Endlich haben wir unseren Iveco

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#31 Beitrag von Wilmaaa » 2012-03-18 23:18:01

Doofe Frage, warum die Einzelbereifung so "klein"?

Welche Reifen fährst Du denn derzeit?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#32 Beitrag von lura » 2012-03-18 23:33:28

Du bist ja flott dabei. sieht gut aus.

12,5er würde ich nicht nehmen, da wird der gute ja langsamer. entweder 14.5er oder 385/65R22,5. die größen gibt es beim 110er öfter.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#33 Beitrag von mario1 » 2012-03-19 19:20:00

Hi naja zur Zeit sind 9-22,5 drauf, und die 12,5X20 bekomme ich umsonst. Sind 90%Profil und 5Jahre alt. Aber bin schon fast am überlegen ob ich sie nicht hergebe und auf 22,5 was mache.
Bin da sehr unschlüssig.
Naja kleiner sind se nicht sind 3cm größer im Durchmesser.

Mal sehen.

Benutzeravatar
carlomog
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2011-03-18 11:42:25
Wohnort: Lützelbach

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#34 Beitrag von carlomog » 2012-03-20 21:30:27

Hey Mario,

wenn du mir folgst machst du die 12,5x20 drauf!! ...........


es könnte ja sein dass wir wenn unsrer vielleicht doch noch mal fertig wird, nach 1-2 Jahren, dann mal gemeinsam Ausfahren und stelle dir mal vor, ihr seid mit einem Iveco noch um Welten schneller als wir, das wäre nicht OK. :joke:

Grüßle
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
einem gewissen Grad an Verücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#35 Beitrag von mario1 » 2012-03-21 9:43:42

Ja ich bin immer noch am überlegen. Lass mir da erstmal Zeit :happy:

Mal sehen. Größer wäre natürlich schöner.


@carlomog Hast de das mit 2 Jahren ernst gemeint. So lange soll das dauern???? :eek:

Was macht der Mog?
Läuft er schon
Gruß

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#36 Beitrag von mario1 » 2012-05-18 8:48:05

So Ersatzradhalter ist auch dran. Dahinter kommen noch zwei Fahrradträger.

Der Kran zum ablassen des Rades kommt am WE
Dateianhänge
CIMG1620.JPG
CIMG1632.JPG
CIMG1631.JPG

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#37 Beitrag von Lassie » 2012-05-18 8:56:14

Hi,

interessanter E-Rad-Halter :huh:
Mal eine doofe Frage: warum machst du solch eine schicke 'Expeditionsschräge' an deinen Aufbau und versaust dir deinen hinteren Böschungswinkel (von der Optik mal nicht zu sprechen) mit diesem eeeewig langen Fahrrad-E-Rad-Halter :huh:
Oder täuscht hier die Perspektive?!

Ansonsten schönes und stimmiges Auto!

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#38 Beitrag von mario1 » 2012-05-18 9:11:24

Hi der Böschungswinkel wird viel eher vom Unterfahrschutz und später falls er klappbar wäre durch den Rahmen begrenzt. Könnte noch nen halben Meter verlängern bevor der das begrenzt.
Abgesehen davon ist der Winkel bei der Montagehöhe wohl für das meiste ausreichend. Beim LKW Trial wirds aber wohl verdammt eng :D

Die Perspektive täuscht aber auch etwas.
Die schräge habe ich des gefallen wegens gemacht. Wollte keinen "Kasten"

Benutzeravatar
Pempler
Schlammschipper
Beiträge: 411
Registriert: 2007-06-15 17:10:51
Wohnort: Wesel

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#39 Beitrag von Pempler » 2012-05-28 14:50:59

Hallo Mario

ich hab da mal ne Frage zu deinem Auto:

Auf den Fotos ist ja schön zu Sehen das da zwei Rahmen aufeinander geschraubt sind.
Ist das von mir richtig verstanden das du die Vernieteten Bleche so läßt und weiter Vorn
die Schrauben gegen Längere mit Federn austauscht?

Wenn du das schon Fertig hast währen Bilder echt toll.


Meine Frage weil vielleicht schon bald ein 110-16 in unserer Halle steht...

Schönen Feiertag vom Pempler :spiel:
Solange Kakaobohnen an Bäumen Wachsen ist Schokolade Obst......

Benutzeravatar
Fireman2301
Schlammschipper
Beiträge: 429
Registriert: 2012-01-31 20:30:58
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#40 Beitrag von Fireman2301 » 2012-05-28 20:48:01

Glückwunsch zum IVECO. Super noch einer !!!

Weiter so !! Läuft anscheinend sehr gut !!!!

Wäre froh, auch schon so weit zu sein.

Gruß aus Würzburg

Andreas

Benutzeravatar
Pempler
Schlammschipper
Beiträge: 411
Registriert: 2007-06-15 17:10:51
Wohnort: Wesel

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#41 Beitrag von Pempler » 2012-05-28 21:56:48

Hallo Andreas,

noch ist nich soweit :bored: :bored:
Habe mir das Auto angesehen und es hat mir gut gefallen.
Nächster Termin ist Mitte Juni.

Gruß vom Pempler
Solange Kakaobohnen an Bäumen Wachsen ist Schokolade Obst......

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Endlich haben wir unseren Iveco

#42 Beitrag von lura » 2012-05-29 14:44:30

Hast dich für die guten Reifen entschieden. viel spaß weiterhin.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten