Windschutzscheibe MB 710/911
Moderator: Moderatoren
Also ELLO kommt von LO (Luftgekühlt Otto) und da die Diesel von den Benzin-Versionen kaum zu unterscheiden waren hießen die dann im Volksmund auch Ello.
Das Militär hat bei den "normalen" LKW fast nur die Benziner bekommen und die eigentlich fast nur mit den Flachglasscheiben.
Auch für den Export waren die Flachglasscheiben vorgesehen, es wurden aber auch die zivilen gebogenen Scheiben eingebaut, je nachdem was gerade da war.
Mein Bus z.B. hat auch die gebogenen Scheiben obwohl es eine Exportversion und 4x4 ist. Die Übersicht nach vorn ist so schon etwas schöner (kein zusätzliches Blech und Gummi im Sichtfeld) und von außen finde ich es auch schöner.
Die Nachfolger waren mit wassergekühlten 6-Zyl. Motoren geplant und auch schon Prototypen in der Erprobung. Einer existiert noch (nur 4x2) und steht im LKW-Museum Hartmannsdorf bei Chemnitz.
Auch da gab es gebogene Scheiben und Varianten mit Flachglasscheiben.
klick
klack
Einfach mal nach Robur D609 oder O611 suchen. Die Ausstattung war komplett mit 3xSperren, 12.5x20 Bereifung, Watanlage,... eben alles was der Sonderbedarf so brauchte.
Ciao
Veit
Das Militär hat bei den "normalen" LKW fast nur die Benziner bekommen und die eigentlich fast nur mit den Flachglasscheiben.
Auch für den Export waren die Flachglasscheiben vorgesehen, es wurden aber auch die zivilen gebogenen Scheiben eingebaut, je nachdem was gerade da war.
Mein Bus z.B. hat auch die gebogenen Scheiben obwohl es eine Exportversion und 4x4 ist. Die Übersicht nach vorn ist so schon etwas schöner (kein zusätzliches Blech und Gummi im Sichtfeld) und von außen finde ich es auch schöner.
Die Nachfolger waren mit wassergekühlten 6-Zyl. Motoren geplant und auch schon Prototypen in der Erprobung. Einer existiert noch (nur 4x2) und steht im LKW-Museum Hartmannsdorf bei Chemnitz.
Auch da gab es gebogene Scheiben und Varianten mit Flachglasscheiben.
klick
klack
Einfach mal nach Robur D609 oder O611 suchen. Die Ausstattung war komplett mit 3xSperren, 12.5x20 Bereifung, Watanlage,... eben alles was der Sonderbedarf so brauchte.
Ciao
Veit
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Baloo
- Schlammschipper
- Beiträge: 414
- Registriert: 2010-06-20 9:44:03
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
ist das jetzt tatsächlich amtlich, daß es für 600plus Euro eine Frontscheibe für den alten Kurzhauber kriegt?
Das würde ja eine echt kritische Größe wirklich entspannen!
Peter
Das würde ja eine echt kritische Größe wirklich entspannen!
Peter
Zuletzt geändert von Baloo am 2011-05-19 20:07:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,PeterS hat geschrieben:ist das jetzt tatsächlich amtlich, daß es für 600plus Euro eine Frontscheibe für den alten Kurzhauber kriegt?
Das würde ja eine echt kritische Größe wirklich entspannen!
Peter
ich vermute mal, Dir geht es um die Lieferbarkeit einer Frontscheibe für Dein LA911B-Modell?
Dann bitte Vorsicht, denn der von Axel (x.l.) genannte Preis von 600,- EUR bezieht sich sicher auf eine Scheibe für sein A-Modell!
Ich kann Dir im Moment nicht sagen, wie die Verfügbarkeit und Preise für B-Modell-Scheiben aussehen, aber prinzipiell sollte da eher etwas zu bekommen sein. Eventuell auch günstiger als 600,- EUR.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Baloo
- Schlammschipper
- Beiträge: 414
- Registriert: 2010-06-20 9:44:03
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Hallo Pirx;
Danke für die Warnung!
Aber ich bin voll im Bilde über den Unterschied zwischen A- und B-Modell, was ich habe und um Was es hier geht. Interessiert mich trotzdem!
Fürs B-Modell war die Scheibe zuletzt noch unter 200 Euro ohne MwSt, ich wollte aber die Tage auch mal wieder wegen der Verfügbarkeit nachfragen ..
