Hallo zusammen,
es ist vollbracht:
http://www.jlaske.de/wp-blog/
Nach 10 Wochen Power-Renovierung sind wir fast fertig - der grösste Teil der ehemals alten Hütte ist gut auf Vordermann gebracht.
Wir haben nun in jedem Raum den Lärchenholzboden freigelegt und abgeschliffen - ein Traum!
Die Arbeit wurde an mehreren Wochenenden mit einem Profi-Bandschleifer von Verleihnix aus München gemacht. Achtung, es gibt auch einen Verleihnix-Nord aus dem Münchner Norden - die haben zwar Logo und Namen gemein, sind aber 2 verschiedene Firmen und können dem 'Original' aus dem Münchner Süden in Punkto Service und Kundenfreundlichkeit nicht das Wasser reichen
Wir machten gesamt 2 Schleifdurchgänge: einmal mit einem groben 16er Band, damit gingen Kleber und Sisalreste des verklebten PVC-Bodens hervorragend weg. Mit einem 40er Band dann den Feinschliff und die Struktur des Lärchenholzes herausgearbeitet, anschliessend mit einem speziellen Parkett-Hartlack 3x den Boden eingelassen und versiegelt - schaut super aus und alle Handwerker waren begeistert!
Das Quietschen im Obergeschoss ist weniger geworden, allerdings nicht eliminiert. Die Lärchenholzdielen sind als Nut-und-Feder-Bretter verlegt und waren nicht zerstörungsfrei bzw einfach zu entfernen. Also lassen wir die Quietscherei halt und akzeptieren es als Charakter des Hauses.
Jetzt erhole ich mich etwas von der Bauerei an unserer Immobilie und gehe vor Weihnachten den Endspurt (Bad, Saunakabine, Treppenhaus) an.
Viele Grüsse, nun wieder aus Shanghai,
Jürgen