Computer ist ein alter 400 MHz Aldi-Rechner mit langsamer Grafikkarte, alle unnötigen Karten entfernt, Monitor ist ein LCD-Bildschirm aus dem Sonderangebot von Lidl. Zusammen brauchen sie knapp 6 Ampere aus der 12Volt-Batterie, also incl. Verluste des WR.da unterschläst du wohl etwas an Watt. den Moitor usw mußt du auch noch dazu rechnen. gesamt braucht ein Home PC garantiert mehr
Nutzung Steckdosen für 12V und 230V - Split aus Koffer-Thema
Moderator: Moderatoren
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Kein Monitor, sondern ein all-in-one-PC (schrieb ich schon), also ein 15" TFT mit dem kompletten PC drin. Und ich unterschlage nicht, sondern lese von meinem Batteriecomputer abrocknroll hat geschrieben:da unterschläst du wohl etwas an Watt. den Moitor usw mußt du auch noch dazu rechnen. gesamt braucht ein Home PC garantiert mehr. In Chip war dazu lätzten Monat ein guter Bericht. Ich versuch den mal zu finden.
gruß

@RobertH
Ich habe derzeit zwei WR im Einsatz, ein dritter ist angedacht, auch unter dem Gesichtspunkt der Reserve ...
@Crutchy
Da lob' ich mir mein wieder vorgekramtes Notebook: 15", 30 GB, 256 MB Ram, Celeron 2.6GHz. Und der ist schon extrem langsam ...
Zuckerbrot ist aus.
230V Steckdose mit 12V Anschluss
...hey nicht schlecht! Auf jeden Fall haben wir das jetzt abschliessend besprochen. Ich hatte eigentlich gedacht es kommt vorher jemand drauf das das ja wohl totaler Scheiss ist...
Kompliment, aber schade das erst Robert entdeckt hat das es auch Probleme mit der Polarität bei 230V Stecker geben kann.
Nun ja, zu Euerer Beruhigung, ich hab das natürlich nicht so gemacht, alle Steckdosen sind 230V wenn eine Fremdeinspeisung vorliegt, ich habe keine 12V Geräte und sonst läuft alles über Wechselrichter. Es gibt keine Umschalter und auch keine 12V Geräte mit Schukostecker bei mir
Aber mal im Ernst, es muss schon seltsame Leute geben, wenn sowas für Möglich gehalten wird. Ist auf jeden Fall ein toller Thread geworden!
sugar
Kompliment, aber schade das erst Robert entdeckt hat das es auch Probleme mit der Polarität bei 230V Stecker geben kann.
Nun ja, zu Euerer Beruhigung, ich hab das natürlich nicht so gemacht, alle Steckdosen sind 230V wenn eine Fremdeinspeisung vorliegt, ich habe keine 12V Geräte und sonst läuft alles über Wechselrichter. Es gibt keine Umschalter und auch keine 12V Geräte mit Schukostecker bei mir

Aber mal im Ernst, es muss schon seltsame Leute geben, wenn sowas für Möglich gehalten wird. Ist auf jeden Fall ein toller Thread geworden!
sugar
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ich hab mich bei dem Thema zwar gleich am Anfang wieder ausgeklinkt, aber diese Masche find ich ja mal echt
Was solln das?
Jan, der Dir nun nichts mehr glaubt.

