Hano rettet UAZ in der Mongolei

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HNO3
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2008-03-03 12:43:58

Hano rettet UAZ in der Mongolei

#1 Beitrag von HNO3 » 2011-07-12 11:35:10

Hallo Gemeinde,

am Terchin zagaan nuur (~ 2000 m ü. NN) haben wir die Nordroute um den See gewählt, mit ungezählten Flußdurchfahrten.
Dabei haben wir erste Hilfe bei einem UAZ mit Schweizer Eidgenossen und Ihrem Führer geleistet. Waren im Fluß stecken geblieben und haben schon 3 Stunden auf ein Fahrzeug gewartet, dass den UAZ rauszieht. :) Bärt, unser Hanomag macht sowas doch gern. Vor einem Monat bekomme ich dann eine Mail von den Schweizern mit diesen Bildern, die ich euch nicht vorenthalten will:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Und ein blöd guckender Robert, der sich die Läuse vom Kopf kratzt:
Bild

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#2 Beitrag von LutzB » 2011-07-12 12:07:32

Gefällt mir! :D

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#3 Beitrag von Ulf H » 2011-07-12 12:12:30

Ich beneide selten jemanden ... hier schon !!!

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Michael*
Kampfschrauber
Beiträge: 543
Registriert: 2008-07-05 23:33:08
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Michael* » 2011-07-12 12:52:04

Nett, der Bärt

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

#5 Beitrag von yoeddy2 » 2011-07-12 12:58:30

Coole Aktion................und was fürn Hübschen Hano Du fährst !
Sehr Geil der Aufbau, gefällt mir sehr Gut. So noch nie gesehen ist der Selten wahrscheinlich oder so ?

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Rübensucher
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2009-01-03 13:36:59
Wohnort: March-Neuershausen

#6 Beitrag von Rübensucher » 2011-07-12 13:04:06

Mongolei Bilder gucken ist selten gut.....

Ich will dann wieder hin!

MEEEHRRR Bilderrrr!

Gruß Hannes

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#7 Beitrag von lura » 2011-07-12 13:40:05

jo, das schreit nach meeehhhrrr Biillddeerr!!!!!

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von J.L. » 2011-07-12 16:54:22

sehr schön!! :D

Johannes

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#9 Beitrag von lakto » 2011-07-12 22:38:48

Schöne Aktion!
Allerdings ist das rückwärts ziehen nicht ganz ungefährlich für das Verteilergetriebe.Lieber vorwärts.
Gruss
lakto
Zuletzt geändert von lakto am 2011-07-12 22:39:06, insgesamt 1-mal geändert.
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
HNO3
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2008-03-03 12:43:58

#10 Beitrag von HNO3 » 2011-07-13 10:58:18

@Lakto:
ja, darüber hab ich net nachgedacht.
Ich kam da an und der Mongole hat, bevor ich überhaupt aussteigen konnte, schon das Seil anmontiert. Er wartete schon mit Seil in der Hand auf ein Auto. :=)
Aber beim nächsten retten werde ich natürlich Bärt schonen und vorwärts rausziehen.
Ist denn das bei allen VTG's so? oder nur bei den Hano's?

mfg

Rob

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#11 Beitrag von Ulf H » 2011-07-13 11:00:07

HNO3 hat geschrieben:... Ist denn das bei allen VTG's so? oder nur bei den Hano's?
soweit ich weiss nur beim Hano ... ein Deutz 170-er knackt in der selben Situation die vorderen Antriebswellen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#12 Beitrag von AL28 » 2011-07-13 11:34:33

Hallo
Ich weis nur von einen fall und da auch nur von Erzählungen .
Gibt es noch mehr fälle , das bei Rückwerts raus ziehen was kaputt geht .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#13 Beitrag von LutzB » 2011-07-13 11:52:54

AL28 hat geschrieben:Hallo
Ich weis nur von einen fall und da auch nur von Erzählungen .
Gibt es noch mehr fälle.........
Ich kenne nicht Einen - auch nicht aus Erzählungen.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Michaele532 » 2011-07-13 12:12:34

LutzB hat geschrieben: Ich kenne nicht Einen - auch nicht aus Erzählungen.

Lutz
Ist das wirklich eine urbane Legende?
Ich habe davon auch schon gehoert.
Dabei wuerde eine Welle (welche?) durchs Gehaeuse geschoben...

Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#15 Beitrag von lakto » 2011-07-13 12:25:32

jetzt wäre es mal interessant einen wirklich betroffenen zu hören.
Denn ich hab das auch nur erzählt bekommen.Wie scheinbar jeder.
Also wo sind die Verteilergetriebekiller?? Raus mit euch! :D
gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2020
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

#16 Beitrag von akkuflex » 2011-07-13 13:56:27

Ich habs auch nur gehört , aber der Tino hat mir mal gesagt das er bei seinem Auto nen Masiven Stahldecken angebaut hat oder schon dran war- Genaues kann ich aber nicht sagen.


MFG

Martin

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#17 Beitrag von hanomakker » 2011-07-13 18:55:02

hi

also es begab sich vor vielen jahren... 2001 - 2002 rum. für insider, braincrusher in hell zeiten

da stand ein passat im graben, vollauflage mit bodenplatte.

tino hin, seil an und fuhr los... 2 räder drehen auf der stelle. also mit schwung.

klonk, ölsauerei und gussteile fliegen am boden rum.

ende gelände. der mb-trac hat mich dan heimgeholt.

die mittlere vtg welle schob es nach hinten aus dem gehäusedeckel, der zerbrach und das zahnrad lag am gehäuse an.

das ganze wurde dann zuhause feldmässig instandgesetzt und funktioniert immernoch.

hängt damit zusammen, dass der hintere deckel an entscheidenden stellen nur etwa 3mm stark ist... und durch die schrägverzahnung und meinen "leichtsinnigen" ruck traten da wohl kräfte auf, die das gehäuse an der stelle nicht vertrugen.

viele grüsse

tino :rock:

ps. vielleicht war auch alkohol im spiel, vielleicht hatt ich auch einfach nur pech... egal. das getriebe tut jedenfalls noch.
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
HNO3
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2008-03-03 12:43:58

#18 Beitrag von HNO3 » 2011-07-20 23:17:18

Hehe

das muss ich doch erwähnen!
Unser Bärt konnte einiges:

In Österreich musste ein Trecker dran glauben.

In Rumänien 4 Autos (natürlich dacia), 5 Lkw und 3 Trecker.

Die Ukraine hat uns die Möglichkeit gegeben 2 Autos zu überholen. Dazu kamen 13 Lkw und ebenfalls 3 Trecker.

Naja da Russland nun mal ein riesiges land ist, haben wir hier „fette beute“ machen können. 3 Autos, 1 Trecker, 1 Bus und 30 Lkw. Einen davon haben wir vor Tscheljabinsk an einer 5% Steigung mit 27,6km/h im zweiten gang überholt! Das muss einfach hier an dieser Stelle erwähnt werden. :eek:

In der Mongolei haben wir uns verzählt! :blush:
Also allen Hanomagnörglern sei gesagt, auch ein Hano kann in seinem Leben überholen!

Gut Nächtle

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

#19 Beitrag von Lobo » 2011-07-20 23:41:39

das sind Geschichten für das Lagerfeuer :lol: da bleibt kein auge troken :D

Maik

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#20 Beitrag von lkw-allrad » 2011-07-21 1:36:44

das sind Geschichten für das Lagerfeuer
Du glaubst gar nicht was es alles gibt :lol:
Betroffene Nummer eins:
die denken oft, mein LKW kann alles,
und schon ist mit richtig viel Glück nur die VA im Sack...
Gesehn, erlebt und
muss man nicht haben :blush:
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Wilmaaa » 2011-07-21 6:53:46

HNO3 hat geschrieben:auch ein Hano kann in seinem Leben überholen!
Kann ich bestätigen :)

Aber wir sind ja nicht zum Überholen auf der Welt, dafür gibt's andere ;) :D
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von karakum » 2011-07-21 7:43:21

Herrlich, die Überholstatistik! Ich beneide Dich um Deine Gelassenheit!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#23 Beitrag von Ulf H » 2011-07-21 8:33:45

Kumpelchen hat seinen Hano sogar mit einer "ich-habe-überholt-Statistik" verziert ... lang ist die aber nicht ... entdecke die Gelassenheit, fahre Hanomag ... nichts entschleunigt besser ??? ... mit Anhänger sind da nochmal deutliche Steigerungen der Entschleunigung möglich !!!

Gruss Ulf, bekennender Langsamfahrer
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

#24 Beitrag von klausontheroad » 2011-07-21 8:55:06

LutzB hat geschrieben:
AL28 hat geschrieben:Hallo
Ich weis nur von einen fall und da auch nur von Erzählungen .
Gibt es noch mehr fälle.........
Ich kenne nicht Einen - auch nicht aus Erzählungen.

Lutz
ich hab so ein VTG schon gesehen, auf schub deckel geplatzt.

ich hatte immer einen deckel in reserve dabei, lang ist's her

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Antworten