Scheibenwischer-Elektrik
Moderator: Moderatoren
Scheibenwischer-Elektrik
Hallo Leute!
Wollte heute mal die erste Stufe von meinen Scheibenwischern in Gang bringen (Magirus 130 D 9),
kann mir iemand die Schaltung erklären?
Die schnelle Stufe funktioniert normal, die langsame Stufe geht an wenn er eigentlich aus sein sollte und aus wenn er an sein soll ... allerdings waren die Kebel auch nich mehr original. Ist die Stufe irgendwie Masse geschalten ... bin auch nich gerade der Elektrik-Fachmann...???
Viele Danke!!!!
Wollte heute mal die erste Stufe von meinen Scheibenwischern in Gang bringen (Magirus 130 D 9),
kann mir iemand die Schaltung erklären?
Die schnelle Stufe funktioniert normal, die langsame Stufe geht an wenn er eigentlich aus sein sollte und aus wenn er an sein soll ... allerdings waren die Kebel auch nich mehr original. Ist die Stufe irgendwie Masse geschalten ... bin auch nich gerade der Elektrik-Fachmann...???
Viele Danke!!!!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Scheibenwischer-Elektrik
Das Problem ist bekannt und wurde bereits vor wenigen Wochen hier behandelt ... 130 + Scheibenwischer sollte der Suchfunktion genügen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Scheibenwischer-Elektrik
Ola! Nee, ich hätt gestern schon mal das archiv durchforsten und grad nochmal...da find ich nix?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Scheibenwischer-Elektrik
guckst Du hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... benwischer
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... benwischer
Gruss Ulf
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... benwischer
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... benwischer
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Scheibenwischer-Elektrik
Hi, danke erstmal für den Link, aber zu meinem eigentl. Probleme der Verschaltung der jeweiligen Schalter steht da au nix- warum trennt der langsame schalter in AN-Position und schließt den kreislauf in AUS-Position? Bei dem schnellen Schalter isst genau umgekehrt.
Re: Scheibenwischer-Elektrik
Hi Gero,gero hat geschrieben:Hi, danke erstmal für den Link, aber zu meinem eigentl. Probleme der Verschaltung der jeweiligen Schalter steht da au nix- warum trennt der langsame schalter in AN-Position und schließt den kreislauf in AUS-Position? Bei dem schnellen Schalter isst genau umgekehrt.
falls das Problem noch nicht gelöst ist: Hilft Dir der Schaltplan (aus der "Betriebsanleitung") dazu?
Oliver
Re: Scheibenwischer-Elektrik
Ola! War ziemlich arbeit für jemand mit totalem unverständnis für strom, habs aber Jezze hinbekommen! Trotzdem danke!
Re: Scheibenwischer-Elektrik
gero hat geschrieben:Ola! War ziemlich arbeit für jemand mit totalem unverständnis für strom, habs aber Jezze hinbekommen! Trotzdem danke!
na dann..... let it rain !

