Wie andere schon sagten ist unicat wohl der beste im sache hubdach.
Selber machen ist aber auch machbar.
Wo man drauf achten muss sind wohl zum ersten dass die Kabine extrem verwindungssteif sein muss.
Ich rate auch eine 3-Punkt-Lagerung mit Hauptlager und Pendellager zur verspannungsfreien Befestigung des Aufbaus
zum heben des daches kann en mit Seilzug. Die hat aber einige nachteile da die nich selbstlivellierend sind.
Hubsysteme mit Hydraulik sind relatif kostengünstig bei Bansbach http://www.bansbach.de zu kriegen. Auch Ergoswiss http://www.ergoswiss.chhat da ausreichend erfahrung mit.
Nach meiner meinung hat das hydraulische system aber einen haken wo ich mich richtig sorgen drüber mache. Was ist wenn man am schlafen ist un eine leitung platzt. dann kommt mann richtig in Atemnot oder wird regelrecht zerquetscht wenn mann den mechanischen verriegelung mal vergessen hat.
Das system meiner Wahl ist das system von Hetec hebevorrichtung 253. http://www.haacon.de/de/hebesysteme/heb ... ungen.htmlDas Abdichten ist an sich kein problem, auf dier festen wand eine bürstendichtung ist mehr als ausreichend.
Ausreichend spaltmass ist auch wichtig und auf den ecken edelstahlprofile und innenseite deckel teflon streifen. Auch da mit mindestends 5mm spalt so dass nur bei extremer verwindung das Teflon das V2A berührt.
ein schönes Vorbild gibt es hier: (suber fahrgestell oder??

