Lagerhaltung Bundeswehr
Moderator: Moderatoren
Lagerhaltung Bundeswehr
Hi,
was meint ihr? kann man gebrauchte Ersatzteile (Getriebe) aus Bundeswehrbeständen ungesehen kaufen oder haben die dort auch mal defektes Zeugs eingelagert? Mir fehlt da ein bisserl die Erfahrung mit dem Gebahren der Bundeswehr.
gruss
lakto
was meint ihr? kann man gebrauchte Ersatzteile (Getriebe) aus Bundeswehrbeständen ungesehen kaufen oder haben die dort auch mal defektes Zeugs eingelagert? Mir fehlt da ein bisserl die Erfahrung mit dem Gebahren der Bundeswehr.
gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Moin!
Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber Dieselmot hatte lange Zeit immer wieder mehrere VG 500 im Angebot. Im Moment werden da zwar keine angeboten, aber nachfragen kost' ja nix. Wenn ich mich recht erinnere waren die Teile da inkl. Versand auch nicht wesentlich teurer als das gute Stück aus Neckarsulm...
Gruß
Thomas
Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber Dieselmot hatte lange Zeit immer wieder mehrere VG 500 im Angebot. Im Moment werden da zwar keine angeboten, aber nachfragen kost' ja nix. Wenn ich mich recht erinnere waren die Teile da inkl. Versand auch nicht wesentlich teurer als das gute Stück aus Neckarsulm...


Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo lakto,
bei den Angeboten der Bundeswehr ist es mal so und mal so. Es kann defektes Zeug sein oder nagelneu bzw. generalüberholt.
Telephonisch nachfragen oder noch besser besichtigen vor dem Kauf!
Pirx
bei den Angeboten der Bundeswehr ist es mal so und mal so. Es kann defektes Zeug sein oder nagelneu bzw. generalüberholt.
Telephonisch nachfragen oder noch besser besichtigen vor dem Kauf!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
war es nicht unimurr, der da mit Bundewehr Motoren so seine genz speziellen Erfahrungen machen musste ??
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo
Unimurr hat schon mit sehr vielen Sachen , sehr spezielle Erfahrungen gemacht . Ich würde sagen , den kann man nicht als Maßstab nehmen .
Lagerschäden kann man nie ausschließen .
Wen man von der Vebeg kauft , muss man halt kontrollieren oder auf Risiko kaufen .
Bei einen Händler greift die Gewährleistung .
Beim Privatmann hinfahren und anschauen , oder auch auf Risiko .
Gruß
Oli
Unimurr hat schon mit sehr vielen Sachen , sehr spezielle Erfahrungen gemacht . Ich würde sagen , den kann man nicht als Maßstab nehmen .
Lagerschäden kann man nie ausschließen .
Wen man von der Vebeg kauft , muss man halt kontrollieren oder auf Risiko kaufen .
Bei einen Händler greift die Gewährleistung .
Beim Privatmann hinfahren und anschauen , oder auch auf Risiko .
Gruß
Oli
VG 500 - BW?
Servus Lakto,
ich habe vor einiger Zeit auch ein VG 500 über Ebay aus der Hand eines Händlers gekauft. Es sah ähnlich aus vom Zustand her wie das von Dir verlinkte.
Meines war ein Altgetriebe mit Defekt.
Da der Preis günstig war und der Defekt vermutlich klein wars OK, aber Unsicherheit bleibt.
Habe 320,- € bezahlt inkl. Spedition.
Gruß B.
ich habe vor einiger Zeit auch ein VG 500 über Ebay aus der Hand eines Händlers gekauft. Es sah ähnlich aus vom Zustand her wie das von Dir verlinkte.
Meines war ein Altgetriebe mit Defekt.
Da der Preis günstig war und der Defekt vermutlich klein wars OK, aber Unsicherheit bleibt.
Habe 320,- € bezahlt inkl. Spedition.
Gruß B.
...immer schön gelb bleiben...