Tank einbauen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gero
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2009-05-15 13:31:20

Tank einbauen

#1 Beitrag von gero » 2011-08-01 18:47:16

Hallo Leute!
Was meint Ihr dazu:
Hab nen 200l Tank und will den Unter meinen Rahmen hängen...
hält das wenn ich links und rechts / vorn und hinten jeweils 1 M12 Gewindestange nehme, die (von links nach rechts) unter dem Tank mit dem Querträger verbinde und den Tank dann an den oberen Träger klemme indem ich den unteren Querträger über die Gewindestangen festziehe...?
Dank im Vorraus!

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2011-08-01 21:54:02

Hm, vielleicht solltest Du dazusagen, welches Fahrzeug Du hast?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

gero
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2009-05-15 13:31:20

re

#3 Beitrag von gero » 2011-08-02 0:39:52

Na, is n deutz 130 d 9, hat n koffer marke eigenbau mit 4 massiven tt-querträgern im abstand von je 1 m. An den hauptrahmen kann ich nix dranbauen, da sind die blattfedern im weg.

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#4 Beitrag von lkw-allrad » 2011-08-02 2:01:44

da sind die blattfedern im weg
Ausklinken
das übliche Problem jeder Blattfederkiste :D
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

#5 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-08-02 8:09:08

Hallo Gero,

es wäre hilfreich da mindestens mal ne Skizze zu machen,
bei dem ganzen "vorne und hinten, rechts und unten " kann man sich kaum was vorstellen.

Was grundsätzliches : Gewindestangen sind von der Festigkeit her der letzte Müll.
Die würde ich am Fahrzeug nie verbauen.


Rolf

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#6 Beitrag von Jimmy » 2011-08-02 8:35:44

Es gibt auch Gewindestanngen der Güte 8.8 , Die sind normalerwiese mit gelber Farbe an der Stirnseite markiert, nach dem ersten Absägen von anderen nicht zu unterscheiden.
Im Fachhandel speziell nachfragen.
Grüße aus Obb.

Antworten