Fernsehreportage in Kanada, war das einer von uns?
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Fernsehreportage in Kanada, war das einer von uns?
Hallo, ich werde hier immer wieder gefragt, ob das dass Auto sein, über das im Fernsehen berichtet wurde. War das einer von uns, der da ins Fernsehen gekommen ist? Außerdem halten sie uns oft für Teilnehmer der Dakar-Rallye. Auch mehrfach kam die Frage, ob wir von Deutschland aus hierher gefahren seien. Mit der Geographie haben sie es augenscheinlich nicht. Immerhin gibt Kanada 8% des BSP für Bildung aus, wir nur 3%. Vor diesem Hintergrund sind mir solche Fragen ein Rätsel.
Gruß aus Kanada
Frieder
Gruß aus Kanada
Frieder
Zuletzt geändert von 1017A am 2011-07-24 2:30:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Fernsehrortage in Kanada, war das einer von uns?
An der Navigation musst du aber noch feilen, gelle?1017A hat geschrieben:Außerdem halten sie uns oft für Teilnehmer der Dakar-Rallye. ...
Gruß aus Kanada

Re: Fernsehrortage in Kanada, war das einer von uns?
Hallo Frieder,1017A hat geschrieben:Außerdem halten sie uns oft für Teilnehmer der Dakar-Rallye. Auch mehrfach kam die Frage, ob wir von Deutschland aus hierher gefahren seien.
die Sandfarbe deutet natürlich schon mal auf Wüste hin, die Dakar wird nun ja auch auf dem amerikanischen Kontinent ausgetragen (das es Süd ist macht ja nichts) und noch nie was von der Beringstraße gehört?

Ciao
Veit
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Auch wir wurden bei unserer einjährigen Reise durch Kanada und USA immer wieder gefragt, ob unser Fahrzeug das aus dem Fernsehen sei. Oder aber man meinte einfach - "Wir haben euch im Fernsehen gesehen." Wir waren es aber (unseres Wissens) nicht.
Die Geographie-Kenntnisse waren in USA sogar noch deutlich schlechter als in Kanada. Es gab die abenteuerlichsten Vorstellungen, wie wir dort hin gekommen sein könnten.
Aber freundlich waren die Menschen - das muss man sagen!
Gruß
Christine
@ Frieder - Wir wünschen euch eine tolle Zeit!
Die Geographie-Kenntnisse waren in USA sogar noch deutlich schlechter als in Kanada. Es gab die abenteuerlichsten Vorstellungen, wie wir dort hin gekommen sein könnten.
Aber freundlich waren die Menschen - das muss man sagen!
Gruß
Christine
@ Frieder - Wir wünschen euch eine tolle Zeit!
Ein Ex-Arbeitskollege von mir, der mehrere Jahre in den USA arbeitete, sagte mir mal, daß die meisten US Amerikaner nicht in der Lage sind ihre Nachbarbundesstaaten zu benennen.Die Geographie-Kenntnisse waren in USA sogar noch deutlich schlechter als in Kanada.
Kaum zu glauben, daß die auf dem Mond waren...
Gruß
Ralf
Re: Fernsehrortage in Kanada, war das einer von uns?
Die ist aber nur mit Profil im Fischgrätmuster zu befahren.Veit M hat geschrieben:noch nie was von der Beringstraße gehört?![]()
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Das ist ganz einfach: den Mond kann man sehen. Den Nachbarstaat nicht zwingend.Wüstling hat geschrieben:Kaum zu glauben, daß die auf dem Mond waren...

Aber davon mal abgesehen, klar gibt's es die Klischeetypen, die keine Ahnung von ihrem Land und von anderen Ländern haben, aber es gibt auch noch andere. Und mal Hand aufs Herz, auch hier kann sicher nicht jeder sämtliche Staaten der EU aufzählen, ohne sich zu irren.


Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
... Kaum zu glauben, daß die auf dem Mond waren ...
Gruß
Ralf
.. heute vor genau 42 jahren war die "LIVE-fake-übertragung"
sorry - einen tag danebengeschossen :
" Mondlandung: 20. Juli 1969, 20:17:39 UTC "
( zitat : wikipedia )
munter bleiben
nette grüsse
der knuffi
Zuletzt geändert von knuffi am 2011-07-21 8:00:01, insgesamt 1-mal geändert.
OPTIMISMUS IST DER MANGEL AN INFORMATION
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
sowas gibt's in D auch, meistens aber net so freundlichWüstling hat geschrieben:Ein Ex-Arbeitskollege von mir, der mehrere Jahre in den USA arbeitete, sagte mir mal, daß die meisten US Amerikaner nicht in der Lage sind ihre Nachbarbundesstaaten zu benennen.Die Geographie-Kenntnisse waren in USA sogar noch deutlich schlechter als in Kanada.
lg klaus
Zuletzt geändert von klausontheroad am 2011-07-21 8:07:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fernsehrortage in Kanada, war das einer von uns?
Solche Autos kennen die weitaus meisten Amis wohl nur aus der Glotze ... Feinheiten wie Farbe und Modell sind dort wohl nicht sooo entscheident ...1017A hat geschrieben:... hier immer wieder gefragt, ob das dass Auto sein, über das im Fernsehen berichtet wurde. War das einer von uns, der da ins Fernsehen gekommen ist? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fernsehrortage in Kanada, war das einer von uns?
Naja, das hat ja nun wirklich nix mit der Nationalität zu tun.Ulf H hat geschrieben:Feinheiten wie Farbe und Modell sind dort wohl nicht sooo entscheident ...
Wie oft fragen mich die Leute hier nach meinem Unimog, weil das der einzige Allrad-LKW-Typ ist, den sie kennen.
Unimog, Hanomag, Magirus, Mercedes, wenn man sich nicht dafür interessiert, ist der eine wie der andere. Groß, laut, mehr sehen die meisten halt nicht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- fernreisende
- Schrauber
- Beiträge: 313
- Registriert: 2008-03-03 22:07:55
- Wohnort: Da wo unser Leopold steht
- Kontaktdaten:
In den USA ging es uns ähnlich. Viele Leuchte fragtenWie oft fragen mich die Leute hier nach meinem Unimog, weil das der einzige Allrad-LKW-Typ ist, den sie kennen.
"Is that a UNIMOG" wir fuhren aber einen MAN. Und dann eben auch die gleichen Fragen "You are drove from Germany to the USA"


Nein, nein wir haben das Fahrzeuf verschifft.
Ähnlich verhält es sich doch auch bei uns wenn Unwissende von einem Geländewagen sprechen und dazu regelmäßig das Fahrzeug als Jeep bezeichnen obwohl es ein Landy, Toyo, MB etc. sein kann.
Gruß Günni
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
Das sehe ich allerdings eher wie bei den Tempos. Da hat sich der Begriff auch für eine ganze Produktgruppe eingebürgert.fernreisende hat geschrieben: Ähnlich verhält es sich doch auch bei uns wenn Unwissende von einem Geländewagen sprechen und dazu regelmäßig das Fahrzeug als Jeep bezeichnen obwohl es ein Landy, Toyo, MB etc. sein kann.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Oh Mann da bin ich ja froh das es euch auch so geht oder gegangen ist.
Wenn wir hin und wieder in einer Stadt sind um ein freies Netz zu erwischen und somit auf Mc-Donalds Parklatz parken oder so, ist es teilweise echt nervig ... meistens umrunden sie uns ein zwei mal (natürlich mit dem Auto und nicht zu Fuss
) noch ein Foto von allen seiten und dann der nächste bitte, es hatte sich sogar schon mal eine Schlange von drei Autos gebildet um uns zu umrunden.
Wir sind immer schön freundlich und beantworten auch brav alle Fragen aber manchmal komme ich mir vor wie ein Affe im Zoo ich hoffe mal das sie nicht noch anfangen Erdnüsse durchs offene Fenster zu werfen
, aber wie schon erwähnt wurde sind sie alle total freundlich.
Gruss aus dem 33 Grad heißen Kanada
Wenn wir hin und wieder in einer Stadt sind um ein freies Netz zu erwischen und somit auf Mc-Donalds Parklatz parken oder so, ist es teilweise echt nervig ... meistens umrunden sie uns ein zwei mal (natürlich mit dem Auto und nicht zu Fuss

Wir sind immer schön freundlich und beantworten auch brav alle Fragen aber manchmal komme ich mir vor wie ein Affe im Zoo ich hoffe mal das sie nicht noch anfangen Erdnüsse durchs offene Fenster zu werfen

Gruss aus dem 33 Grad heißen Kanada
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich antworte nun auf die Frage, wie ich denn mit dem Auto nach CA gekommen sei "we drove the Beringstreet" und grinse dazu ironisch und freue mich über die unterschiedlichen Reaktionen. Diejenigen, die die Sinnlosigkeit ihrer Frage dann bemerken, lachen meist mit.
Gruß aus dem verregneten Quebec
Frieder
Gruß aus dem verregneten Quebec
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Wenn ein Land größer ist wie ganz Europa gehen die Geograpischen vorstellungen doch auseinander.
Oder weiß einer von Euch wo genau welcher Bundestadt in Canda Liegt oder welche x -belibige Stadt.
In den Nachrichten kommt 17 min Canada 3 min Europa.
Geschweige Politiker ???
Nur so am Rand zu Thema Bildung.
Oder weiß einer von Euch wo genau welcher Bundestadt in Canda Liegt oder welche x -belibige Stadt.
In den Nachrichten kommt 17 min Canada 3 min Europa.
Geschweige Politiker ???
Nur so am Rand zu Thema Bildung.
Hallo M&MPower,
in Kanada kenne ich mich nicht so aus, kenne aber die Bundesstaaten Quebec, Alberta und Susketchewan oder so ähnlich vom Namen her ohne nachzusehen.
Außerdem weiß ich ungefähr wo Montreal, Calgary und Vancouver liegen.
In USA weiß ich etwas besser Bescheid.
In Deutschland gibt aber auch viele Geographie Legastheniker.
Was ich vorher meinte war, das die meisten US Bürger nicht wissen wie die Nachbarbundesstatten heißen und nicht die Nachbarländer wie Kanada oder Mexiko.
Aber Du hast Recht, die Nachrichten (in USA) sind sehr USA lastig. Der Rest der Welt spielt da eine untergeordnete Rolle. Ob das in Kanada auch so ist weiß ich nicht.
Gruß
Ralf
in Kanada kenne ich mich nicht so aus, kenne aber die Bundesstaaten Quebec, Alberta und Susketchewan oder so ähnlich vom Namen her ohne nachzusehen.
Außerdem weiß ich ungefähr wo Montreal, Calgary und Vancouver liegen.
In USA weiß ich etwas besser Bescheid.
In Deutschland gibt aber auch viele Geographie Legastheniker.
Was ich vorher meinte war, das die meisten US Bürger nicht wissen wie die Nachbarbundesstatten heißen und nicht die Nachbarländer wie Kanada oder Mexiko.
Aber Du hast Recht, die Nachrichten (in USA) sind sehr USA lastig. Der Rest der Welt spielt da eine untergeordnete Rolle. Ob das in Kanada auch so ist weiß ich nicht.
Gruß
Ralf