Achse bemängelt
Moderator: Moderatoren
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Hat jemand eine gute und zugleich günstige Adresse für das Belegen von Bremsen? Eine andere als Ludenia?
Zuckerbrot ist aus.
Re: Achse bemängelt
Moin Holger,tauchteddy hat geschrieben:Hat jemand eine gute und zugleich günstige Adresse für das Belegen von Bremsen? Eine andere als Ludenia?
eine günstige Adresse für machen lassen hab ich leider nicht.
Wenn du die Beläge und passende Nieten besorgst kann ich sie dir aber gerne bei uns in der Firma nieten.
MfG
Jonas
Re: Achse bemängelt
Na wenn das mal keine günstige Adresse istJoDel hat geschrieben:Moin Holger,tauchteddy hat geschrieben:Hat jemand eine gute und zugleich günstige Adresse für das Belegen von Bremsen? Eine andere als Ludenia?
eine günstige Adresse für machen lassen hab ich leider nicht.
Wenn du die Beläge und passende Nieten besorgst kann ich sie dir aber gerne bei uns in der Firma nieten.
MfG
Jonas

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Achse bemängelt
....tja , hättest du Berlin nicht verlassen , wäre dir dieses Ungemch hier auch erspart geblieben .tauchteddy hat geschrieben: Kann sein, dass es irgendwo im Speckgürtel einen gibt. Aber ich glaube, du hast keine ernsthafte Idee, was für eine Ausdehnung Berlin hat

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
@Transporter
Ich weiß, du hast nichts gesagt ...
Die Bremsen sind beide zerlegt. Von wegen "kein Belag mehr". Hauptsächliches Problem war zu wenig Fett wegen zweier übersehener Schmiernippel. Dadurch wurde die eine Bremswelle nicht mehr zuverlässig zurückgedreht.
Gut gefallen hat mir übrigens der Doppelmangel "keine Bremswirkung links" und "Bremse blockiert links".
Weiter im Text: SAF kann nicht mehr helfen, weder mit Teilen noch mit irgendwelchen Angaben. Und die Splinte auf den Kronenmuttern lassen sich nicht ziehen, zuviel Farbe über dem Rost. Also abbrechen und drüberschrauben. Ob dafür eine Zange reicht? Ingolf, was meinst du?
Ich weiß, du hast nichts gesagt ...

Die Bremsen sind beide zerlegt. Von wegen "kein Belag mehr". Hauptsächliches Problem war zu wenig Fett wegen zweier übersehener Schmiernippel. Dadurch wurde die eine Bremswelle nicht mehr zuverlässig zurückgedreht.
Gut gefallen hat mir übrigens der Doppelmangel "keine Bremswirkung links" und "Bremse blockiert links".
Weiter im Text: SAF kann nicht mehr helfen, weder mit Teilen noch mit irgendwelchen Angaben. Und die Splinte auf den Kronenmuttern lassen sich nicht ziehen, zuviel Farbe über dem Rost. Also abbrechen und drüberschrauben. Ob dafür eine Zange reicht? Ingolf, was meinst du?
Zuckerbrot ist aus.
Re: Achse bemängelt
Hallo Holger,
Splint geht nicht raus? Ist das jetzt ein Hilferuf oder eine Provokation?
Klar kann man mit entsprechender Gewalt über die Splite drehen aber dann den Murks durch´s Gewinde zu kurbeln kann zusätzliche Probleme verursachen. Kannst Du nicht wenigstens die Enden des Splints abtrennen und vielleicht mit Bohrer (Akkuschrauber) so weit einkürzen, dass er nicht mehr stört?
Nebenbei: Die Zange kann alles. Z.B. kann sie ein Rohr auf den Griff bekommen und dann ... der Auflieger steht doch sicher abgestützt?
Für den Bolzen ist mir noch eingefallen: falls plumpe Gewalt von 7 kg am Stiel nicht reicht, alles ordentlich warm machen und Bolzen dann kühlen könnte helfen.
So, nun hau´mal rein und wenn der äußerst unwahrscheinliche Fall des Misserfolges eintreten sollte, könnte ich morgen nachmittag auf ein Stündchen vorbei schauen.
Grüße, Ingolf
Splint geht nicht raus? Ist das jetzt ein Hilferuf oder eine Provokation?
Klar kann man mit entsprechender Gewalt über die Splite drehen aber dann den Murks durch´s Gewinde zu kurbeln kann zusätzliche Probleme verursachen. Kannst Du nicht wenigstens die Enden des Splints abtrennen und vielleicht mit Bohrer (Akkuschrauber) so weit einkürzen, dass er nicht mehr stört?
Nebenbei: Die Zange kann alles. Z.B. kann sie ein Rohr auf den Griff bekommen und dann ... der Auflieger steht doch sicher abgestützt?
Für den Bolzen ist mir noch eingefallen: falls plumpe Gewalt von 7 kg am Stiel nicht reicht, alles ordentlich warm machen und Bolzen dann kühlen könnte helfen.
So, nun hau´mal rein und wenn der äußerst unwahrscheinliche Fall des Misserfolges eintreten sollte, könnte ich morgen nachmittag auf ein Stündchen vorbei schauen.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Achse bemängelt
... Splinte abbrechen ist schon o.k. ... aber dann nicht versuchen drüber zu schrauben, sondern die Splintenreste mit einem Durchschlag in die richtige Richtung treiben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Bohren ist eine gute Idee, muss den Akkuschrauber aufladen. Dann komme ich wegen der Zange auf dich zu, morgen vormittag, wenn ich auf dem Rückweg von Ludenia bin vielleicht?
Beläge nieten ist auch eine gute Idee, nur weiß ich nicht, welche Beläge. Also doch Ludenia ...
@Ulf H.
Der Splinttreiber wird nichts ausrichten, der Splint ist mit Sicherheit im Loch festgerostet.
Beläge nieten ist auch eine gute Idee, nur weiß ich nicht, welche Beläge. Also doch Ludenia ...
@Ulf H.
Der Splinttreiber wird nichts ausrichten, der Splint ist mit Sicherheit im Loch festgerostet.
Zuckerbrot ist aus.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Achse bemängelt
... ich würde trotzdem heftigst versuchen den Splint rauszubekommen ... der ist eh schon hinüber ... Hitze, Kälte und Flutschi zusammen werden den schon lockern, sodass er sich bewegen lässt ... bei der Überschraubmethode gehen gerne mal Gewinde und Mutter kaputt, welche man ja gerne wieder verwenden wollte ... ich kenne da einen Anhänger der wegen genau so einem Gewindeschaden verstorben ist ... aber jeder wie er mag ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Achse bemängelt
Mensch TT, nicht so viel darüber nachdenken, ob das Teil fest ist oder nicht, sondern immer feste druff!!!
Das Teil ist da irgendwann irgendwie reingekommen, also geht´s auch irgendwann irgendwie wieder raus!
Gruß...

