zwei Tachowellen?
Moderator: Moderatoren
zwei Tachowellen?
Moin,
gibt es so ein kleines Getriebe um 2 Tachowellen zu realisieren?
Sinn: original Tacho soll bleiben, Fahrtenschreiber soll gleichzeitig dazu.
VG Tom
gibt es so ein kleines Getriebe um 2 Tachowellen zu realisieren?
Sinn: original Tacho soll bleiben, Fahrtenschreiber soll gleichzeitig dazu.
VG Tom
Re: zwei Tachowellen?
Hallo,
meine ich schon einmal gesehen zu haben. Frag mal bei VDO-Kienzle an, aber nicht über den Preis erschrecken!
Einfacher: Du schließt den Fahrtenschreiber an das Schaltgetriebe und den Tacho ans Verteilergetriebe. Im Straßengang sollten die gleich schnell sein, abweichungen zwischen denen in der Untersetzung ist egal. Wenn nicht, kann man die Zahnräder in den Getrieben der Tachowellen sehr fein anpassen, ist auf jeden Fall billiger als so ein Sondergetriebe.
MlG,
Felix
meine ich schon einmal gesehen zu haben. Frag mal bei VDO-Kienzle an, aber nicht über den Preis erschrecken!
Einfacher: Du schließt den Fahrtenschreiber an das Schaltgetriebe und den Tacho ans Verteilergetriebe. Im Straßengang sollten die gleich schnell sein, abweichungen zwischen denen in der Untersetzung ist egal. Wenn nicht, kann man die Zahnräder in den Getrieben der Tachowellen sehr fein anpassen, ist auf jeden Fall billiger als so ein Sondergetriebe.
MlG,
Felix
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: zwei Tachowellen?
Oder einen Impulsgeber von VDO an das Tachogetriebe (hatte ich für den Tempomat) und dann Tache elektrisch und Fahrtenschreiber mechanisch oder umgekehrt,
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: zwei Tachowellen?
Moin!
Ja, gibt es. Die Teile tauchen gelegentlich einzeln in der Bucht auf oder hängen an alten Fahrtenschreibern dran.
Die Teile die ich hier liegen habe sind allerdings nicht 1:1 übersetzt, sondern der 2. Ausgang dreht sich mit abweichender Geschwindigkeit.
Gruß
Thomas

Ja, gibt es. Die Teile tauchen gelegentlich einzeln in der Bucht auf oder hängen an alten Fahrtenschreibern dran.
Die Teile die ich hier liegen habe sind allerdings nicht 1:1 übersetzt, sondern der 2. Ausgang dreht sich mit abweichender Geschwindigkeit.
Gruß
Thomas

o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
Re: zwei Tachowellen?
Danke sehr,
helft ihr mir etwas bei der Suche?
Also, wenn so ein Ding in 1/1 auftaucht, wo auch immer, bitte denkt an mich.
Beste Grüße
Tom
helft ihr mir etwas bei der Suche?
Also, wenn so ein Ding in 1/1 auftaucht, wo auch immer, bitte denkt an mich.
Beste Grüße
Tom
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: zwei Tachowellen?
Hallo
Das mit 1 zu 1 sollte fast mit jedem Getriebe in zusamenarbeit mit dem freundlichen Fahrtenschreibermenschen machbar sein.
Das mit 1 zu 1 sollte fast mit jedem Getriebe in zusamenarbeit mit dem freundlichen Fahrtenschreibermenschen machbar sein.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17796
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: zwei Tachowellen?
Hallo Tom,
Du kannst mal bei Mercedes-Benz anfragen, ob das Teil A 000 542 14 30 noch lieferbar ist. Das wäre so ein gesuchtes Getriebe wie oben abgebildet mit Übersetzung 1:1.
Alternativ wird in einigen Monaten bei mir so ein "Tacho-Verteilergetriebe" frei, allerdings nicht mit der Übersetzung 1:1 für beide Ausgänge. Aber als Basis, um es beim Tachodienst umbauen zu lassen evtl. brauchbar.
Pirx
Du kannst mal bei Mercedes-Benz anfragen, ob das Teil A 000 542 14 30 noch lieferbar ist. Das wäre so ein gesuchtes Getriebe wie oben abgebildet mit Übersetzung 1:1.
Alternativ wird in einigen Monaten bei mir so ein "Tacho-Verteilergetriebe" frei, allerdings nicht mit der Übersetzung 1:1 für beide Ausgänge. Aber als Basis, um es beim Tachodienst umbauen zu lassen evtl. brauchbar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: zwei Tachowellen?
So ein Teil wie links unten im Bild liegt bei mir zu Hause. Leider sind die Zahnräder im Laufe der Zeit zu Reibrädern mutiert und es klappert arg innen drin. Ich hatte gehofft damit meine Tachowelle zu "beschleunigen" (x1.1), nun muß ich doch weiterhin kopfrechnen.
Die "Verteiler" für Fahrtenschreiber gibt es aber ab und an auch beim Boschdienst.
Ciao
Veit
Die "Verteiler" für Fahrtenschreiber gibt es aber ab und an auch beim Boschdienst.
Ciao
Veit