Was solln das?
Jan, der Dir nun nichts mehr glaubt.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 230V Steckdose mit 12V Anschluss
ok, dann weiß ich ab sofort, dass deine Fragen nicht ernstgemeint sind. Spart mir viel Zeit, weil ich erstmal deine Beiträge nicht mehr lesen muß und brauche mir auch keine Gedanken über eine mögliche Antworten machen.sugar hat geschrieben:Aber mal im Ernst, es muss schon seltsame Leute geben, wenn sowas für Möglich gehalten wird. Ist auf jeden Fall ein toller Thread geworden!
sugar
MfG
Stefan
der sich wie Kami nach dem Sinn der Aktion fragt.
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
@ tauchtaddy,
Sorry, hab mir das etwas anders vorgestellt, aber nun is klar.
Was geht da eigentlich gerade ab? Verstehe nur Bahnhof.
@ all
Ich glaub der will uns nur beschwichtigen und hat auch noch drehstrom auf 1,5 mmhoch2 auf schuko verbaut.
Ich sag nur noch: Adapter - Drehstrom auf Drukluft!
Sorry, hab mir das etwas anders vorgestellt, aber nun is klar.
Was geht da eigentlich gerade ab? Verstehe nur Bahnhof.
@ all
Ich glaub der will uns nur beschwichtigen und hat auch noch drehstrom auf 1,5 mmhoch2 auf schuko verbaut.
Ich sag nur noch: Adapter - Drehstrom auf Drukluft!
Zuletzt geändert von rocknroll am 2007-06-25 15:12:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
auch Kompressor genannt.rocknroll hat geschrieben: Adapter - Drehstrom auf Drukluft!
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
gibt´s bestimmt auch steckbar !!
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Es gibt scheinbar viele Leute, die mich für eine völligen Trottel halten, das ist o.K. damit kann ich leben wenn gleich es mir nicht vollständig gerecht werden dürfte.
Es gibt viele Leute die sich echt angepisst fühlen, weil Ihre Ratschläge auf einem nicht ganz ernstgemeintem Thema beruht haben, das finde ich schade!
Wenn ich jemanden verletzt haben sollte, tut mir das aufrichtig leid. Zu meiner Rechtfertigung möchte ich aber anmerken, dass ich neimals gedacht hätte, das diese Äusserung so eskalieren würde.
Nochmals ein ernstgemeintes Entschuldigung an alle die sich bemüht haben, ich schwöre niemals wieder solche Äusserungen zu verlauten.
sugar
P.S. Mein Stecker Drehstrom auf Druckluft klappt nicht, könnt Ihr mir vielleicht helfen, eventuell liegt es daran das ich den Radius am Kabel zu eng gebogen habe.
Es gibt viele Leute die sich echt angepisst fühlen, weil Ihre Ratschläge auf einem nicht ganz ernstgemeintem Thema beruht haben, das finde ich schade!
Wenn ich jemanden verletzt haben sollte, tut mir das aufrichtig leid. Zu meiner Rechtfertigung möchte ich aber anmerken, dass ich neimals gedacht hätte, das diese Äusserung so eskalieren würde.
Nochmals ein ernstgemeintes Entschuldigung an alle die sich bemüht haben, ich schwöre niemals wieder solche Äusserungen zu verlauten.
sugar
P.S. Mein Stecker Drehstrom auf Druckluft klappt nicht, könnt Ihr mir vielleicht helfen, eventuell liegt es daran das ich den Radius am Kabel zu eng gebogen habe.
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Mal ein paar grundlegende Gedanken: so ein Forum wie dieses hier funktioniert im wesentlichen deshalb, weil viele Leute einen Teil ihrer Freizeit investieren um Fragestellern möglichst hilfreiche und umfassende Antworten zu geben. Wenn jemand wie du dann ankommt und nach ein paar Wochen den Leuten quasi eine lange Nase zeigt mit einem "haha, war nur Spass, ist schon klasse auf was ihr alles antwortet" wäre ich auch sauer: wozu investiere ich meine Zeit in das schreiben von Antworten, wenn der Fragesteller irgendwann im forum bekanntgibt, dass die Antworten alle unsinnig waren, weil die urspüngliche Frage nur Spass war und man seine Zeit auch besser hätte verbringen können.sugar hat geschrieben:Es gibt viele Leute die sich echt angepisst fühlen, weil Ihre Ratschläge auf einem nicht ganz ernstgemeintem Thema beruht haben, das finde ich schade!
sugar hat geschrieben:Zu meiner Rechtfertigung möchte ich aber anmerken, dass ich neimals gedacht hätte, das diese Äusserung so eskalieren würde.
Dann schau bitte, wenn du es einrichten kannst, nicht erst nach 2 Wochen hier wieder rein sondern schreib das _etwas_ eher. Wenn du siehst, dass viele Leute drauf antworten, wäre es einfach nur Höflich gewesen (und auch eine Schadensbegrenzung), wenn du nach einem Tag das geschrieben hättest, was du nach fast 2 Wochen geschrieben hast.
reagiere aber bitte nicht genervt, wenn dir ab sofort jedes Mal die Gegenfrage gestellt wird "wirklich? meinst du das Ernst?"sugar hat geschrieben:Nochmals ein ernstgemeintes Entschuldigung an alle die sich bemüht haben, ich schwöre niemals wieder solche Äusserungen zu verlauten.
MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
Hier wird so viel geschrieben, da kosten die paar Zeilen auch nicht viel.. und etwas Spaß gehört für mich auch dazu, um meine Lese- und Antwortzeit ist es mir beileibe nicht schade. Das war sehr geschickt getrollt, Wahrheit und Spaß wild gemischt.
Außerdem waren die Antworten ja doch ganz erhellend..
Wo bleibt euer Humor?
Grüße,
Stefan
Außerdem waren die Antworten ja doch ganz erhellend..
Wo bleibt euer Humor?

