Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Moderator: Moderatoren
Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hallo Forum,
hier mal wieder ein Tröt wo eure Kreativität gefragt ist.
Aufgabenstellung:
Ein kleiner Shelter (FM I) soll als Lagercontainer dienen. Er muß bewgelich bleiben, damit er in der Halle nicht als unverrückbarer Klotz steht. Also sollen Rollen/Räder drunter. In einer Halle mit ebenem und tragfähigem Boden kein Problem.
Der Shelter soll trotzdem gelegentlich auf einem Fahrzeug transportiert werden. Da wären die Rollen aber störend bei Ladungssicherung.
Vorschläge für abnehmbare oder klappbare Rollen?
Gruß
Christoph
hier mal wieder ein Tröt wo eure Kreativität gefragt ist.
Aufgabenstellung:
Ein kleiner Shelter (FM I) soll als Lagercontainer dienen. Er muß bewgelich bleiben, damit er in der Halle nicht als unverrückbarer Klotz steht. Also sollen Rollen/Räder drunter. In einer Halle mit ebenem und tragfähigem Boden kein Problem.
Der Shelter soll trotzdem gelegentlich auf einem Fahrzeug transportiert werden. Da wären die Rollen aber störend bei Ladungssicherung.
Vorschläge für abnehmbare oder klappbare Rollen?
Gruß
Christoph
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hei!
Da bietet sich doch an, zwei Querträger zu schweissen, die Nasen haben, die sich in die Containerlocks setzen dann entsprechende Rollen untendranschrauben,und fertig. Die beiden Träger sollten breit aufsitzen oder entsprechende "Flügel" haben, die ein Kippen des Trägers beim Bewältigen von Fugen verhindern. Beim Anheben mit z.B. einem Stapler bleiben die beiden berollten Träger auf dem Boden liegen. Beim Wiederaufsetzen muss man die Träger nur wieder so einfädeln daß die Nasen in die Containerecken greifen. So würde ich das machen.
Habe ich was nicht bedacht?
Gruss
MartinK
Da bietet sich doch an, zwei Querträger zu schweissen, die Nasen haben, die sich in die Containerlocks setzen dann entsprechende Rollen untendranschrauben,und fertig. Die beiden Träger sollten breit aufsitzen oder entsprechende "Flügel" haben, die ein Kippen des Trägers beim Bewältigen von Fugen verhindern. Beim Anheben mit z.B. einem Stapler bleiben die beiden berollten Träger auf dem Boden liegen. Beim Wiederaufsetzen muss man die Träger nur wieder so einfädeln daß die Nasen in die Containerecken greifen. So würde ich das machen.
Habe ich was nicht bedacht?
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Container einfach mit zwei Hubwägen durch die gegend fahren?
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Gerüstrollen darunter, auf platten schrauben und dann mit den Locks verbinden
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Schau mal bei
http://www.tandemloc.com
Vielleicht findest du was das Dir weiterhilft, die haben diverse ISO Container "Fahrgestelle" und allerlie Handlingzubehör im Sortiment. Für die PDF Datenblätter muss man sich allerdings anmelden (Zugang wird bei Anmeldung sofort freigeschaltet).
http://www.tandemloc.com
Vielleicht findest du was das Dir weiterhilft, die haben diverse ISO Container "Fahrgestelle" und allerlie Handlingzubehör im Sortiment. Für die PDF Datenblätter muss man sich allerdings anmelden (Zugang wird bei Anmeldung sofort freigeschaltet).
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hallo,
genau soetwas haben wir seit 2 Jahren auf der Baustelle in WOB in Benutzung.
Einen FM1 auf Rollen, damit wir ihn durch die Tiefgarage schieben können.
Material:
2 Kanadaplatten + 4 Möbelrollbretter (à 4 Rollen) + 16 Spax-Schrauben
Montage:
Je 2 Möbelroller unter die Kanadaplatte spaxen.
Dabei die Achse der äußeren Kufen maximal mit einer Handbreit Fehler aufnehmen.
Anschließend den FM1 hochheben, und einmal vorne und einmal hinten die
rollbare Kanadaplatte unterschieben.
Kann man prima mit 3 Mann umherschieben.
...
genau soetwas haben wir seit 2 Jahren auf der Baustelle in WOB in Benutzung.
Einen FM1 auf Rollen, damit wir ihn durch die Tiefgarage schieben können.
Material:
2 Kanadaplatten + 4 Möbelrollbretter (à 4 Rollen) + 16 Spax-Schrauben
Montage:
Je 2 Möbelroller unter die Kanadaplatte spaxen.
Dabei die Achse der äußeren Kufen maximal mit einer Handbreit Fehler aufnehmen.
Anschließend den FM1 hochheben, und einmal vorne und einmal hinten die
rollbare Kanadaplatte unterschieben.
Kann man prima mit 3 Mann umherschieben.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Solid rubber castor wheels which have a twist lock on the upper section.
