Moderator: Moderatoren
-
revilo
- Überholer
- Beiträge: 280
- Registriert: 2008-12-29 21:12:16
#61
Beitrag
von revilo » 2012-01-31 16:12:07
Way-to-Beringia hat geschrieben:
PS. und eigentlich muß für die meisten 15-25Tonner ,welche im priv. Gebrauch auf Reisen eher mit 7-12Tonnen unterwegs sind eh ein neues Fahrwerk(weniger Federlagen usw. her) damit es perfekt auf das Fahrzeuggewicht ausgelegt ist.
Bla....bla...bla... ;-)

Danke
Würde für meinen Steyr Parabelfedern bekommen - 6500euro bro Seite

LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
-
Way-to-Beringia
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2009-05-07 14:32:01
- Wohnort: Blockhaus auf dem Felde!!!
#62
Beitrag
von Way-to-Beringia » 2012-01-31 22:19:30
Ja! Teuer waren die schon für nen Toyota HZJ 75 :-(
Ist aber echt ein riesen Unterschied.
Hatte nen 508er Düdo mit normalen Blattfedern ohne volle Beladung war da nicht viel mit Fahrkomfort- jetzt nen 609er mit Parabeln... fährt und federt wie ein PKW!
viele Grüße