Alternativ: Motor Euro 1 einbauen und Filter nachrüsten, dann grüne Umweltplakette.
Ich finde es äusserst naiv zu glauben das es eine Endgültige Plakettenform gibt.
Eines ist ganz sicher:
unsere Fahrzeuge sind da, es sind deutsche Kulturgüter,
die (locker) mehr als 50 Jahre funktionieren werden.
Wir benötigen fast keine Elektronik, kaum E-teile
worüber sollen wir uns denn nun Gedanken machen ??
Wenn jemand was gutes für die Natur tun will,
dann soll er doch einen Rüstkit (pro Natura) für ältere Technik entwickeln !
Da das nie so sein wird,
fahren wir solange es geht,
fast egal welches Derivat von Diesel-Brennstoff es ein wird..
Thats it....
Die heutigen Oldtimer sind eine äusserst gute Kapital-Anlage,
solange es Menschen gibt die diese Technik verstehen.
Weil es eine manuelle Technik ist,
die leider auch sehr haltbar funktioniert :P
Ein Stempel hindert uns zudem nicht am Fahren, es währen maximal die (höheren) Brennstoffkosten, die uns etwas hinderlich sein könnten..
Es gibt auch nebenbei erwähnt keinen Grund ein Fahrzeug aus 200X zu kaufen, denn dann ist man dem Plakettenschwachsinn erst recht ausgeliefert !
Fz über 30 Jahren kann das alles recht "Schnuppe"sein.