ben hat geschrieben:Danach den noch glühenden Ring in Spiritus abschrecken,
...................... (wie ist denn der flammenpunkt )
Der Spiritus hat sich bei mir noch nie entzündet, was nicht heißen soll, das er sich nicht doch vielleicht und eventuell entzünden könnte.
Wichtig ist nicht zu wenig Spiritus zu verwenden! Kein Spaß!
Eine kleine Menge erhitzt sich mehr als eine Große. Ich verwende eine kleine Blechdose und ca. 2 doppelte Schnäpse Spiritus (nur die Menge, nicht trinken). Sollte es wirklich brennen legst du ein Blech drauf und die Flamme erstickt. Spiritus explodiert ja zum Glück nicht und im Wohnzimmer mach ich das auch nicht.
Warum abschrecken?
Im Gegensatz zu Stahl härten Buntmetalle beim abschrecken nicht aus. Beim abkühlen an der Luft bildet sich eine Oxydschicht, die ist härter als das Kupfer. Will man z.B. ein Kupferrohr weichglühen um es zu biegen ist das egal. Aber bei einer Dichtscheibe will man eine weiche Oberfläche haben. Deshalb abschrecken. Beim Abschrecken mit Wasser bildet sich Schlacke, das wird mit dem Spiritus verhindert..
Viele Grüße
Gernot