Leistung des Nebenantriebes am Magirus 170D + andere Fragen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Robert Grotz
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2012-03-18 20:24:24

Leistung des Nebenantriebes am Magirus 170D + andere Fragen

#1 Beitrag von Robert Grotz » 2012-04-12 23:28:06

Hallo zusammen,
Habe paar Fragen mit denen ich nicht weiterkomme.

Welche Leistung kann der Nebenantrieb des 170D abgeben?

Sehe ich das richtig, daß ich den Nebenantrieb unabhängig vom Verteilergetriebe schalten kann, weil der Nebenantrieb am Schaltgetriebe sitzt?

Ist die Drehzahl am Nebenantrieb gleich zum Ausgang des Getriebes? (zum Verteilergetriebe)

Welcher Gang ist bei 170D ist die direkte Motordrehzahl?
(ist es auch der vierte wie bei den meisten Geländewägen/Pkw´s)

Welche Übersetzung hat das 5Gang Schaltgetriebe des 170D? (ehmals Feuerwehr)


Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Liebe Grüße Robert

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5512
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Leistung des Nebenantriebes am Magirus 170D + andere Fra

#2 Beitrag von sico » 2012-04-13 12:56:24

hallo Robert,
üblicherweise ist der 5.Gang 1:1 übersetzt. Das hat aber mit dem Nebenabtrieb nichts zu tun.
Den Nebenabtrieb kannst du nur einlegen, wenn das Schaltgetriebe in Leerlaufstellung ist. Auch umgekehrt kannst du keinen Gang einlegen, wenn der Nebenantrieb eingelegt ist.

Diese Eigenheit kann man duch eine kleine Umbauaktion an der Schaltbetätigung auch deaktivieren.

Die Übersetzung des Nebenantriebes weiß ich nicht auswendig. Steht vielleicht auf dem Typenschild des Getriebes oder auf einem Typenschild bzgl Generator+Winde an der Fahrerhaustüre links innen.

Den maximal möglichen Leistungs- bzw Drehmomentdurchgang kann man nur grob schätzen.
30 KW bei 1500 1/min gehen sicher, denn so ist auch der Generator dimensioniert. Alles weitere ist Spekulation, müßte bei ZF erfragt werden oder bei bekannter Dimensionen der Zahnräder (Durchmesser, Modul, Zähnezahl, Zahnbreite) durch einen Verzahnungsfachmann nachgerechnet werden.

mfg
Sico

Allradwilli

Re: Leistung des Nebenantriebes am Magirus 170D + andere Fra

#3 Beitrag von Allradwilli » 2012-04-13 14:23:37

Robert Grotz hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe paar Fragen mit denen ich nicht weiterkomme.

Welche Leistung kann der Nebenantrieb des 170D abgeben?

Sehe ich das richtig, daß ich den Nebenantrieb unabhängig vom Verteilergetriebe schalten kann, weil der Nebenantrieb am Schaltgetriebe sitzt?

Ist die Drehzahl am Nebenantrieb gleich zum Ausgang des Getriebes? (zum Verteilergetriebe)

Welcher Gang ist bei 170D ist die direkte Motordrehzahl?
(ist es auch der vierte wie bei den meisten Geländewägen/Pkw´s)

Welche Übersetzung hat das 5Gang Schaltgetriebe des 170D? (ehmals Feuerwehr)

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Liebe Grüße Robert
Moin Robert,

wenn Du vom 5. Gang Getriebe sprichst, dann kann es ein AK o. S 5 - 45 sein!

Der Nebenantrieb müßte dann N 70/10 sein, da gibt es dann 6 Varianten und

Übersetzungen!

Hilfreich währen Angaben vom Typenschild, dann kann ich Dir die exakten Werte nennen!

Ebenso für alle anderen Maggis von 80 - 340 PS :cool:

Antworten