wegen der Garantie bzw. Kulanz.
Soweit ich weiß, aber das wissen andere hier im Forum vielleicht besser, verbrauchen Amerikanische LKW immer bewusst einen kleinen Teil des Motoröls. Es wird immer nur Öl nachgefüllt, nie gewechselt. Bei deutschen LKW’s ist das so nicht geplant.
Gruß
Burkhard
Soweit ich weiß, aber das wissen andere hier im Forum vielleicht besser, verbrauchen Amerikanische LKW immer bewusst einen kleinen Teil des Motoröls. Es wird immer nur Öl nachgefüllt, nie gewechselt. Bei deutschen LKW’s ist das so nicht geplant.
Gruß
Burkhard