Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Fotos!
Moderator: Moderatoren
Hallo,
kann es sein das ihr an einander vorbeiredet?
Lennart hat sich 4 Wochen Urlaub, von der Arbeit und der Familie genommen um den LKW fertigzustellen, so verstehe ich die Sache.
Was ist daran jetzt verwerflich? Er hat sie ja nicht für immer verlassen.
Oder verstehe ich jetzt was falsch?
Beste Grüße,
Boris
kann es sein das ihr an einander vorbeiredet?
Lennart hat sich 4 Wochen Urlaub, von der Arbeit und der Familie genommen um den LKW fertigzustellen, so verstehe ich die Sache.
Was ist daran jetzt verwerflich? Er hat sie ja nicht für immer verlassen.
Oder verstehe ich jetzt was falsch?
Beste Grüße,
Boris
Lennat1113 hat geschrieben:Deshalb habe ich mich ja vor vier Wochen quasi familiär verabschiedet.
Hallo
nur zum richtigstellen:
Lennat hat erst "vor" vier Wochen geschrieben!
Und das hört sich nun mal so an, als ob sich für immer von der Family verabschiedet hätte.
Erst im Nachhinein war folgendes zu lesen
Und wenn ich mir jetzt die vier Wochen freigeschaufelt habe
Wie gesagt, ist es nicht einfach im in Foren etwas richtig rüber zu bringen.
VG
Anton
Wir brauchen keine Verrückten, es gibt hier schon mehr als genug!
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Genau so ist das. Urlaub von der Arbeit nur zwei Wochen und was die Familie betrifft, viel das abentliche Programm aus.bo hat geschrieben:Hallo,
kann es sein das ihr an einander vorbeiredet?
Lennart hat sich 4 Wochen Urlaub, von der Arbeit und der Familie genommen um den LKW fertigzustellen, so verstehe ich die Sache.
Was ist daran jetzt verwerflich? Er hat sie ja nicht für immer verlassen.
Oder verstehe ich jetzt was falsch?
Beste Grüße,
Boris
Und jetzt haben wir uns ja vier Wochen lang 24h.
Aber definitiv interessant, wie die Sache polarisiert und zu doch recht harten Formulierungen führt.
Alles was du hast - hat irgendwann dich
Aha!Lennat1113 hat geschrieben: Genau so ist das. Urlaub von der Arbeit nur zwei Wochen und was die Familie betrifft, viel das abentliche Programm aus.
Und jetzt haben wir uns ja vier Wochen lang 24h.
Das hätte er evtl. mal sofort schreiben sollen! Und nix von nervenden Scheißerlein..........
Angebot:
wir buddeln die Pomfe wieder ein!
Viele Grüße
Anton
Wir brauchen keine Verrückten, es gibt hier schon mehr als genug!
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Klar einbuddeln.Anton hat geschrieben:Aha!Lennat1113 hat geschrieben: Genau so ist das. Urlaub von der Arbeit nur zwei Wochen und was die Familie betrifft, viel das abentliche Programm aus.
Und jetzt haben wir uns ja vier Wochen lang 24h.
Das hätte er evtl. mal sofort schreiben sollen! Und nix von nervenden Scheißerlein..........
Angebot:
wir buddeln die Pomfe wieder ein!
Viele Grüße
Anton
Ich verstehe Agro eh nicht und staune eher.
Aber wenn Du ein Mensch bist, der sich auf Worte festbeisst und danach Deine Urteile fällst, bitte ich Dich doch, meine Zitate (siehe oben) auch wortgetreu zu zitieren. Da nervt mich gar nichts - es sei denn sie nerven - aber selbst da nervt man sich meist auch nur selbst.