Gruß...
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Deswegen ja bohren, wie Ingolf vorgeschlagen hat. Raus muss er ja.
@Tonnar
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das vergleichen kann. Bei der Montage wird weder Rost noch Lack appliziert gewesen sein, oder?
@Tonnar
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das vergleichen kann. Bei der Montage wird weder Rost noch Lack appliziert gewesen sein, oder?
Zuckerbrot ist aus.
Re: Achse bemängelt
Hab nicht gesagt, dass es einfach wird.
Ich würde erst mal mit Brenner-Zopfbürsten-Kombination den Lack grob entfernen und mit etwas Glück war der so dick drauf, dass sich der Rost halbwegs in Grenzen hält. Dann gezielte Schläge auf den Hinterkopf und das Aas ist hoffentlich Geschichte. Ansonsten eben etwas bohren.
Viel Erfolg!

Viel Erfolg!
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Ich habe weder Brenner noch Strom ... Ich muss das schon mechanisch lösen. Ich habe es versucht, indem ich erst so gut es ging, den Lack weggekratzt habe. Aber der Splint war schon vergurkt und da bewegte sich nichts ... Ist ja eigentlich auch egal, eine Bohrmaschine habe ich immerhin mit Akku, abbrechen und ausbohren ist die schnellste Lösung.
Aber Dank für die Anteilnahme :-)
Aber Dank für die Anteilnahme :-)
Zuckerbrot ist aus.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Plan B oder so ...
Neuigkeiten, aber keine schönen: das Belegen der Bremsbacken und das nötige Trommelausdrehen kostet so viel, dass es nicht mehr wirtschaftlich ist. Also sind die Arbeiten erst einmal gestoppt und ich starte Plan B. Für Hinweise, Tipps, gutgemeinte Ratschläge und unterhaltsame Kommentare bin ich dankbar.
Zuckerbrot ist aus.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Achse bemängelt
... wenn es nach wirtschaftlich ginge, wären die meisten unserer alten Kisten schon mehrfach fällig gewesen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Das ist richtig, aber hier geht es um einen Auflieger, den ich angeschafft habe, weil ich ihn als "Keller" brauchte. Diese Nutzung endet in wenigen Monaten, dann soll er sowieso weg. Natürlich hätte ich ihn gerne verkauft, aber die Reparatur kostet soviel oder mehr wie ich erlösen kann. Man bekommt dafür ja kaum noch etwas.
Dann wird er eben verschrottet in der hoffnung, dass der Aluaufbau noch Geld bringt.
Im Moment läuft aber noch eine Anfrage bei Bremsen Schöbel, ob die Beläge vielleicht billig zum selbernieten zu bekommen sind.
Dann wird er eben verschrottet in der hoffnung, dass der Aluaufbau noch Geld bringt.
Im Moment läuft aber noch eine Anfrage bei Bremsen Schöbel, ob die Beläge vielleicht billig zum selbernieten zu bekommen sind.
Zuckerbrot ist aus.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Achse bemängelt
Sag doch mal den bisher angesagten Preis.
Grüße,
Transporter.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Achse bemängelt
Beläge 2.Übermass mit Montage und Trommeln ausdrehen 670€. Bremsen Schöbel will 300€ netto für die Beläge, das ähnelt den 340€, die Ludenia genannt hat. Die alten Beläge sind schief abgelaufen, wie schief gelaufene Schuhe, deswegen sagt Ludenia, die müssen ausgedreht werden.
Ich muss ja zugeben, dass ich be ebay geschaut und dort gesehen habe, dass da LKW-Beläge zwischen 30 und 100€ verkauft werden. Nur eben nicht meine.
Ich muss ja zugeben, dass ich be ebay geschaut und dort gesehen habe, dass da LKW-Beläge zwischen 30 und 100€ verkauft werden. Nur eben nicht meine.
Zuckerbrot ist aus.