Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Moderator: Moderatoren
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hallo Leute
ich muss in geraumer Zeit meine Düsen tauschen, aber ich habe mein Abdruckgerät (Prüfgerät) natürlich zu Hause und zum einstellen brauche ich auch noch die jeweiligen Einstellscheiben dazu, nur ist das nicht gerade einfach von unterwegs denn ich möchte mir kein riesen Lager anschaffen.
Was habt ihr für Erfahrungen, wie groß sind die Abweichungen (bar) bei euch gewesen mit den neuen Düseneinsätzen, musstet ihr bei allen nachstellen???
Meine Überlegung ist, die Düsen einfach zu tauschen und nicht mehr zu prüfen ist eigentlich nicht mein Ding aber besser als mit schlechten Düsen unterwegs zu sein.
Gruß Benny
ich muss in geraumer Zeit meine Düsen tauschen, aber ich habe mein Abdruckgerät (Prüfgerät) natürlich zu Hause und zum einstellen brauche ich auch noch die jeweiligen Einstellscheiben dazu, nur ist das nicht gerade einfach von unterwegs denn ich möchte mir kein riesen Lager anschaffen.
Was habt ihr für Erfahrungen, wie groß sind die Abweichungen (bar) bei euch gewesen mit den neuen Düseneinsätzen, musstet ihr bei allen nachstellen???
Meine Überlegung ist, die Düsen einfach zu tauschen und nicht mehr zu prüfen ist eigentlich nicht mein Ding aber besser als mit schlechten Düsen unterwegs zu sein.
Gruß Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hallo
Meistens passt das mit den neuen Einsätzen und dem Prüfdruck. Da Du ja aber sowieso irgendwo ranfahren musst um an ein Prüfgerät zu kommen. Sollte es nicht verwunderlich sein wenn die auch die Beilagescheiben haben.
Meistens passt das mit den neuen Einsätzen und dem Prüfdruck. Da Du ja aber sowieso irgendwo ranfahren musst um an ein Prüfgerät zu kommen. Sollte es nicht verwunderlich sein wenn die auch die Beilagescheiben haben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hallo,
alternativ kannst Du auch die kompletten Düsenstöcke tauschen, die kommen fertig eingestellt von Bosch
Grüße
Uwe
alternativ kannst Du auch die kompletten Düsenstöcke tauschen, die kommen fertig eingestellt von Bosch

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hi Benny,
hab erst neulich welche gemacht.
Ist-Druck war 175 - 193 bar
Soll - Druck 200 - 215 bar
Eingestellt auf 203 - 206 bar
Soweit ich noch weiß waren 0,02mm ca. 2 - 3 bar.
Die Düsen (auch von so einem ollen Benz ;o)) waren sehr stark undicht! Da bringt das Einstellen nicht viel.
Neue Düsen musst du auch einstellen. Wenn dann komplette Kombinationen. Die brauchst du nur reinstecken und gut.
Viel Glück!
Sag Grüße.
Andi
hab erst neulich welche gemacht.
Ist-Druck war 175 - 193 bar
Soll - Druck 200 - 215 bar
Eingestellt auf 203 - 206 bar
Soweit ich noch weiß waren 0,02mm ca. 2 - 3 bar.
Die Düsen (auch von so einem ollen Benz ;o)) waren sehr stark undicht! Da bringt das Einstellen nicht viel.
Neue Düsen musst du auch einstellen. Wenn dann komplette Kombinationen. Die brauchst du nur reinstecken und gut.
Viel Glück!
Sag Grüße.
Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hm, ja das mit den fertigen Düsenhaltern wäre ja schön aber die Preise dafür sind schwindelerregend.
Ich denke auch daran mir mein Prüfgerät von Deutschland schicken zu lassen, das Mist Ding liegt schön sauber in der Werkstatt
Ich glaube das wird wohl generell so sein das der Druck immer unter dem Soll Druck liegt da die alten Druckfedern schon ein bisschen lahmen.
Andi weißt du noch wie dick die Einstellscheiben waren, haben die mehrere drin oder immer nur die eine (die man dann speziell bestellen muss)
habe gerade im EPC geschaut und die Scheiben fangen erst bei 0,80mm an, da ist nicht an das einstellen mit mehren aufeinanderliegenden zu denken, ich weiß noch von den Toyota Düsen das man die in sehr kleinen Abständen bekommen konnte.
Danke erst mal für die schnelle Hilfe
Gruss Benny
Ich denke auch daran mir mein Prüfgerät von Deutschland schicken zu lassen, das Mist Ding liegt schön sauber in der Werkstatt

