Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
revilo
Überholer
Beiträge: 280
Registriert: 2008-12-29 21:12:16

Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#1 Beitrag von revilo » 2011-11-20 22:44:20

Hallo Gemeinschaft.

Ich habe nun ein bisschen was umgebaut, und bin nun mit dem Koffer 10cm niedriger als vorher. Nun habe ich aber das Problem, dass mein erster Kofferquerträger dem Schaltgestänge oder bessergesagt dessen Verbindungsplatte zum Kugelgelenkskopf im Weg ist.
schaltgestänge montage.jpg
Der Strich am Rahmen makiert den Beginn des Hilfsrahmens, welcher auch bündig mit dem ersten Querträger des Koffers ist.
Die obere Makierung, dass was beim 6. Gang zu hoch wird.

ich glaube dbei der Hilde-evo gabs das selbe Problem, nur das ich nicht am Koffer umbauen kann.

MEine Idee
1. die Verbindugsplatte bearbeiten - abschneiden un verschweißen oder unten zusätzlich verstärken und verschrauben
2. den Kugelgelenkskopf nicht von oben sondern von unten mit dem Getriebe verbinden, nur dass ich derweil noch keine ahnung habe, wie sich das aufs Schalten auswirkt. müsste wohl neu eingestellt werde.

was meint Ihr???

danke oliver
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU

-----------------------------------------------------------------------------------

nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#2 Beitrag von Pirx » 2011-11-20 23:19:09

Hallo Oliver!

Ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht weiterhelfen. Aber mich würde interessieren, bei welchem LKW dieses Problem besteht? Habe leider Marke und Typ in Deinem Beitrag überlesen ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#3 Beitrag von Transporter » 2011-11-21 2:01:22

revilo hat geschrieben:2. den Kugelgelenkskopf nicht von oben sondern von unten mit dem Getriebe verbinden, nur dass ich derweil noch keine ahnung habe, wie sich das aufs Schalten auswirkt. müsste wohl neu eingestellt werde.
Dabei musst Du vermutlich den Hebel von der Verzahnung der Drehwelle abnehmen und andersherum wieder drauf bauen, denn das Loch/der Schaft des Kugelkopfes ist häufig konisch. Wenn der Hebel verpresst ist, kannst Du ihn mit einem Dremel aufschneiden und machst ein Klemmung daraus; gut erklärt auf der Seite von aw_berthausen oder in

http://www.youtube.com/user/Uebertragun ... h_ZxSDvsCs

als bewegtes Bild bei meinem Getriebeumbau (also das Hebel dremmeln...).

Du musst auch Bedenken/ausprobieren, was bei Verwindung des Rahmens passiert. Bei einem Bekannten lies sich in extremen Sitationen die Handbremse nicht mehr benutzen... will sagen: nur mit 1-2mm Platz zum Koffer kann später noch ein Problem werden, wenn man nicht damit rechnet.

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
revilo
Überholer
Beiträge: 280
Registriert: 2008-12-29 21:12:16

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#4 Beitrag von revilo » 2011-11-21 8:19:26

Hallo,

Ist ein Steyr 991 mit AK6 65 Getriebe.

Hmm das mit dem Umdrehen, ist für mich eh nicht die Glanzlösung.
Ich denke vorerst mal wird die beste Lösung sein, die Anbauplatte richtung Fahrerhaus zu versetzen oder überhaupt auslassen.

Wegen zu wenig Platz mache ich mir sonst keine Sorgen, da mein Hilfsrahmen immer noch 160mm hoch ist und sich bei Verwindung eh das Fahrgestell vom Hilfsrahmen wegdreht. Eine Annäherung gibts ja nur auf der Aussenseite des Rahmens.

Danke Oliver
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU

-----------------------------------------------------------------------------------

nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#5 Beitrag von HildeEVO » 2011-11-21 11:33:08

Hi Oliver,

ich habe bei mir auch eine Strebe der Schaltstange von hinten nach vorne gesetzt. Da habtte ich genug Platz! Ob Du die Anbuindung umdrehen kannst musst Du testen. Notfalls miusst Du Dir ein anderes Schaltgestänge bauen... Mach das aber nicht mit dem Originalen (nicht auseinander Flexen und umfrickeln) sondern erst mit einem neugebauten...

Es kommt beim Schaltgestänge auf "mm" an, durch Hebel und Umlenkungen werden die exakten Positionen der Schaltwelle erreicht... Wenn Lager ausgeschlagen sind oder die Abstützungen nicht richtig eingestellt sind funzt alles nicht mehr wie es soll!!!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#6 Beitrag von 4x4V10 » 2011-11-25 23:52:08

Hey,

ich würde die einfachste und beste Lösung nehmen:

Platte oben bearbeiten, und anstatt der 4. Schraube schweißen. Die anderen 3 Schrauben lassen, wie sie sind. Da muss man nicht drauf achten, das irgendetwas verstellt ist nacher.
Danach schaltet man wie vorher, es hält genauso gut und man hat den erwünschten Platz.


Gruß :rock:

Benutzeravatar
revilo
Überholer
Beiträge: 280
Registriert: 2008-12-29 21:12:16

Re: Koffer ist Schaltgestänge im weg?!

#7 Beitrag von revilo » 2011-11-26 21:56:21

jab das wäre meine nr eins idee gewesen
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU

-----------------------------------------------------------------------------------

nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM

Antworten