iveco 110-17 alarm im fahrerhaus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
tribun
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-01-07 19:20:22

iveco 110-17 alarm im fahrerhaus

#1 Beitrag von tribun » 2011-05-27 21:46:15

hallo zuammen !

besitze seit einiger zeit den o.g. iveco der auch ausgezeichnet läuft und in einem sehr guten wartungszustand ist.

beim starten nach kurze laufzeit schrillte lauter alarm los ?! kontrolllampen blinke keine auf ! hab kein wartungsbuch und auch keine betriebsanleitung und habe beim besten willen keine ahnung, weswegen der alarm losging ! viell. irgendwelche öle oder flüssigkeiten ?!

konnte im forum nichts finden ! habt ihr vielleicht eine idee ?

wünsche ein schönes wochenende !

gruß,
stefan

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von joern » 2011-05-27 21:50:35

Beim MB gibt es einen Alarm bei Überhitzungsgefahr des Motors. Ob das bei Dir zutrifft (mit Fehlfunktion?) weiss ich nicht.
Overlandtours.de

tribun
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-01-07 19:20:22

#3 Beitrag von tribun » 2011-05-27 21:54:30

hallo !

das kann nicht sein, der motor lief gerade mal eine minute bei regenwetter....und das geräusch ist echt ätzend...bei meinem t3 piept es so, wenn motoröl fehlt ?!

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#4 Beitrag von Veit M » 2011-05-27 22:19:32

Ist es ein Luftgekühlter?
Wenn ja, dann schau mal nach dem Lüfterkeilriemen.
Bei einigen Deutz-Motoren ist ein Überwachungsschalter an der Spannrolle der Alarm auslöst wenn der Riemen reißt. Kann aber auch losgehen wenn der Riemen etwas eingelaufen ist. Normal sollte der an der Hupe angeschlossen sein.

Ich habe den Schalter bei mir auf eine Lampe gelegt. Beim Start flackert selbige wegen Schwingungen des Riemens, bei höherer Drehzahl und wenn der Motor warm ist (läuft dann besser rund) ist dann Ruhe.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2064
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von AlfredG » 2011-05-27 23:53:37

Hallo,
ist die Kabine richtig abgesenkt oder der Schalter dafür noch heile?
Bei mir war der Schalter/ Drucktaster kaputt und ich habe den rausgeworfen.
Sitz beim 170er vorne im Motorraum.
Andere Frage, welche Leuchten und Symbole leuchten denn auf?
Gruß Alfred
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
MarkusG
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2006-11-15 21:54:06
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von MarkusG » 2011-05-28 23:13:14

Hallo Stefen

Ist dein 110er vom Bund mit Pritsche?
An der Stirnwand ist ein Ruftaster für Personentransport.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland

tribun
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-01-07 19:20:22

#7 Beitrag von tribun » 2011-05-29 12:14:35

hallo markus,

mein 110 ist vom bund, mit pritsche und hat auf dem armaturenbrett die aufschrift: summer für rufanlage ! was es damit auf sich hat weiss ich allerdings nicht. hast du eine ahnung was dieser zu bedeuten hat ?

ist wohl kein warnsignal für druckluft, öle oder dergleichen ist. habe den summer jetzt mal abgeklemmt, weil er nicht ausgeht.

danke an alle eure hilfreichen antworten ! schönen sonntag,

gruß, stefan

Filly

#8 Beitrag von Filly » 2011-05-29 18:59:02

tribun hat geschrieben:summer für rufanlage ! was es damit auf sich hat weiss ich allerdings nicht.
An der Rückseite vom Fahrerhaus, beim Iveco glaub ziemlich weit unten auf der Fahrerseite, ist ein 6poliger Stecker zur Verbindung mit dem Aufbau. Unter anderem zur Stromversorgung von nem aufgesetzten Shelter aber auch für die Rufanlage.
Die Betätigung war bei meinem KAT ein einfacher Kippschalter, der eben mit nem langen Kabel an die besagte Stockdose angeschlossen war.

Christoph

Benutzeravatar
Offroadfun
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2006-10-04 18:09:36
Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow

#9 Beitrag von Offroadfun » 2011-05-30 10:17:08

tribun hat geschrieben:hallo markus,

mein 110 ist vom bund, mit pritsche und hat auf dem armaturenbrett die aufschrift: summer für rufanlage ! was es damit auf sich hat weiss ich allerdings nicht. hast du eine ahnung was dieser zu bedeuten hat ?

ist wohl kein warnsignal für druckluft, öle oder dergleichen ist. habe den summer jetzt mal abgeklemmt, weil er nicht ausgeht.

danke an alle eure hilfreichen antworten ! schönen sonntag,

gruß, stefan
ACHTUNG!!!!!

Hallo Stefan,

Abklemmen nur nach wirklicher kontrolle was es ist.
Bei meinem IVECO 110-16 ist auch ein lauter Summer , aber der ist WICHTIG. Er ist an der Spannungsführrolle für die Keilriemen des Lüferrades. Wenn diese evtl. schlakkern oder sonst locker sind, geht dieser an. Kontrolliere mal die Spannrolle und dann findest du den Schalter.

Wenns wirklich nur der Summer für die Rufanlage ist kannst du ihn abklemmen.

Grüße
Andreas

Antworten