Umbau DB 711 -663.303 auf Allrad

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bullyschmiede
Selbstlenker
Beiträge: 159
Registriert: 2010-03-01 17:24:22
Wohnort: JENA

Umbau DB 711 -663.303 auf Allrad

#1 Beitrag von bullyschmiede » 2011-05-05 19:12:58

Hallo,eine frage an alle mercedesspezi`s:
mit welchem aufwand ist es möglich einen normalen 711er 669.303 doka zu einem allrad umzubauen,wer hat erfahrung damit?vielen dank im voraus,die bullyschmiede aus thüringen.
bullyschmiede

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#2 Beitrag von Ulf H » 2011-05-06 9:11:54

Vario ??? oder Vorläufer ??

zu beiden gibts hier schon Beiträge ... Suchfunktion sollte helfen ...

Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2011-05-06 10:08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#3 Beitrag von hanomakker » 2011-05-06 19:57:01

669 müsste ncoh der vorgänger sein.

also:
achse, aber nicht die vom ruthmann
paar gelenkwellen
verteilergetriebe
andere HA übersetzung, oder VA, je nachdem worauf Du lust hast

bisle zeit,

VA alt raus,
Allrad achse rein,
ferderngehänge umdrehen,
einen rahmenträger entfernen und durch den träger für die VTG aufhängung tauschen (is alles geschraubt)
vtg einbauen,
loch in boden schneiden für die hebelage,
gelekwellen rein
evtl ölwanne ändern...

ich glaub im grossen und ganzen wars das.

wennst ne rutmann achse brauchst und den hardcoreumbau mit achse umschweissen amchen willst, ich hab noch eine liegen.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

bullyschmiede
Selbstlenker
Beiträge: 159
Registriert: 2010-03-01 17:24:22
Wohnort: JENA

#4 Beitrag von bullyschmiede » 2011-05-08 17:07:59

danke erstmal für die schnellen antworten,hab auch schon im forum gesucht,jedoch eine frage hab ich noch:von welchen modellen könnte das gesamte material genommen werden,um mir die suche etwas zu erleichtern.grüße aus thüringen,die bullyschmiede
bullyschmiede

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#5 Beitrag von hanomakker » 2011-05-08 18:21:27

hallo

vom allrad- düdo bzw vario, alles andere artet aus

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Feuersalamander
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2010-04-26 12:18:24
Wohnort: Saarland

4x4 Allrad Vario.

#6 Beitrag von Feuersalamander » 2011-05-11 21:34:03

Hallo

Ich hätte noch ein Allrad Packet vom 94er 814Doka Kipper vario im Keller liegen. Alle Teile von A-Z vorhanden.

Gruß

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

Re: 4x4 Allrad Vario.

#7 Beitrag von Udo » 2011-05-12 10:07:55

Feuersalamander hat geschrieben:Hallo

Ich hätte noch ein Allrad Packet vom 94er 814Doka Kipper vario im Keller liegen. Alle Teile von A-Z vorhanden.

Gruß
:eek:

Ich will deinen Keller haben :blush:
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Antworten