Da fällt mir noch was ein, Flächendichtung á la Dirko oder Hylomar dichtet fast so gut wie Sika, geht aber im Bedarfsfalle auch wieder zu demontieren. Das sollte ggf. zusammen mit der alten Dichtung die Sache wieder 100% ig heilen.
Gruß Ulf
Tankazeige im A-l28 zeigt nur voll an!
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo zusammen,
habe gerade eben probiert das Teil von Dieselmot einzubauen.
Passt nicht rein
Das Problem ist, dass die Öffnung ein wenig zu klein ist um den Körper von dem Teil in den Tank zu bekommen.
Also: Der VDO Geber für MAN passt nicht!
Weitere Sachdienliche Hinweise, oder vielleicht einen hüschen größeren Tank der ohne grosse Schweissaktionen - kann ich nämlich nicht- unter den Hano passt?
Sonnige Pfingsten wünscht,
Boris
habe gerade eben probiert das Teil von Dieselmot einzubauen.
Passt nicht rein

Das Problem ist, dass die Öffnung ein wenig zu klein ist um den Körper von dem Teil in den Tank zu bekommen.
Also: Der VDO Geber für MAN passt nicht!
Weitere Sachdienliche Hinweise, oder vielleicht einen hüschen größeren Tank der ohne grosse Schweissaktionen - kann ich nämlich nicht- unter den Hano passt?
Sonnige Pfingsten wünscht,
Boris
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Hallo Ulf,
Dichtung aus einem Fahrradreifen schnitzen habe ich beim Rasenmäher auch gemacht. Ist aber auf Dauer nichts. Das Material löst sich zwar nicht auf, aber es dehnt sich enorm. Wenn die Dichtung dann nur ein schmaler Ring ist, wölbt sie sich unkontrolliert und dichtet dann nicht mehr.
Ich bin dann auf die dickste Version von Dichtungspapier umgestiegen, die ich hatte. Läuft bisher ganz gut.
Bei einem Roller habe ich dann auch aus Fußbodenkork eine Dichtung geschnitzt. Geht bis jetzt auch ganz prima.
Gruß
Uli
Dichtung aus einem Fahrradreifen schnitzen habe ich beim Rasenmäher auch gemacht. Ist aber auf Dauer nichts. Das Material löst sich zwar nicht auf, aber es dehnt sich enorm. Wenn die Dichtung dann nur ein schmaler Ring ist, wölbt sie sich unkontrolliert und dichtet dann nicht mehr.
Ich bin dann auf die dickste Version von Dichtungspapier umgestiegen, die ich hatte. Läuft bisher ganz gut.
Bei einem Roller habe ich dann auch aus Fußbodenkork eine Dichtung geschnitzt. Geht bis jetzt auch ganz prima.
Gruß
Uli