Hanomag Endgeschwindigkeit ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Waldgeist
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2010-02-07 22:15:11

Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#1 Beitrag von Waldgeist » 2011-11-24 20:57:36

Wie schnell(wenn man das so bezeichnen kann) läuft der Al eigentlich mit Einzelbereifung ?

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#2 Beitrag von Jimmy » 2011-11-24 21:10:28

Hallo Waldgeist
Meiner lief 80 mit 10.5-20 Reifen.
Aber es geht noch schneller da gibt es noch größere, aber die Dimension weis ich nicht.
Andere wissen da bestimmt mehr.
Viele Grüße Jimmy

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9003
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#3 Beitrag von LutzB » 2011-11-24 21:14:30

Waldgeist hat geschrieben:Wie schnell(wenn man das so bezeichnen kann) läuft der Al eigentlich mit Einzelbereifung ?
Ich weiß da von einem Hanomag im Taunus. Ausgerüstet mit 12,5er-Bereifung, VTG 1:1 und vor allem mit dem bärenstarken OM354LA kann der mindestens 105. Entgegen der häufig hier vertretenen Meinung, mehr als 80 geht gar nicht, ist das Auto einwandfrei fahrbar und nicht nervös wie'n Rennpferd( :D ). Mag aber auch daran liegen, dass der Hano vorne mit Hydraulikstoßdämpfern versehen ist.
Btw - die Bremse ist durch einige Änderungen der erhöhten Geschwindigkeit angepasst.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#4 Beitrag von Ulf H » 2011-11-25 9:47:00

... mit 9.00 R 20 gehen 83 km/h laut GPS (und keiner will mir das in die Papiere aufnehmen) ... leider sind ebene Strecken mit entsprechender Länge hier selten, sodass dieses Ereignis nicht all zu häufig eintritt ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9003
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#5 Beitrag von LutzB » 2011-11-25 11:32:43

Ulf H hat geschrieben:. ... leider sind ebene Strecken mit entsprechender Länge hier selten, sodass dieses Ereignis nicht all zu häufig eintritt ...
:lol:

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#6 Beitrag von Pirx » 2011-11-25 13:35:13

Ulf H hat geschrieben:... mit 9.00 R 20 gehen 83 km/h laut GPS (und keiner will mir das in die Papiere aufnehmen) ...
Off-Topic, aber für mich wichtig:
Ulf,

warum will Dir das keiner eintragen? Und wo hast Du es schon probiert?

Da unsere Feuerwehr laut Fahrzeugpapieren auch nur 74 km/h läuft und wir gedenken, hin und wieder schweizer Autobahnen zu benützen (die eingetragene Höchstgeschwindigkeit muß dazu seit 2005 mindestens 80 km/h betragen), wollte ich die mittlerweile erhöhte Endgeschwindigkeit auch mal eintragen lassen. Daher wäre die Info für mich sehr interessant!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: Hanomag Endgeschwindigkeit ?

#7 Beitrag von mbmike » 2011-11-25 14:28:38

uppps, auja! Das würde mich auch brennend interessieren (eingetragene Vmax = 72km/h)!! :unwuerdig: Um dann endlich aus der "Illegalität" hinauszukommen.
Gruß aus dem Maasland

Mike

Antworten