Moderator: Moderatoren
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#31
Beitrag
von egn » 2011-07-20 8:11:50
Majikthise hat geschrieben:So insgesamt gesehen ist der KAT ein super Familiengefaehrt, vor allem wenn alle in einer Reihe sitzen koennen. Man muesste die Sitzbank raquswerfen und durch bessere Sitze ersetzen, aus einem Reisebus oder so. Vor allem mit Gurte. Und wenn die Kids keinen Bock mehr auf ihre Eltern haben und nicht mitfahren wollen, schleppt man auch keine dann sinnlose Doka mit sich rum.
Wir haben die serienmäßige Sitzbank gekürzt und zwei luftgefederte Sitze eingebaut. Auf der gekürzten Sitzbank haben noch zwei Kinder Platz, für kürzere Strecken auch mal ein Erwachsener und 1 Kind. Jedenfalls sind 4 Sitzplätze eingetragen.
Was die Länge und Höhe der Kabine betrifft so hängt das natürlich letztlich vom gewünschten Komfort und der Nutzung ab.
-
Majikthise
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2011-07-05 20:58:51
- Wohnort: Stuttgart
#32
Beitrag
von Majikthise » 2011-07-21 12:56:59
@egn Ich hab euch beim fahren in euren KAT beim rv.net gesehen :-) Da ist wirklich noch massig Platz fuer noch ein Kind. Wie hoch ist den euer FZ? So wie ich gelesen habe, wurde der original Hilfsrahmen der Pritsche verwendet. Der muesste an die 25cm hoch sein, bis 3.5m waehre es nicht mehr weit.
@lkw-allrad Gibt es irgendwo im inet Bilder von Deinem Gefaehrt?
@all Danke nochmal fuer eure Tipps!
Gruesse
Konstantin
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#33
Beitrag
von egn » 2011-07-21 13:09:06
Majikthise hat geschrieben:@egn Ich hab euch beim fahren in euren KAT beim rv.net gesehen :-) Da ist wirklich noch massig Platz fuer noch ein Kind. Wie hoch ist den euer FZ? So wie ich gelesen habe, wurde der original Hilfsrahmen der Pritsche verwendet. Der muesste an die 25cm hoch sein, bis 3.5m waehre es nicht mehr weit.
Die Höhe ist 3,90 m, allerdings haben wir einen Doppelboden mit mehr als 30 cm.
Es wurde nicht der Originalhilfsrahmen verwendet, sondern es ist eine spezielle Vierpunktlagerung installiert.
-
revilo
- Überholer
- Beiträge: 280
- Registriert: 2008-12-29 21:12:16
#34
Beitrag
von revilo » 2011-07-25 20:37:31
ein KAT unter 12t und 3.50m höhe

-
JoeComo
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2011-05-09 18:19:10
- Wohnort: Oberbayern
#35
Beitrag
von JoeComo » 2011-07-26 20:36:53
Sers.
Ist ein KAT jetzt DIE Altenative für Muttis Renault Kangoo? In der Waldorfschule werden die sofort 112 fürn Medicopter rufen...
lieber ein buddhistisches Standesamt ~ als ein statistisches Bundesamt
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#36
Beitrag
von Wilmaaa » 2011-07-26 20:38:19
JoeComo hat geschrieben:In der Waldorfschule werden die sofort 112 fürn Medicopter rufen...
Nicht aufgepasst, hm? Der Medicopter hatte die 117

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12130
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#37
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2011-07-26 22:16:58
Ist ein KAT jetzt DIE Altenative für Muttis Renault Kangoo?
Natürlich nur wenn Mutti den passenden Führerschein hat...
Grüße
Marcus, der nicht mal seinen Namen vernünftig tanzen kann
-
Feron
- abgefahren
- Beiträge: 1062
- Registriert: 2011-07-05 1:10:25
#39
Beitrag
von Feron » 2011-07-27 15:32:51
Auch welcher Höhe liegt der Fahrgestellrahmen beim MAN KAT 1 4x4, 6x6 und 8x8 leer?
Wie hoch ist der Originalhilfsrahmen?