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hallo Filly,
haben für unseren Container (ähnlich dem FM2 nur bisrl größer -Rock kennt ihn ;-) -)
einen Stahlrahmen angefertigt und mit Schwerlastrollen versehen.
Die Rollen sind von guter Qualität (glaub waren je 2 t oder so). Der Container
dürfte so um die 1t wiegen. Wir haben leider nur zwei Lenkrollen.
Zum verschieben brauchen wir 4 Man um den an die richtige Stelle zu kriegen.
Zu Zweit kannste den nur gerade aus oder mit leichten Lenkeinschlag schieben.
Schreib das nur damit Du dir nicht allzu große Hoffnungen machst (wie ich)
was die Beweglichkeit angeht. Wenn die Lenkrollen quer stehen ist es ganz aus.
Also als Empfhelung: Wenn Rollen dann auf jeden Fall alle als Lenkrollen.
Ulrich
haben für unseren Container (ähnlich dem FM2 nur bisrl größer -Rock kennt ihn ;-) -)
einen Stahlrahmen angefertigt und mit Schwerlastrollen versehen.
Die Rollen sind von guter Qualität (glaub waren je 2 t oder so). Der Container
dürfte so um die 1t wiegen. Wir haben leider nur zwei Lenkrollen.
Zum verschieben brauchen wir 4 Man um den an die richtige Stelle zu kriegen.
Zu Zweit kannste den nur gerade aus oder mit leichten Lenkeinschlag schieben.
Schreib das nur damit Du dir nicht allzu große Hoffnungen machst (wie ich)
was die Beweglichkeit angeht. Wenn die Lenkrollen quer stehen ist es ganz aus.
Also als Empfhelung: Wenn Rollen dann auf jeden Fall alle als Lenkrollen.
Ulrich
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hi Filly,
schaumal nach Möbelhunden im Baumarkt...
Ich hatte als ich die Kabine für Offroadfun gebaut habe auch ein Gestell mit Schwerlastrollen geschweißt.
Ich habe extra bei Maag/Fähnle ultrateure Schwerlastrollen gekauft. die haben noch nicht mal im Stand das Gewicht der GfK-Kabine vpon ca. 600 Kg ausgehalten!
LINK
Wenn Du davon 4 Stück drunter packst sollte das OK sein!
Grüße Chris
schaumal nach Möbelhunden im Baumarkt...
Ich hatte als ich die Kabine für Offroadfun gebaut habe auch ein Gestell mit Schwerlastrollen geschweißt.
Ich habe extra bei Maag/Fähnle ultrateure Schwerlastrollen gekauft. die haben noch nicht mal im Stand das Gewicht der GfK-Kabine vpon ca. 600 Kg ausgehalten!
LINK
Wenn Du davon 4 Stück drunter packst sollte das OK sein!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Für schwere Lasten wie Schaltanlagenschränke, Kassenschränke, gewisse Container usw. eignen sich solche hydraulische Rollheber sehr gut, hier 4 Tonnen, git's aber auch kleiner, von diversen Herstellern:
http://shop.bartels-logistic.com/Transp ... ::505.html
Oder hier:
http://www.ballschmidt-hebezeuge.de/htm ... erate.html
Leider ist infolge diverser Bezeichnungen die Suche nicht ganz einfach. Gibt sogar ein Hersteller in CH.
Wer gut schweisse kann, kann sowas auch problemlos selbst bauen. Verlängerungen für Griffe vorsehen, da übliche Länge zu kurz is bei einigermassen schweren Lasten ausser der Boden ist spiegelglatt und die Räder sehr hart. Beide Rollen werden natürlich gemeinsam gelenkt (verbindungsstange).
http://shop.bartels-logistic.com/Transp ... ::505.html
Oder hier:
http://www.ballschmidt-hebezeuge.de/htm ... erate.html
Leider ist infolge diverser Bezeichnungen die Suche nicht ganz einfach. Gibt sogar ein Hersteller in CH.
Wer gut schweisse kann, kann sowas auch problemlos selbst bauen. Verlängerungen für Griffe vorsehen, da übliche Länge zu kurz is bei einigermassen schweren Lasten ausser der Boden ist spiegelglatt und die Räder sehr hart. Beide Rollen werden natürlich gemeinsam gelenkt (verbindungsstange).
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Ich würde mir ein günstiges gebrauchtes Anhänger Fahrgestell besorgen. Je nach Zustand kann man das dann sogar Tüvven und bei Bedarf Zulassen.
http://www.ebay.de/itm/Fahrgestell-Wohn ... 27bf02e79f
Gruß Dirk
http://www.ebay.de/itm/Fahrgestell-Wohn ... 27bf02e79f
Gruß Dirk
Re: Shelter auf Rollen stellen - Ideenfindung
Hallo,
nun noch das Foto.
...
nun noch das Foto.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV