Hallo Alex,
ich hatte mir für einen anderen Verwendungszweck mal eine möglicherweise ähnliche Konstruktion angeschaut, habe die aber nie umgesetzt und es wäre auch deutlich kleiner geworden, keinerlei Garantie also dass sich das umsetzen lässt.
Es wurde quasi eine etwas kleinere Kiste über Kopf in eine größere Kiste gesteckt. An den dann unteren vier Ecken der kleineren (d.h. inneren) Kiste, die die offene Seite nach unten hat, waren Stahlseile befestigt, an denen man diese Ecken dann nach oben ziehen konnte, so dass hier für das WoMo die Koffererhöhung entsteht. Diese vier Seile waren knapp unter der oberen Kante der größeren, also äußeren Kiste über Rollen zu einem gemeinsamen Punkt zusammengeführt. An diesem wurden dann über einen zentralen Antrieb auf vier nebeneinanderliegenden Rollen die Seile aufgeroll, dadurch wird (zumindest theoretisch) also jede der vier Ecken gleichmäßig angehoben. (wenn sich die Seile nicht unterschiedlich längen, sich die gesamte Kiste-in Kiste-Konstruktion nicht verwindet und die Seile gleichmäßig aufgerollt werden)
Ich denke, da sollte man verdeckt auch noch ein paar Führungsschienen oder Gleitelemente unterbringen.
Auf jeden Fall in gehobenem Zustand gut arretieren.

Ob das in der gewünschten Größenordnung stabil ist und bei unseren Belastungen und Geländefahrt (nur abgelassen!) dauerhaft hält, da habe ich meine Zweifel.
Wenn's jemand ausprobiert oder mal in CAD illustrieren will...
Grüße
Marcus