Grüße, Peter
Danke für die Warnung!
Aber ich bin voll im Bilde über den Unterschied zwischen A- und B-Modell, was ich habe und um Was es hier geht. Interessiert mich trotzdem!
Fürs B-Modell war die Scheibe zuletzt noch unter 200 Euro ohne MwSt, ich wollte aber die Tage auch mal wieder wegen der Verfügbarkeit nachfragen ..
Grüße, Peter
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
für unter 200€ würde ich mir auch eine Scheibe hin legen, für 600€ nicht mehr.
Ich habe für mein Opel Rekord alles mögliche gesammelt, unter anderem auch Scheiben bei. Da ich den Raum gekündigt hatte, habe ich bei minus Temperaturen die Scheiben ausgeräumt.
Beim bloßen anfassen trotz Handschuhe ist mir eine geplatzt
Ich denke das lag an den Temperaturen, seit dem weiß ich wie empfindlich Scheiben sein können.
Ich habe für mein Opel Rekord alles mögliche gesammelt, unter anderem auch Scheiben bei. Da ich den Raum gekündigt hatte, habe ich bei minus Temperaturen die Scheiben ausgeräumt.
Beim bloßen anfassen trotz Handschuhe ist mir eine geplatzt

Ich denke das lag an den Temperaturen, seit dem weiß ich wie empfindlich Scheiben sein können.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Bei Design stand wohl irgendeine Berliner S-Bahn Pate ... der is ja soooooooooo hässlich, dasser schon wieder schön ist ...Veit M hat geschrieben:Die Nachfolger waren mit wassergekühlten 6-Zyl. Motoren geplant und auch schon Prototypen in der Erprobung. Einer existiert noch (nur 4x2) und steht im LKW-Museum Hartmannsdorf bei Chemnitz.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Nicht schlecht, aber die beste Designanalyse eines "Fahrzeugs" gibt es immer noch hier.Bei Design stand wohl irgendeine Berliner S-Bahn Pate ... der is ja soooooooooo hässlich, ...
Ich muss es gleich noch zweimal hören, was der Hanomagfahrer aus meiner Nachbarschaft da an Poesie reingehauen hat

Jochen
Zuletzt geändert von Landei am 2011-05-20 16:13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das nennt man Zeitgeist.Ulf H hat geschrieben: Bei Design stand wohl irgendeine Berliner S-Bahn Pate ... der is ja soooooooooo hässlich, dasser schon wieder schön ist ...
Gruss Ulf

Ciao
Veit
- Patrik911
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 143
- Registriert: 2006-10-03 16:43:35
- Wohnort: North-West of Brussels
AM 29/04/2011 habe ich (in Belgien bei MB) ein B-model scheibe neu gekauft für 204,25 Euro Dichting war 66.92 (Beide ohne Mwst).
Pirx hat geschrieben:Ich kann Dir im Moment nicht sagen, wie die Verfügbarkeit und Preise für B-Modell-Scheiben aussehen, aber prinzipiell sollte da eher etwas zu bekommen sein. Eventuell auch günstiger als 600,- EUR.
Pirx
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Gestern gab es noch 14 Stück für´s B-Modell! Der Preis liegt bei ca. 180,- +.PeterS hat geschrieben:...Fürs B-Modell war die Scheibe zuletzt noch unter 200 Euro ohne MwSt, ich wollte aber die Tage auch mal wieder wegen der Verfügbarkeit nachfragen ..
Grüße, Peter
Aber wenn diese 14 alle sind, würden nochmal welche produziert versicherte mir mein Bekannter in der ET-Abteilung.
Trotzdem lohnt es sich, bei dem Preis, eine zu lagern.
Gruß
Peter
Kein Mensch ist illegal !
Warum machts ihr nicht wie beim DAF? also nen umbau der Frontscheibe?
http://www.overlandmissions.com/uploads ... _Truck.jpg
Da bekommt ihr auf den ganzen Welt scheiben für
PS: Macrolon hat keine Zulassung für Privat, wobei das so auch nicht ganz stimmt,ich hab schon T4 gefahren mit Macrolon-Fontscheibe und Wellenlinie. Ich denke ber der Tüver mag das wohl nicht so bei Privaten.
