Moderator: Moderatoren
-
JoeComo
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2011-05-09 18:19:10
- Wohnort: Oberbayern
#1
Beitrag
von JoeComo » 2011-09-17 19:25:51
Hallo,
habe einen Mercedes 1222 AF und habe nun 2 originale ISRI Sitze mit Sitzheizung, Lordose und Luftschwinger aufgetan. Die elektrische Geschichte ist ja kein großes Thema. Aber für mich scheinbar die Luft

.Die Sitze haben eine Druckluftzuleitung und einen Ausgang. Wie kann man am einfachsten die Geschichte in ein Standard-Manuell-Feuwerwehr-Fahrerhaus integrieren? T-Stück(e) an Diff-Sperren-Schalter? Gibt es da irgendwo eine Verteilerleiste?
Grüße Joe!
lieber ein buddhistisches Standesamt ~ als ein statistisches Bundesamt
-
rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
#2
Beitrag
von rallytruckschrauber » 2011-09-18 11:45:33
Moinsen,
ich hab auch grad meinen Laster(DB 1617 Bj78) mit Isris ausgestattet....bin an die Handbremse gegangen,an die dortige Versorgungsleitung,nen T-Stück 8mm auf 6mm, dann halt mit 6mm Leitung weiter,nochmal mit nem 6mm T-Stück verteilt und unter der Hütte in der Dämmung verlegt.Dort wo meine Verriegelungen für die Hütte sind, bin ich mit Schottverschraubungen in den Innenraum gegangen.Dann von hinten unter die Sitze...fertig.Alles ordentlich verlegt und mit Kabelstrapsen befestigt.Soweit ich weiss gibt es keine Verteilerleiste für Luft..
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
#3
Beitrag
von rallytruckschrauber » 2011-09-18 11:50:34
nochwas,die Diffsperrenleitung erschien mir zu mickrig mit 6mm als Luftversorgung für zwei Sitze...und ja ich weiss bin an die Luftversorgung der Handbremse gegangen...habe die Arbeit aber sorgfältig ausgeführt...und sehe deswegen kein Risiko.
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#4
Beitrag
von holgi4474 » 2011-09-18 12:18:04
Die Sitze gehören an den 3ten Druckluftkreis (Zusatzverbraucher angeschlossen) und nicht an den 1ten oder 2ten Bremskreis.
Ist auch nur so erlaubt.
-
rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
#5
Beitrag
von rallytruckschrauber » 2011-09-18 12:25:06
Logo..is mir auch klar...nur machen was erlaubt ist...
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#6
Beitrag
von holgi4474 » 2011-09-18 13:26:31
rallytruckschrauber hat geschrieben:Logo..is mir auch klar...nur machen was erlaubt ist...
Wenn es dir klar ist, warum investierst du nicht noch in ein paar Meter Leitung und schließt es Ordnungsgemäß an????
-
rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
#7
Beitrag
von rallytruckschrauber » 2011-09-18 13:52:07
Moin,
nicht aufregen...Joecomo hatte gefragt wie und wo man anschließt..obs ne Verteilung gibt...ich hab nur geschrieben wie ich es gemacht habe...das es an den Verbraucherkreis gehört ist mir klar...nur..schreib ihm doch bitte dann auch wo der liegt..wie er da rankommt...und höre bitte auf mich zu belehren.
Schönen Restsonntag euch allen...
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
JoeComo
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2011-05-09 18:19:10
- Wohnort: Oberbayern
#8
Beitrag
von JoeComo » 2011-09-18 16:40:47
Hallo,
danke für die Infos. Bei mir ist die Feststellbremse schon im Armaturenbrett (1986er). Soll ich nun am Motorbremsen-Schalter oder an der Diff-Sperre abgreifen?
Sonntags-Grüße Joe
lieber ein buddhistisches Standesamt ~ als ein statistisches Bundesamt
-
rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
#9
Beitrag
von rallytruckschrauber » 2011-09-18 16:55:08
Moin Joe,
wie holgi4474 geschrieben hat,nimmt man richtigerweise den Nebenverbraucherkreis.Ich weiß eben nur nicht ob die Leitung schon bei Dir im Armaturenbrett liegt,oder Du ne neue Leitung von den Kesseln nach vorne legen musst.Von dort kommt auch die Versorgung Deiner Diffsperren(wenn ich da richtig liege).
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Pirx » 2011-09-18 18:20:18
JoeComo hat geschrieben:Soll ich nun am Motorbremsen-Schalter oder an der Diff-Sperre abgreifen?
Hallo Joe,
es ist ziemlich egal, ob Du an der Motorbremse oder an der Differentialsperre die Druckluft für die Sitze abgreifst. Beide hängen am Nebenverbraucher-Kreis 3 und sind damit der richtige Anschlußpunkt für z.B. luftgefederte Sitze.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
JoeComo
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2011-05-09 18:19:10
- Wohnort: Oberbayern
#11
Beitrag
von JoeComo » 2011-09-18 18:31:20
Hey Pirx,
klare Antwort-Danke dafür! Den Abluft-Schlauch lege ich dann von dem Sitz einfach ins Freie, wo er ungestört pusten kann, oder?
Gruß Joe.
lieber ein buddhistisches Standesamt ~ als ein statistisches Bundesamt
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Pirx » 2011-09-18 18:36:02
JoeComo hat geschrieben:Den Abluft-Schlauch lege ich dann von dem Sitz einfach ins Freie, wo er ungestört pusten kann, oder?
Genau! Normalerweise kommt noch ein kleiner Druckluft-Filter, -Schalldämpfer oder Sieb drauf, damit kein Dreck oder Insekten in die Leitung kommen. Geht aber auch ohne.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
JoeComo
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2011-05-09 18:19:10
- Wohnort: Oberbayern
#13
Beitrag
von JoeComo » 2011-09-19 19:06:19
Hallo,
habe heute mal die Kabine gekippt und siehe da

: Es gibt an meinem 86er Benz tatsächlich einen
Verteilerblock für den 3. Kreis, an dem z.B. auch die Diff-Sperren hängen. An diesen kann man beliebig zusätzliche 6 bzw 8 mm Leitungen anschrauben. Er sitzt neben dem Motorbremsschalter unter der Kabine und wird mit einer 8mm Leitung gespeist. Saubere Sache und kann man bestimmt auch in andere Trucks einbauen! Teile-Nr. A 000 429 40 37, kostet 15,- EUR
Grüße Joe
lieber ein buddhistisches Standesamt ~ als ein statistisches Bundesamt