Ist doch ok, wenn auch Wert auf das äußere gelegt wird.
Yepp, mach ich bei meiner Frau auch so
*scnr*
Im Ernst: beziehe deine Frau in den Fahrzeug-Auswahl-Prozess von Anfang an mit ein! Mach mit ihr Planungen des Ausbaus mittels Sketchup, zeig ihr Bilder von anderen Lastern, nimm sie auf Treffen mit. Nicht vergessen, die jeweiligen Eigner nach Kosten und Arbeitszeit zu fragen - dann relativiert sich oft der Wunsch nach exquisiter Ausstattung. Und wenn ihr schon ein paar Reisen mit einem Mobil gemacht habt, dann wisst ihr bald, was auf Reisen taugt oder auch nicht.
Schliesslich: kauf dir ein Fahrgestell, das so gut wie möglich ausschaut - wenn auf jeden 2. Blick Rost, Dreck und Gammel zum Vorschein kommen, macht das keinen Spass und demotiviert ungemein. Vor allem die Akzeptanz der besseren Hälfte schwindet unheimlich schnell und es fallen bald Sätze wie '... du mit deinem alten Dreckskarren...'
Hier finde ich zB Feuerwehr-Fzg eine gut geeignete Basis, da in den allermeisten Fällen gut gepflegt und ordentlich gewartet. Oder du hast Glück und kannst ein durchrepariertes und sauberes Fahrzeug aus einem zerbrochenen Lebenstraum kaufen. Dank steigender Dieselpreise wird es demnächst wohl mehr geben...
Ein bisschen Deko und Individualisieren mit Bezügen, Farbe, Aufklebern und Nippes ist dann schnell gemacht.
Viele Grüsse und viel Erfolg bei dem ambitionierten Zeitplan,
Jürgen