Alles was du hast - hat irgendwann dich
Lennat1113 hat geschrieben: Und nix von nervenden Scheißerlein..........
bitte ich Dich doch, meine Zitate (siehe oben) auch wortgetreu zu zitieren.
@Lennat 1113
Das war kein Zitat. Das war eine Zusammenfassung aus dieser Aussage:
Das war jetzt ein Zitat. Steht doch dran.Und... die kleinen Scheisser wollen ja und haben ja auch das Recht auf Papa und Papa will mitlerweile auch und Kita und zur Schule und Fressen kaufen und Geburtstag und Familienausflug und und und...
VG
Anton
Wir brauchen keine Verrückten, es gibt hier schon mehr als genug!
Hallo Lennard,
Gratulation zum abgeschlossenen Projekt! Am besten gefällt mir die Luftansaugung.
So sieht das dann also aus, wenn man 10 Jahre schraubt, ohne die Fuhre zwischendurch immer wieder kaputt zu fahren. Mein Tipp: Mehr Winterbetieb und schon kann man kontinuierlich schrauben, ohne den Vorwurf des Perfektionismus!
Und alles was gut werden soll, macht man drei mal, da wissen nur die Anfänger noch nicht. Eine Konstruktion, welche man nicht das dritte man neu anfängt, ist definitiv noch nicht ausgereizt.
Gute Fahrt,
Felix
Gratulation zum abgeschlossenen Projekt! Am besten gefällt mir die Luftansaugung.
So sieht das dann also aus, wenn man 10 Jahre schraubt, ohne die Fuhre zwischendurch immer wieder kaputt zu fahren. Mein Tipp: Mehr Winterbetieb und schon kann man kontinuierlich schrauben, ohne den Vorwurf des Perfektionismus!

Und alles was gut werden soll, macht man drei mal, da wissen nur die Anfänger noch nicht. Eine Konstruktion, welche man nicht das dritte man neu anfängt, ist definitiv noch nicht ausgereizt.
Gute Fahrt,
Felix
Au man Felix... 
Aber Recht sollst Du wohl haben..
Und Lennat,
wirklich ein schönes Auto! Wenn auch nicht mein Ding, da mag man ja keine Macke reinfahren..
Und zum Konflikt, ich hab es auch erst so verstanden wie diejenigen, die das Meckern angefangen sind. ist online echt nicht so einfach, sich zu verständigen..

Aber Recht sollst Du wohl haben..

Und Lennat,
wirklich ein schönes Auto! Wenn auch nicht mein Ding, da mag man ja keine Macke reinfahren..
Und zum Konflikt, ich hab es auch erst so verstanden wie diejenigen, die das Meckern angefangen sind. ist online echt nicht so einfach, sich zu verständigen..
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
- Bullenfahrer
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2010-02-08 0:10:52
- Wohnort: Altdorf
Hallo Lennat, Respekt vor Deiner Arbeit und dem Durchhaltevermögen bei der Restaurierung! Aaaaaber jetzt kommt hoffentlich der Spaß beim Fahren des Fahrzeugs,;ich bin ein Oldtimerliebhaber und habe diverse Fahrzeuge besessen(38er Buick perfekt restauriert, 58er Chevy, Alfa Montreal, Alfa Spider, 300er SL u.s.w. und diese Fahrzeuge waren mir so wertvoll, daß ich wirklich immer nur bei schönem Wetter gefahren bin. Irgendwann kam ich zu der Einsicht daß ich mit meinem Hobbyfahrzeug wesentlich mehr Spaß habe wenn ich es auch fahre!
Mein 911er darf auch nicht rattig aussehen und nachdem ich heute meine neuen Scheinwerfer mit poliertem Zierring an meinem grenzschutzgrünem Laster montiert habe kam echte Freude auf(über Geschmack läßt sich streiten)
! Du jedenfalls hast über die Jahre eine echte Augenweide geschaffen,----jetzt aber genieße sie!
Ich Fuhr meinen Merkur und fahre auch den Mercedes im Winter, wenn es mir Spaß macht. Du hast dieses Fahrzeug so toll restauriert, daß es vermutlich länger hält wie Du damit fahren möchtest. Nochmals Respekt
Mein 911er darf auch nicht rattig aussehen und nachdem ich heute meine neuen Scheinwerfer mit poliertem Zierring an meinem grenzschutzgrünem Laster montiert habe kam echte Freude auf(über Geschmack läßt sich streiten)

Ich Fuhr meinen Merkur und fahre auch den Mercedes im Winter, wenn es mir Spaß macht. Du hast dieses Fahrzeug so toll restauriert, daß es vermutlich länger hält wie Du damit fahren möchtest. Nochmals Respekt

Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Lennat1113 hat geschrieben:


Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Hi Lennat,
bin, wie auch Anton, für einbuddeln.
Ich entschuldige mich hiermit.
Hab da wohl etwas zu viel hinein interpretiert.
Hab selbst 2 Kid`s, sind aber schon lange auf eigenen Beinen.
Mag sein ich bin da recht empfindlich wenn ich daran denke, dass ein Hobby vor Allem Vorrang hat.
Herzliche Grüße
Tom
bin, wie auch Anton, für einbuddeln.
Ich entschuldige mich hiermit.
Hab da wohl etwas zu viel hinein interpretiert.
Hab selbst 2 Kid`s, sind aber schon lange auf eigenen Beinen.
Mag sein ich bin da recht empfindlich wenn ich daran denke, dass ein Hobby vor Allem Vorrang hat.
Herzliche Grüße
Tom
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Guten morgen.Prickel hat geschrieben:Hi Lennat,
bin, wie auch Anton, für einbuddeln.
Ich entschuldige mich hiermit.
Hab da wohl etwas zu viel hinein interpretiert.
Hab selbst 2 Kid`s, sind aber schon lange auf eigenen Beinen.
Mag sein ich bin da recht empfindlich wenn ich daran denke, dass ein Hobby vor Allem Vorrang hat.
Herzliche Grüße
Tom
Alles gut Tom.
Das ist die Form der Komunikation. Meine Familie geht mir auch über alles. Sohnemann ist jetzt acht und redet den ganzen Tag davon, dass er dieses jahr richtig surfen lernen will. Kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr ich mich darauf freue mit ihm hinter der Brandungszone im Meer zu dümpeln und auf Wellen zu warten.
Ansonsten nochmals vielen Dank für Eure Statements.
Nach unserer Wiederkehr werde ich mich um den TÜV und ein evtl. `H´ kümmern. Im Winter beende ich dann den Innenausbau vom Koffer und...
Selbstverständlich ist das kein `steht nur in der Halle´Auto. Nicht nur Reisen, sondern -zumindest im warmen Halbjahr- auch im Alltag soll sie eine Begleiterin sein. Hat mit ihren 20td. Kilometern seit 1964 genung herumgestanden, die faule Sau

Alles was du hast - hat irgendwann dich
Felix hat geschrieben:So sieht das dann also aus, wenn man 10 Jahre schraubt, ohne die Fuhre zwischendurch immer wieder kaputt zu fahren.

... das habe ich mir auch gedacht...
mir gefällt der wagen optisch auch nicht, aber die kosequenz und disziplin bei der umsetzung imponiert mir schon sehr und die technik ist ja mal wirklich gut in schuß...
selbermachen rules...!
büschen farbe macht die seele nicht kaputt...