Grüße,
Stefan

- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 230V Steckdose mit 12V Anschluss
@sugar: Das Problem das ich habe ist, das man persönlich oft gar nicht so doof (gefährlich) denken kann, andere aber so doof (höchst fahrlässig) bauensugar hat geschrieben:Aber mal im Ernst, es muss schon seltsame Leute geben, wenn sowas für Möglich gehalten wird.
zum "Verpolschutz" - Strich mit nem Edding an Stecker und Dose(selbst schon gesehen)
oder in der Hausinstallation wo mal ein Drähtchen gefehlt hat - da gibts doch so sinnlose ge/gne Leitungen, keine Sau weiss für was die da sind....(Schon mal nen geschaltenen PE gesehen? - ICh schon...)
ICh hab auch nix gegen mal ein bsichen Blödsinn machen - aber hier sehe ich das Problem das jemand ohne Ahnung auf so einen Post stösst - hier ne höchst Fahrlässige Idee aufgreift und Verwirklicht - und dann evtl mal jemand zu schaden kommt. Das willst du nciht, ich nicht und kein Anderer auch nicht.
Sieh den Post bitte jetzt nciht als Angriff auf dich - ich wollte nur allen zeigen was evtl durch so einen Post passieren kann (Falls ich mal sowas verzapfen sollte bitte ich alle mich genauso darauf hinzuweisen)
Schönen Gruss
Kami
PS: OT Scheiss Wetter zur Zeit!
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Ich hab das am Anfang nicht als Scherz verstanden. Andere vielleicht auch nicht. Kommt nun der anungslose Leser und denkt sich" ja wenn der das so macht dann mach ich das auch so" und schwups hast du einen abgebrannten LKW, mit Glück ohne Verletzte.
Na, muß jeder selber wissen.
Aber manche haben bestimmt auch daran was auszusetzen.
Na, muß jeder selber wissen.
Aber manche haben bestimmt auch daran was auszusetzen.
Letzens im Zug ist mir gleich dieser Thread eingefallen. Dort habe ich nämlich eine "ganz normale" Steckdose gesehen mit der Aufschrift "160V/15Hz, 250V/60Hz" und einem Piktogramm, daß der Anschluß von Laptops (warum eigentlich nur Laptops?) verboten sei.
Ist das womöglich eine Steckdose, die zwischen zwei Spannungen umgeschaltet werden kann?
Ist das womöglich eine Steckdose, die zwischen zwei Spannungen umgeschaltet werden kann?
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo Clemens,
Grüße
Marcus
Lass mich raten, das war der RE200 zwischen Nürnberg und München. Über diese Beschriftung bin ich in den letzten Wochen auch gestolpert und hatte den gleichen Gedanken. Rückfrage beim Zugbegleiter ergab allerdings leider keine konkreteren Angaben.Letzens im Zug ist mir gleich dieser Thread eingefallen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Die erste Angabe hört sich doch sehr nach etwa 1/10 "Bahnstrom" an.wayko hat geschrieben: "160V/15Hz, 250V/60Hz"
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...