Man könnte ja mal probieren an den Bruchstücken einer hohen scheibe ob man die mit ner dieamantscheibe auf der Flex schleifen kann.
http://www.overlandmissions.com/uploads ... _Truck.jpg
Da bekommt ihr auf den ganzen Welt scheiben für
PS: Macrolon hat keine Zulassung für Privat, wobei das so auch nicht ganz stimmt,ich hab schon T4 gefahren mit Macrolon-Fontscheibe und Wellenlinie. Ich denke ber der Tüver mag das wohl nicht so bei Privaten.
Man könnte ja mal probieren an den Bruchstücken einer hohen scheibe ob man die mit ner dieamantscheibe auf der Flex schleifen kann.
Nun ja, in Afrika oder sonstwo wird das niemanden interessieren. Hier könnte es ein Problem sein. Mir ist allerdings auch noch nicht aufgefallen daß der Prüfer nach einem Prüfzeichen schaut. Die sind ja bei alten Fahrzeugen teilweise nur schwer zu erkennen.rocknroll hat geschrieben: PS: Macrolon hat keine Zulassung für Privat, wobei das so auch nicht ganz stimmt,ich hab schon T4 gefahren mit Macrolon-Fontscheibe und Wellenlinie. Ich denke ber der Tüver mag das wohl nicht so bei Privaten.
Ciao
Veit
Scheibe flexen scheint jedenfalls nicht so einfach zu sein. Hier ein Zitat aus einem anderen Forum:
"du gehst zum schrotti und kaufst dir 5-10 frontscheiben. die brauchst nämlich. die serien scheiben musst nun kürzen. -> diamant blatt auf die flex und RUNTERSCHLEIFEN! also nicht rausflexen sondern von oben nach unten die 10-12cm abschleifen. wen dir nur einmal die flex verkantet reist die scheibe sofort -> neue nehmen!"
"du gehst zum schrotti und kaufst dir 5-10 frontscheiben. die brauchst nämlich. die serien scheiben musst nun kürzen. -> diamant blatt auf die flex und RUNTERSCHLEIFEN! also nicht rausflexen sondern von oben nach unten die 10-12cm abschleifen. wen dir nur einmal die flex verkantet reist die scheibe sofort -> neue nehmen!"
Overlandtours.de
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
schaut mal hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=31572
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=31572
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Schaut mir aber nach B Modell aus mit 58 cm Scheibenhöhe...KU 65 hat geschrieben:schaut mal hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=31572
- Harthmann
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2010-06-29 10:35:57
- Wohnort: Meran Südtirol (Italien)
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo zusammen,
bin gerade dabei die DoKa von meinem LAF 1113B Bj 1972 zu restaurieren. Kann mir jemand sagen wo ich ne neue Dichtung & Zierleiste für die Frontscheibe her bekomme?
Vielen Dank
Hako
bin gerade dabei die DoKa von meinem LAF 1113B Bj 1972 zu restaurieren. Kann mir jemand sagen wo ich ne neue Dichtung & Zierleiste für die Frontscheibe her bekomme?
Vielen Dank
Hako
Südtriol = der deutsche Süden
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Brauche ich für meinen auch noch, ich wollte es bei Döpper Profile probieren, habe ich aber noch nicht.
http://www.doepper-profile.de/

http://www.doepper-profile.de/
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- Harthmann
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2010-06-29 10:35:57
- Wohnort: Meran Südtirol (Italien)
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Danke für den Link, Profile hat der ja ne ganze Menge. Möchte nur nicht die Scheibe raus schneiden um dann drauf zu kommen, dass die passende Dichtung nicht dabei ist ...
Südtriol = der deutsche Süden
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Die Dichtung für die hohe Scheibe kannst Du ganz einfach bei Mercedes kaufen, kostet ca. 80 €, ist aber jetzt ne einteilige Dichtung, ohne Zierkeder.
grüsse manuel
grüsse manuel
- Harthmann
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2010-06-29 10:35:57
- Wohnort: Meran Südtirol (Italien)
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Merci, werd das gleich mal bei Mercedes bestellen.
Nochmals Dank & Gruss aus dem Apfelland Südtirol
Nochmals Dank & Gruss aus dem Apfelland Südtirol
Südtriol = der deutsche Süden
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
passt die (nach kürzen) auch an das A-Modell?
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo!