viel spass am atlantik...die franzosen werden das auto lieben...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Da hab ich die Mitnehmer vom Range Rover drauf adaptiert. Nur sind die Wischerarme vom selbigen abgewinkelt. Das passte dann nicht vom`Verfahrweg´des Blattes. Nun habe ich sie schon mit Wärme begradigt. Neu lackieren aber hatte ich nochnicht geschafft.el sewano hat geschrieben:..aber wo sind die Scheibenwischer?
Alles was du hast - hat irgendwann dich
Hallo Lennat,
ich ziehe meinen Hut...denn ich weiß, was es bedeutet, mit soviel Akribie eine Restauration durchzuziehen.
Ich kenne Deinen Wagen bereits aus einem Artikel, der mir aus Wörth vor wenigen Jahren zugeschickt worden war. Damals war - soweit ich mich erinnere - noch von 1000 Arbeitsstunden die Rede, und ich dachte mir noch, dass das aber wohl tiefgestapelt sei, denn nach "nur" 1000 Stunden sah mir das Ergebnis nicht aus.
Ich habe von 2004 bis 2008 - allerdings mit Ausbau des Koffers - Ähnliches betrieben, und heute, nach 30.000 gefahrenen Kilometern, schrumpft die "to-do-list" nach jeder Reise ein Stückchen weiter zusammen. Doch die Arbeit bleibt, schließlich hinterlässt jede Reise ihre landestypischen Spuren.
Besonders gelacht habe ich über Felix´Bemerkung, alles müsse dreimal gebaut werden, um perfekt zu dein, denn diese Wahrheit schützt den Anfänger davor, nicht anzufangen. Mein Kofferausbau ist auch Version Nummer 3, denn obwohl es hier im Forum sehr viele Anregungen gibt, fällt der Meister ja nicht vom Himmel.
Ich wünsche Dir viele schöne Stunden mit und in Deinem Fahrzeug.
Viele Grüße
Johannes
ich ziehe meinen Hut...denn ich weiß, was es bedeutet, mit soviel Akribie eine Restauration durchzuziehen.
Ich kenne Deinen Wagen bereits aus einem Artikel, der mir aus Wörth vor wenigen Jahren zugeschickt worden war. Damals war - soweit ich mich erinnere - noch von 1000 Arbeitsstunden die Rede, und ich dachte mir noch, dass das aber wohl tiefgestapelt sei, denn nach "nur" 1000 Stunden sah mir das Ergebnis nicht aus.
Ich habe von 2004 bis 2008 - allerdings mit Ausbau des Koffers - Ähnliches betrieben, und heute, nach 30.000 gefahrenen Kilometern, schrumpft die "to-do-list" nach jeder Reise ein Stückchen weiter zusammen. Doch die Arbeit bleibt, schließlich hinterlässt jede Reise ihre landestypischen Spuren.
Besonders gelacht habe ich über Felix´Bemerkung, alles müsse dreimal gebaut werden, um perfekt zu dein, denn diese Wahrheit schützt den Anfänger davor, nicht anzufangen. Mein Kofferausbau ist auch Version Nummer 3, denn obwohl es hier im Forum sehr viele Anregungen gibt, fällt der Meister ja nicht vom Himmel.
Ich wünsche Dir viele schöne Stunden mit und in Deinem Fahrzeug.
Viele Grüße
Johannes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Schöne Arbeit
Hallo,
ich finde es schon bewundernswert, wenn jemand dieses Stehvermögen hat und es auch noch schafft alles unter einen Hut zu bringen. Das scheitert bei mir immer am Anfangen
Mit dem schönen Wagen solltest Du dann auch beim Größten Mercedes-Benz-Treffen aller Zeiten vorstellig werden, gelle?
Gruß, Hajo
P.S.: Ich hatte es übrigens nicht so verstanden, dass Hobby vor Familie geht. Aber ist ja jetzt geklärt
edit: n klemmte
ich finde es schon bewundernswert, wenn jemand dieses Stehvermögen hat und es auch noch schafft alles unter einen Hut zu bringen. Das scheitert bei mir immer am Anfangen

Mit dem schönen Wagen solltest Du dann auch beim Größten Mercedes-Benz-Treffen aller Zeiten vorstellig werden, gelle?
Gruß, Hajo
P.S.: Ich hatte es übrigens nicht so verstanden, dass Hobby vor Familie geht. Aber ist ja jetzt geklärt

edit: n klemmte
Zuletzt geändert von Slarti am 2011-06-26 16:18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
meinen höchsten Respekt. Der Zeitaufwandt hat sich gelohnt. Wenn man alles selberschraubt, lernt seine Karre bis in den letzten Winkel kennen und verstehen.
Was mir so gefällt sind auch die verspielten Details, wie Sonnenblendenhalter oder Spiegelstangenoder Türfangbänder.
Sehe ich da im Hintergrund den O319 von Bernd?

meinen höchsten Respekt. Der Zeitaufwandt hat sich gelohnt. Wenn man alles selberschraubt, lernt seine Karre bis in den letzten Winkel kennen und verstehen.
Was mir so gefällt sind auch die verspielten Details, wie Sonnenblendenhalter oder Spiegelstangenoder Türfangbänder.
Sehe ich da im Hintergrund den O319 von Bernd?

Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Re: Schöne Arbeit
Mit dem schönen Wagen solltest Du dann auch beim Größten Mercedes-Benz-Treffen aller Zeiten vorstellig werden, gelle?
Hallo!
Nicht erholt aus dem verregneten Frankreich zurück.
Also, weiter akkern.
Und...
Gerne zum gößten Treffen. Die Nummer scheint aber ausgebucht!
Wat nu?
Hat jemand im Berliner Raum einen interessierten TÜV Prüfer, der mir in einem Monat bei einem `H´ für ein Fahrwerk mit Wechselaufbau behilflich sein kann?
Hallo!
Nicht erholt aus dem verregneten Frankreich zurück.
Also, weiter akkern.
Und...
Gerne zum gößten Treffen. Die Nummer scheint aber ausgebucht!
Wat nu?
Hat jemand im Berliner Raum einen interessierten TÜV Prüfer, der mir in einem Monat bei einem `H´ für ein Fahrwerk mit Wechselaufbau behilflich sein kann?
Alles was du hast - hat irgendwann dich
- Schraubermeister
- Schrauber
- Beiträge: 326
- Registriert: 2007-11-19 15:03:34
- Wohnort: 32584 Löhne
- Kontaktdaten:
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Hallo Lennat,
als erstes muss ich dir mal alle deine Illusionen nehmen: Mit dem Wagen wird das nix mit H-Kennzeichen.
Ist doch logisch, oder, weil dafür muss das Auto mind. 30 J. alt sein und das glaubt dir kein Mensch. Die werden denken, du hast das Dautm der EZ gefälscht.
Aber im Ernst,
ich ziehe meine fleischfarbene Badekappe vor dir. Ich bin in gewissen Dingen auch so, alles selber machen, alles ordentlich ( selbst wenn es unter einer Verkleidung steckt.
Doch mit dem, was du dort auf 4 Räder gestellt ist der Hammer. Ich persönlich find es toll, hätte aber Angst, auf den Reisen oder im Alltag am Dornenbusch oder Baum langzufahren, wegen der Kratzer, die da entstehen könnten.
MFG Thomas
als erstes muss ich dir mal alle deine Illusionen nehmen: Mit dem Wagen wird das nix mit H-Kennzeichen.







Aber im Ernst,


Doch mit dem, was du dort auf 4 Räder gestellt ist der Hammer. Ich persönlich find es toll, hätte aber Angst, auf den Reisen oder im Alltag am Dornenbusch oder Baum langzufahren, wegen der Kratzer, die da entstehen könnten.
MFG Thomas
Fährst du quer, siehst du mehr!!!!!!!!
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Einfach nur Gratulation!! Ist großartig geworden!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Wahnsinns-Umbau echt, gratuliere 

Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Hallo,
und was ist das jetzt ???
Link: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =6&t=33073
Wird jetzt verkauft?? - ich glaube das versteht nur der Erbauer.
und was ist das jetzt ???
Link: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =6&t=33073
Wird jetzt verkauft?? - ich glaube das versteht nur der Erbauer.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Ist nicht leicht.
Wir waren dies Jahr mit einem 84er Hymer Wohnmobil im Urlaub. Dieses elende Elend von einem `Automobil´
verbrauchte satte 18Liter und fuhr dabei 95km/h.
Irgendwie kann sich meine Frau nicht damit anfreunden und auch Sohnemann hat "vom Autofahren erstmal die Nase voll".
So ist das wohl, wenn das Leben den Traum überholt. Einst gedacht, um damit alleine in zwei Jahren von Skandinavien bis Marokko
die Atlantikküste abzusurfen. Nun heist es: "Wollen wir nicht lieber einen Sprinter kaufen? der fährt 140 und verbraucht nur 12Liter und damit
kann amn auch mal schnell an die Ostsee"...
Die Fahrten, die ich jetzt unternahm, haben aber Spaß gemacht (abgesehen vom gehoppel
). Hat sich doch gelohnt... 
Wir waren dies Jahr mit einem 84er Hymer Wohnmobil im Urlaub. Dieses elende Elend von einem `Automobil´
verbrauchte satte 18Liter und fuhr dabei 95km/h.
Irgendwie kann sich meine Frau nicht damit anfreunden und auch Sohnemann hat "vom Autofahren erstmal die Nase voll".
So ist das wohl, wenn das Leben den Traum überholt. Einst gedacht, um damit alleine in zwei Jahren von Skandinavien bis Marokko
die Atlantikküste abzusurfen. Nun heist es: "Wollen wir nicht lieber einen Sprinter kaufen? der fährt 140 und verbraucht nur 12Liter und damit
kann amn auch mal schnell an die Ostsee"...
Die Fahrten, die ich jetzt unternahm, haben aber Spaß gemacht (abgesehen vom gehoppel


Alles was du hast - hat irgendwann dich
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Uau
Doch, perfecktion ist nicht unmöglisch!
Das war profi arbeit. Gluckwunsch!

Das war profi arbeit. Gluckwunsch!

Viel rost