luftgefederte Sitze
Moderator: Moderatoren
luftgefederte Sitze
Hallo,
Ich möchte 2 neue luftgefederte Sitze für meinen MAN F90 kaufen.
Wer weiß gute Geschäfte.
Stany
Ich möchte 2 neue luftgefederte Sitze für meinen MAN F90 kaufen.
Wer weiß gute Geschäfte.
Stany
Unser Motto lautet: heute hat längst begonnen und kommt nie wieder.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Stany,
ich bin mit unseren Be-Ge-Sitzen ganz zufrieden (die sind allerdings mechanisch gefedert, aber Be-Ge hat auch luftgefederte Sitze).
Gekauft bei http://www.savas.biz, auch mit dieser Firma war ich zufrieden. Vorführwagen mit mehreren Sitzen kommt zu Dir vor Ort zum Probesitzen, Zubehör wie z.B. hauseigene Drehkonsolen ist lieferbar, ...
Pirx
ich bin mit unseren Be-Ge-Sitzen ganz zufrieden (die sind allerdings mechanisch gefedert, aber Be-Ge hat auch luftgefederte Sitze).
Gekauft bei http://www.savas.biz, auch mit dieser Firma war ich zufrieden. Vorführwagen mit mehreren Sitzen kommt zu Dir vor Ort zum Probesitzen, Zubehör wie z.B. hauseigene Drehkonsolen ist lieferbar, ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Schlawiner
- Kampfschrauber
- Beiträge: 580
- Registriert: 2011-01-12 14:33:55
- Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das willst Du nicht wissen. Pi mal Daumen 1000,- EUR pro Sitz. 500,- EUR wäre extrem günstig, nach oben keine Grenze (ISRI mit allem Schnickschnack kann auch mal 4000,- EUR sein).Schlawiner hat geschrieben:wenn ich mal fragen darf, was kostet so ein Sitz?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hi Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo Stany,
ich bin mit unseren Be-Ge-Sitzen ganz zufrieden (die sind allerdings mechanisch gefedert, aber Be-Ge hat auch luftgefederte Sitze).
Gekauft bei http://www.savas.biz, auch mit dieser Firma war ich zufrieden. Vorführwagen mit mehreren Sitzen kommt zu Dir vor Ort zum Probesitzen, Zubehör wie z.B. hauseigene Drehkonsolen ist lieferbar, ...
Pirx
ich hatte in der Alten Hilde auch mech. gefederte Be-Ge Sitze drin... Leider habe ich Idiot sie mit verkauft... Hast Du noch eine Preisliste von der Firma??? Ich habe nämlich nichtmal unter Anfrage mit einem Briefbogen vom Nachfolger meiner elterlichen Autowerkstatt Butto VK-Preise oder eine Einkaufsliste bekommen! Auf telefonische Nachfrage habe ich nur sehr patzige und unfreundliche Antworten bekommen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Das würde mich auch interessieren 

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Na also mit 1000 Eros pro Sitz wäre das gar nicht mal teuer.Pirx hat geschrieben:Das willst Du nicht wissen. Pi mal Daumen 1000,- EUR pro Sitz. 500,- EUR wäre extrem günstig, nach oben keine Grenze (ISRI mit allem Schnickschnack kann auch mal 4000,- EUR sein).
Pirx
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Chris!HildeEVO hat geschrieben:Hi Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo Stany,
ich bin mit unseren Be-Ge-Sitzen ganz zufrieden (die sind allerdings mechanisch gefedert, aber Be-Ge hat auch luftgefederte Sitze).
Gekauft bei http://www.savas.biz, auch mit dieser Firma war ich zufrieden. Vorführwagen mit mehreren Sitzen kommt zu Dir vor Ort zum Probesitzen, Zubehör wie z.B. hauseigene Drehkonsolen ist lieferbar, ...
Pirx
ich hatte in der Alten Hilde auch mech. gefederte Be-Ge Sitze drin... Leider habe ich Idiot sie mit verkauft... Hast Du noch eine Preisliste von der Firma??? Ich habe nämlich nichtmal unter Anfrage mit einem Briefbogen vom Nachfolger meiner elterlichen Autowerkstatt Butto VK-Preise oder eine Einkaufsliste bekommen! Auf telefonische Nachfrage habe ich nur sehr patzige und unfreundliche Antworten bekommen!
Grüße Chris
Eine Preisliste habe ich nicht. Ich habe mir einige in Frage kommende Sitze ausgesucht, diese probegesessen und mich für ein Modell entschieden. Dafür bekam ich dann ein Angebot von Savas.
Eigentlich alles recht problemlos und freundlich.
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2011-07-22 13:09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Schlawiner
- Kampfschrauber
- Beiträge: 580
- Registriert: 2011-01-12 14:33:55
- Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald
1000 € für einen sehr guten Sitz finde ich auch noch verträglich. Jedoch denke ich darüber nach mir Sitze aus dem Lancia Kappa in den Benz zu bauen, die sind einfach klasse die Dinger.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit PKW Sitzen und was sagt der TÜV dazu? Bei meinem Transporten hat es noch keinen Interessiert.
Gruß Peter
Hat hier schon jemand Erfahrung mit PKW Sitzen und was sagt der TÜV dazu? Bei meinem Transporten hat es noch keinen Interessiert.
Gruß Peter
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Warum sollte es dann beim LKW anders sein ... normale Sitze sind keine Problem ... etwas kritischer ist es, wenn der sitz integrierte Gurte besitzt ...Schlawiner hat geschrieben:...Bei meinem Transporten hat es noch keinen Interessiert....
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...