Unsere Windschutzscheibe ist zwar noch heile, aber... zwei Steinschlagschäden hat unser Laster bereits und eigentlich ist es ja nur eine Frage der Zeit... Und manchmal frage ich mich, ob sich der ganze Instandhaltungsaufwand für das A-Modell wohl lohnt, wenn die Scheibe irgendwann hin ist und es keine neue gibt. Was macht ihr dann? Neue Scheibe oder neuer Laster? Und was, wenn man gerade hunderte ausgegeben hat für Stoßdämpfer, Gummipuffer, Reifen und Bremsen...
In diesem Thread wird zwar davon berichtet, dass es irgendwo, irgendwann noch ne Scheibe für 600 Euro geben könnte. Aber so ganz konkret ist noch niemand geworden.
Gibt es nun eine Bezugsmöglichkeit, oder nicht? Und wenn ja, wo? Ich wäre sehr interessiert und würde mir wohl eine hinlegen für den Fall der Fälle.
bunteGrüße
eureSteffi
Unsere Windschutzscheibe ist zwar noch heile, aber... zwei Steinschlagschäden hat unser Laster bereits und eigentlich ist es ja nur eine Frage der Zeit... Und manchmal frage ich mich, ob sich der ganze Instandhaltungsaufwand für das A-Modell wohl lohnt, wenn die Scheibe irgendwann hin ist und es keine neue gibt. Was macht ihr dann? Neue Scheibe oder neuer Laster? Und was, wenn man gerade hunderte ausgegeben hat für Stoßdämpfer, Gummipuffer, Reifen und Bremsen...
In diesem Thread wird zwar davon berichtet, dass es irgendwo, irgendwann noch ne Scheibe für 600 Euro geben könnte. Aber so ganz konkret ist noch niemand geworden.
Gibt es nun eine Bezugsmöglichkeit, oder nicht? Und wenn ja, wo? Ich wäre sehr interessiert und würde mir wohl eine hinlegen für den Fall der Fälle.
bunteGrüße
eureSteffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
x.l. hat mal eine besorgt und nach Kanada weitergeleitet...
den fragen
Gruß
Jakob
den fragen
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Moin,
da hat er es gelesen und fühlt sich gleich gefragt.
Also A-Modell Scheiben gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Ein Herr von Carglass in der Filliale in Rheine war der Meinung noch welche auftreiben zu können, wäre gar kein Problem. Nen halbes Jahr später hatte er es geschafft eine B-Modell Scheibe zu besorgen, die natürlich nicht passet. Nochmal drei Monate später hatte er tatsächlich eine A-Model Scheibe die ich dann zu jemanden nach Kanada liefern ließ denn dort war eine tatsächlich kaputt. Die Scheibe hat mich damals was bei 300€ gekostet, aber nur weil der Kollege mir das damals so versprochen hatte. Der tatsächliche Preis stellte sich später was bei 600€ raus.
Er hat vollmundig verkündet jederzeit wieder eine besorgen zu können, drauf verlassen würd ich mich aber nicht! Der Typ ist aber nett, und ich hab mir einen Spaß draus gemacht jede Woche da einmal ins Büro zu stapfen um mir eine neue Ausrede anzuhören warum die Scheibe noch nicht da ist.
Gruß
Axel
da hat er es gelesen und fühlt sich gleich gefragt.
Also A-Modell Scheiben gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Ein Herr von Carglass in der Filliale in Rheine war der Meinung noch welche auftreiben zu können, wäre gar kein Problem. Nen halbes Jahr später hatte er es geschafft eine B-Modell Scheibe zu besorgen, die natürlich nicht passet. Nochmal drei Monate später hatte er tatsächlich eine A-Model Scheibe die ich dann zu jemanden nach Kanada liefern ließ denn dort war eine tatsächlich kaputt. Die Scheibe hat mich damals was bei 300€ gekostet, aber nur weil der Kollege mir das damals so versprochen hatte. Der tatsächliche Preis stellte sich später was bei 600€ raus.
Er hat vollmundig verkündet jederzeit wieder eine besorgen zu können, drauf verlassen würd ich mich aber nicht! Der Typ ist aber nett, und ich hab mir einen Spaß draus gemacht jede Woche da einmal ins Büro zu stapfen um mir eine neue Ausrede anzuhören warum die Scheibe noch nicht da ist.
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel