Moderator: Moderatoren
-
Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Lassie » 2011-07-20 22:50:33
Hallo zusammen,
in meinem Wagen (Jeep Cherokee) ist der Rückspiegel von der Frontscheibe abgefallen. Also bei ATU im Vorbeifahren den Rückspiegelkleber mit dem feinen Metallnetz und dem 'Spezialkleber' gekauft. Scheibe und Spiegelfuss sauber gemacht, etc - hält aber nicht! 5 x probiert, jedes mal Scheibe etc schön fettfrei und sauber gemacht - aber Kleber klebt nicht
Wer hat denn einen Tipp?!
Oder gibt es einen universellen Saugfusshalter oä?
Viele Grüsse, Jürgen
PS: .. nur mal eine blöde Frage: muss der Rückspiegel eigentlich wieder dran?! Im Laster geht es ja auch prima ohne.... (jaja, ich weiss, besser ist mit und überhaupt...). Oder hält da die Rennleitung gleich wieder die Hand auf?!
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
Filly
#2
Beitrag
von Filly » 2011-07-20 22:59:28
Wenn du 2 gesunde Außenspiegel hast, brauchst du den Rückspiegel innen nicht.
...
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2011-07-20 23:09:13
Beim Golf Cabrio haben wir damals auch so einiges probiert ... aber erst das Rückspiegelanklebeset von Porsche hat dann dauerhaft gehalten.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Deutzinside
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2010-02-27 18:50:21
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
#4
Beitrag
von Deutzinside » 2011-07-20 23:40:20
Mache ich immer mit Uhu Plus Endfest.(Zweikomponenten)
Halter anpippen,nach 24 Std fest,dann Spiegel drauf.
Nicht der Sofortfest,der zieht zu schnell an.
Habe erst bei meinem B-Kadett die Austellfenster hinten gemacht,
geht mit dem immer 1A.
Zuletzt geändert von
Deutzinside am 2011-07-20 23:43:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann.Umgekehrt ist,s schon schwieriger.
-
Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Joe » 2011-07-20 23:44:34
Hi,
war bei dem Uralt-Scirocco meines Sohnes auch passiert, VW hat ihn versucht anzupappen, hielt ca. 3 Monate. Beim nächsten Mal haben sie uns an Ford verwiesen, weil die Klebestreifen dafür haben sollen - hielt genaus besch... .
Bin dann zu Car-Glas gefahren, die haben dafür einen Spezialkleber - haben aber Garantie abgelehnt.
Hält schon länger als 3 Monate (!!!) - auch als es noch knallig warm war!
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter
www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von AlfredG » 2011-07-21 1:06:59
Hallo,
ich habe schon mehrere Innespiegel mit E-Coll Skundenkleber drangeklebt. Bisher ist noch keiner wieder abgegangen.
Aber auch erst 24 Stunden trocknen lassen.
Gruß Alfred
170D11 ex RW2
-
Ingenieur
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4645
- Registriert: 2006-10-04 4:46:31
- Wohnort: Bei Hannover
#7
Beitrag
von Ingenieur » 2011-07-21 5:16:14
Hallo,
Scharniere von Ausstellfenstern habe ich immer mit UHU-Plus
geklebt.
ABER
Ich habe die Briefmarkengroße Klebestelle immer aufgerauht.
Das geht am einfachsten, wenn man eine Metallmaske hat,
und mit einer kleinen Sandstrahlpistole agiert.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
-
Vario Hans
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 134
- Registriert: 2006-11-23 20:44:38
#8
Beitrag
von Vario Hans » 2011-07-22 11:57:48
Lassie hat geschrieben:Hallo zusammen,
in meinem Wagen (Jeep Cherokee) ist der Rückspiegel von der Frontscheibe abgefallen. Also bei ATU im Vorbeifahren den Rückspiegelkleber mit dem feinen Metallnetz und dem 'Spezialkleber' gekauft. Scheibe und Spiegelfuss sauber gemacht, etc - hält aber nicht! 5 x probiert, jedes mal Scheibe etc schön fettfrei und sauber gemacht - aber Kleber klebt nicht
Wer hat denn einen Tipp?!
Oder gibt es einen universellen Saugfusshalter oä?
Viele Grüsse, Jürgen
PS: .. nur mal eine blöde Frage: muss der Rückspiegel eigentlich wieder dran?! Im Laster geht es ja auch prima ohne.... (jaja, ich weiss, besser ist mit und überhaupt...). Oder hält da die Rennleitung gleich wieder die Hand auf?!
Hallo Jürgen,
ich kann Dir nur schreiben wie ein original DB Spiegelglas auf einer original DB heizbaren Unterlage (Außenspiegel) hält.
Da dem bei meinem 815 VARIO nach ca. 4 Jahren beide Außenspiegel von ganz alleine runter gefallen und zerbrochen sind, habe ich mir neues Spiegelglas gekauft und wieder mit folgndem Kleber aufgeklebt.
http://www.henkelhaus.de/reparatur_und_ ... index.html
Und der Pattex Repair Extreme Power Kleber ist auch elastisch und hält angeblich Temperaturen von –50 bis +120 °C aus.
bin einfach begeistert - und es hält super - bis jetzt
Grüße
Hans
PS.: Bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Klebestoffhersteller und habe auch keinerlei Geschäftsbeziehungen mit der Firma

-
Koframag
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-11 18:18:49
- Wohnort: Weltweit
#9
Beitrag
von Koframag » 2011-07-22 12:15:07
Hallo Jürgen,
bei uns werden die Spiegelsockel mit Sikaflex angeklebt.
(sind die Teile auf die BMW, Audi, etc. Ihre Spiegel klemmt)
Wichtig ist gute Vorbereitung!
Erst Cleanern, dann Primmern, dann Sika.
Hält bombig.
P.S.: Das Glas und der Sockel werden idealerweise noch auf ca. 75 Grad vorgeheizt.
Gruß
Frank
ALLES IST GUT :)
-
magmog
- abgefahren
- Beiträge: 1448
- Registriert: 2006-10-23 7:19:42
- Wohnort: 63500
#10
Beitrag
von magmog » 2011-07-22 12:54:45
[quote="Filly"]Wenn du 2 gesunde Außenspiegel hast, brauchst du den Rückspiegel innen nicht.
...[/quote]
guude,
dachte ich auch mal, fehender innenspiegel ist bei pkw, auch mit 2 außenspiegeln und auch bei kombis, ein "erheblicher mangel", der bei pissigen prüfern eine nachprüfung mit sich bringt. hat mir mal einer nachgewiesen.
tschö! justus.
-
aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
#11
Beitrag
von aw_berthausen » 2011-07-22 17:57:22
Probiers mal mit einfetten mitels Silikonentferner. Als Klebepads hab ich von UHU bzw Patex dieses doppelseitige Montageklebeband für den Außenbereich verwendet. Das mit 20N/mm^2 Haftfestigkeit. Dann 2min mit hohem Druck an die Scheibe pressen und am besten mit Panzertape für die nächsten 24h an die Scheibe pappen, dass die Klebestelle entlastet ist. Dann sollte auch die Endfestigkeit erreicht werden.
VG Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#12
Beitrag
von tauchteddy » 2011-07-22 18:02:02
Ich ließ mir den mal von Carglass ankleben. Ein Jahr später habe ich das Auto verkauft, da war der Spiegel immer noch dran.
Zuckerbrot ist aus.