nachdem ich hier schon etwas mitgelesen habe, möchte ich mich jetzt mal vorstellen.
Unser gemeinsames Ziel ist es ein Allrad Reisemobil selbst aufzubauen.
Hintergrund ist das wir alle schon lange Reisen aber bisher auf unterschiedliche Art und Weise.
Meine Frau fährt ein Alkoven-WoMo und ich komme aus der Geländewagen / Dachzeltfraktion.
Hat beides seine Vorteile, aber eben auch Nachteile.
Wir versuchen mit dem jetzigen Projekt die Vorteile zu verbinden.
Bisher waren wir so unterwegs (meistens nur mit einem):

Als Basis haben wir uns für einen VW-MAN G90 8.150 FAE entschieden und gefunden:


Das ist einer aus '92 aus Beständen der dänischen Armee mit 25tKM auf der Uhr.
Macht erstmal einen klasse Eindruck und läuft zumindest auf der Bahn auch so. Bei wenig Gas in der Stadt ruckelt er und die Hütte macht schonmal etwas unkontrollierte Bewegungen.
Hat sich rausgestellt das die linke Drehstabfeder unter der Kabine knack gesagt hat. Darf ich jetzt wechseln, oh Freude.
Als nächstes sind dann die Dieselfilter und alle Öle dran.
Kann mir vielleicht jemand die Sorten und Füllmengen geben???
ich vermute mal SAE90 in Achsen und Getrieben......
Durchrostungen hat er keine, drei Schichten Tarnlackierung blättern stellenweise.
Von Innen sieht er auch noch ganz gut aus für sein Alter.
Hinten drauf ist ein Containerrahmen für dänische Container (2,8 x 2,26m) mit Twistlocks. Macht 'nen ziemlich soliden Eindruck die Konstruktion, baut aber auch recht hoch.
Als Aufbau planen wir zur Zeit einen Zeppelin Shelter Gr.2, wobei dann Reserverad und Werkzeugkasten ab kommen um Platz zu schaffen. Dann steht der Shelter über den bisherigen Rahmen ca. 90cm raus.
Das wird dann der nächste Brocken....
Aber da werde ich Euch auf dem Laufenden halten und bestimmt mit 'ner Menge Fragen noch um die Ecke kommen.