Ich glaube das wird wohl generell so sein das der Druck immer unter dem Soll Druck liegt da die alten Druckfedern schon ein bisschen lahmen.
Andi weißt du noch wie dick die Einstellscheiben waren, haben die mehrere drin oder immer nur die eine (die man dann speziell bestellen muss)
habe gerade im EPC geschaut und die Scheiben fangen erst bei 0,80mm an, da ist nicht an das einstellen mit mehren aufeinanderliegenden zu denken, ich weiß noch von den Toyota Düsen das man die in sehr kleinen Abständen bekommen konnte.
Danke erst mal für die schnelle Hilfe
Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hi Benny,
soweit ich mich erinnere haben wir so um die 1,8mm unterlegen müssen. Das kann aber bei dir ein anders Maß sein!
Die Scheiben gab es in 0,02 mm Schritten abgestuft.
Angefangen hat es bei ca. 0,6mm und die dicksten Scheiben hatten irgendwas mit 2 mm.
Du kannst ruhig 2 Scheiben aufeinander legen.
Gibt es bei den Amis eigentlich keinen Bosch-Dienst? Die hätten vermutlich die notwendige Ausrüstung.
Bei Fragen - fragen.
Gruß Andi
soweit ich mich erinnere haben wir so um die 1,8mm unterlegen müssen. Das kann aber bei dir ein anders Maß sein!
Die Scheiben gab es in 0,02 mm Schritten abgestuft.
Angefangen hat es bei ca. 0,6mm und die dicksten Scheiben hatten irgendwas mit 2 mm.
Du kannst ruhig 2 Scheiben aufeinander legen.
Gibt es bei den Amis eigentlich keinen Bosch-Dienst? Die hätten vermutlich die notwendige Ausrüstung.
Bei Fragen - fragen.
Gruß Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Servus Benny,
wo steht ihr zur Zeit? Mein Cousin fliegt diese Woche wieder heim nach Cancun, evtl. könnte er dir etwas mit bringen.
Gruß Alex
wo steht ihr zur Zeit? Mein Cousin fliegt diese Woche wieder heim nach Cancun, evtl. könnte er dir etwas mit bringen.
Gruß Alex
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Mist, sehe gerade ....... ihr hab´t schon eine Wende gemacht .... :o(
Gruß Alex
Gruß Alex
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hallo Alex
Danke das wäre super gewesen aber da sind wir erst nächstes Jahr wieder, trotzdem Danke.
Gruss Benny


Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Bei Dieselsend konnte ich ein Set mit allen möglich Scheiben(dicken) für unter 50 Euro kaufen (ich meine 39 oder 45 oder so). Damit war das Einstellen dann gar kein Problem.
Unterwegs würd ich persönlich aber auch mit Haltern und fertig eingestellt bevorzugen. Auch das kann Dieselsend. Ist natürlich kein Wohltäter aber ich fand die gemacht Preise sowohl im Vergleich als für den Service (Beratung, Antwortlatenzen, Bemühungen) immer korrekt.
Grüße,
Transporter.
Unterwegs würd ich persönlich aber auch mit Haltern und fertig eingestellt bevorzugen. Auch das kann Dieselsend. Ist natürlich kein Wohltäter aber ich fand die gemacht Preise sowohl im Vergleich als für den Service (Beratung, Antwortlatenzen, Bemühungen) immer korrekt.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Hallo Transporter
den Dieselsend kannte ich noch nicht danke für den Tipp, die Preise sind auf den ersten Blick echt gut, 320€ für fertig eingestellte Düsen mit Halter
, die originalen Düseneinsätze kosten bei MB über 360€ das sind dann aber nur die Einsätze.
Ich bin ja sehr skeptisch bei den Sachen, hatte schon mal nicht originale Düsen an einem anderen Fahrzeug verbaut, beim einstellen wurde aber sehr schnell klar warum die Dinger so günstig waren, das Spritzbild war unter aller Sau.
Aber in meinem Fall wird es wohl die beste Lösung sein.
Gruss Benny
den Dieselsend kannte ich noch nicht danke für den Tipp, die Preise sind auf den ersten Blick echt gut, 320€ für fertig eingestellte Düsen mit Halter

Ich bin ja sehr skeptisch bei den Sachen, hatte schon mal nicht originale Düsen an einem anderen Fahrzeug verbaut, beim einstellen wurde aber sehr schnell klar warum die Dinger so günstig waren, das Spritzbild war unter aller Sau.
Aber in meinem Fall wird es wohl die beste Lösung sein.
Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Re: Düsen beim OM 352 Tauschen ???
Trost, Boschdüsen per Stück 110 Euro...Benny4x4 hat geschrieben:Hm, ja das mit den fertigen Düsenhaltern wäre ja schön aber die Preise dafür sind schwindelerregend.
Gruss Benny
EXAKT der gleiche Preis wie einsätze plus einstellen beim Boschdienst.
wichtig is doch, dass sie gehn hinetreher...