Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnummer
Moderator: Moderatoren
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnummer
Hallo.
Hate jemand zufällig einen solchen Zug noch rumzuliegen oder weiß auswendig (evtl. weil selbst schonmal bestellt/eingebaut) die Nummer für besagten Standgas/Stopzug aus 508/613 oder anderen?
Eigentlich bräuchte es nur den Zug ohne den Steller, der ist "as good as new". Was ich auf Ebay finde ist immer auch die Armatur und dann halt für um die 40/50 Euro. Oder rückt der Stern das nur so, also mit beiden Teilen zusammen raus?
Für alle die sich damit nicht auskennen: Es handelt sich nicht um einen normalen Bowdenzug, denn der könnte die zum Abstellen nötigen Druckkräfte nicht übertragen. Der Zug hat eine recht steife Seele aus nur einem hartem Draht.
Gibt es evtl. für so einen Zug eine entsprechende Bezeichung, mit der ich im Internet ähnlich wie beim Bowdenzug Meterware finden kann?
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis oder Tipp oder für mich.
Grüße,
Transporter
Hate jemand zufällig einen solchen Zug noch rumzuliegen oder weiß auswendig (evtl. weil selbst schonmal bestellt/eingebaut) die Nummer für besagten Standgas/Stopzug aus 508/613 oder anderen?
Eigentlich bräuchte es nur den Zug ohne den Steller, der ist "as good as new". Was ich auf Ebay finde ist immer auch die Armatur und dann halt für um die 40/50 Euro. Oder rückt der Stern das nur so, also mit beiden Teilen zusammen raus?
Für alle die sich damit nicht auskennen: Es handelt sich nicht um einen normalen Bowdenzug, denn der könnte die zum Abstellen nötigen Druckkräfte nicht übertragen. Der Zug hat eine recht steife Seele aus nur einem hartem Draht.
Gibt es evtl. für so einen Zug eine entsprechende Bezeichung, mit der ich im Internet ähnlich wie beim Bowdenzug Meterware finden kann?
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis oder Tipp oder für mich.
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Moin Transporter,
mal ne dumme Frage, geht nicht nen ganz normaler Bowdenzug aus dem Fahrrad bereich.
Habe letztens den Zug am 110-16 getauscht, wenn die verstell mimik nicht hin gewehsen wär,
hatte ein normaler zur gereicht.
Gruß Michael
mal ne dumme Frage, geht nicht nen ganz normaler Bowdenzug aus dem Fahrrad bereich.
Habe letztens den Zug am 110-16 getauscht, wenn die verstell mimik nicht hin gewehsen wär,
hatte ein normaler zur gereicht.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3892
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Also das Gleiche, wie der Choke-Zug beim Versager-Pkw oder die Automatik-Betätigung bei frontgetriebenen VW (anderen sicher auch...)
normaler Bowdenzug geht nicht, der kann nicht genug Druckkräfre übertragen.
Gruß Härry
normaler Bowdenzug geht nicht, der kann nicht genug Druckkräfre übertragen.
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24857
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
... bei älteren PKw (sicher bei VWs der 1980-er wie Golf 1, Passat 32b) wird die Klappe der Innenraumlüftung und das Warmwasserventil der Heizung mit solchen Zügen bedient ... die "Frischluftklappe" und auch das Heizungsventli im Hano werden ebenfalls von solchen "doppeltwirkenden Bowdenzügen" angesteuert ... vielleicht fildet sich das was zum umstricken ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Hallo,
den hab ich bei meinem Unimog genutzt, ist aber für den Laster vielleicht zu kurz.
http://www.ebay.de/itm/Choke-Kabel-Unim ... 255abc9882
Gruß,
Steffen
den hab ich bei meinem Unimog genutzt, ist aber für den Laster vielleicht zu kurz.
http://www.ebay.de/itm/Choke-Kabel-Unim ... 255abc9882
Gruß,
Steffen
-
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2008-05-09 7:58:57
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Werter Transporter!
in den Wahnsinn treiben.
Für einen L508DG (Baumuster 309.401) habe ich dieses Teil gefunden,
welches wohl noch lieferbar ist.
Unter [Details] können Sie sich Einzelheiten anschauen.
Grüße (ohne Komma)
Stationsvorsteher
Mit dieser genauen Angabe können Sie jeden Ersatzteil-Graukittel bei MercedesTransporter hat geschrieben: Standgas/Stopzug aus 508/613
in den Wahnsinn treiben.
Für einen L508DG (Baumuster 309.401) habe ich dieses Teil gefunden,
welches wohl noch lieferbar ist.
Unter [Details] können Sie sich Einzelheiten anschauen.
Grüße (ohne Komma)
Stationsvorsteher
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Sehr geehrter Stationsvorsteher.
Eben um nicht unnötige gesundheitliche Konsequenzen mit anschließenden Serviceausfällen zu provozieren, fragte ich erst an dieser Stelle an, wo es Diplomaten gibt, die meine Babylonische Verwirrtheit zwischen Deutsch/Mercedes trefflich zu übersetzen mögen.
Ich danke Ihnen für Ihre Mitarbeit, sowohl hier, als auch in der bereits vorhin beantworteten Email.
Auch den anderen Hinweisgebern auf die Verwendung in Kleinfahrzeugen sei gedankt, denn die aufgerufenen 66 Euro sind für meinen Einsatzzweck etwas zu viel; natürlich soll das Bauteil mal wieder woanders hin als es gehört. Das ist das Ding mit dem Wald und den Bäumen, auch in meinem Kadett damals gab es so einen "steifen" Zug.
Das heist, ich werde mich mal auf Schrottplätzen umsehen. Oder ich finde einen harten Draht der das kann, die Hülle kann man ja wirklich vom Bowdenzug nehmen. Oder es wird ganz anders...
Mercie, mercie,
Grüße,
Transporter
Eben um nicht unnötige gesundheitliche Konsequenzen mit anschließenden Serviceausfällen zu provozieren, fragte ich erst an dieser Stelle an, wo es Diplomaten gibt, die meine Babylonische Verwirrtheit zwischen Deutsch/Mercedes trefflich zu übersetzen mögen.
Ich danke Ihnen für Ihre Mitarbeit, sowohl hier, als auch in der bereits vorhin beantworteten Email.
Auch den anderen Hinweisgebern auf die Verwendung in Kleinfahrzeugen sei gedankt, denn die aufgerufenen 66 Euro sind für meinen Einsatzzweck etwas zu viel; natürlich soll das Bauteil mal wieder woanders hin als es gehört. Das ist das Ding mit dem Wald und den Bäumen, auch in meinem Kadett damals gab es so einen "steifen" Zug.
Das heist, ich werde mich mal auf Schrottplätzen umsehen. Oder ich finde einen harten Draht der das kann, die Hülle kann man ja wirklich vom Bowdenzug nehmen. Oder es wird ganz anders...
Mercie, mercie,
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
@Speed5:
Nö, Bowdenzug geht nicht
Deshalb schrieb ich im ersten Post "kein Bowdenzug"

@Pflanzerl:
Das was ich da sehe, sieht auch nach einem normalen Zug aus, aber nichts was man drücken kann oder täuscht das?
Grüße,
Transporter
Nö, Bowdenzug geht nicht



@Pflanzerl:
Das was ich da sehe, sieht auch nach einem normalen Zug aus, aber nichts was man drücken kann oder täuscht das?
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
-
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2008-05-09 7:58:57
Hochtechnologie
Werter Transporter!
Wenn Sie das Problem lieber etwas teurer und stylisher lösen wollen, brauchen Sie
einen elektrischen Stellmotor, eine Klein-SPS mit GSM-Modem und eine
App für Ihr Mobiltelephon.
Arme Leute benutzen eine gebrauchte Kran- oder Forstwindensteuerung.
Viel Spaß und Grüße (ohne ",")
Stationsvorsteher
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte!Transporter hat geschrieben:wo es Diplomaten gibt, die meine Babylonische Verwirrtheit zwischen Deutsch/Mercedes trefflich zu übersetzen mögen.
Wenn Sie das Problem lieber etwas teurer und stylisher lösen wollen, brauchen Sie
einen elektrischen Stellmotor, eine Klein-SPS mit GSM-Modem und eine
App für Ihr Mobiltelephon.
Arme Leute benutzen eine gebrauchte Kran- oder Forstwindensteuerung.
Viel Spaß und Grüße (ohne ",")
Stationsvorsteher
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Transporter hat geschrieben:@Speed5:
Nö, Bowdenzug geht nichtDeshalb schrieb ich im ersten Post "kein Bowdenzug"
![]()
@Pflanzerl:
Das was ich da sehe, sieht auch nach einem normalen Zug aus, aber nichts was man drücken kann oder täuscht das?
Grüße,
Transporter




Gruß Michael

http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Hi,
schau z.B. mal hier auf Seite 7:
http://www.gartengeraeteprofi.de/ersatz ... nzuege.pdf
oder frag mal hier nach: http://www.binder-woehrle.com/index_bowdenzuege.php
Im Katalog steht Stahldraht als Option.
Grüße,
Stefan
PS: Ich brauch auch einen, ca 2 Meter lang..
schau z.B. mal hier auf Seite 7:
http://www.gartengeraeteprofi.de/ersatz ... nzuege.pdf
oder frag mal hier nach: http://www.binder-woehrle.com/index_bowdenzuege.php
Im Katalog steht Stahldraht als Option.
Grüße,
Stefan
PS: Ich brauch auch einen, ca 2 Meter lang..

Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Solltest Du einen Freund oder Bekannten haben, der sein Geld als Kieferorthopädietechniker verdient, sprich ihn an. Die haben perfekte Edelstahldrähte in unterschiedlichen Durchmessern. Seit 1990 in meinem Hanomag verbaut und nie mehr Ärger gehabt.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Wie lang muss der Bowdenzug den sein ? Die Dinger sind in der Landtechnik immer noch Standard .
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Superklasse, ich danke für eure zahlreichen Beiträge. Wenn man weiß wo man suchen soll (Rasenmäher oder Kieferorthopäde) ist das Ganze doppelt einfach

Da werde ich das Teil direkt mal bei mir dahinschrauben müssen und nach der Länge sehen...
Grüße und Danke,
Transporter


Da werde ich das Teil direkt mal bei mir dahinschrauben müssen und nach der Länge sehen...

Grüße und Danke,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Stop/Standgaszug 508/613/etc. Hat das jemand oder teilnu
Hallo Transporter,
ich nutze den um den Stopphebel an der ESP zu betätigen, also ich drücke drauf und es funktioniert.
Gruß,
Steffen
ich nutze den um den Stopphebel an der ESP zu betätigen, also ich drücke drauf und es funktioniert.
Gruß,
Steffen