Sitze im Führerhaus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Magirus 21
neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 2010-12-14 20:47:19
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Sitze im Führerhaus

#1 Beitrag von Magirus 21 » 2011-03-08 13:01:27

Hey Leute

Ich bin auf der suche nach neunen Sitzen für meinen Magirus FM 170 D11 könnt ihr was empfehlen, sollten natürlich Reisetauglich sein. :search:

Wie sieht das mit Konsolen aus welche passen?
Tüv Eintrag ?

Cherokee-Michi
infiziert
Beiträge: 33
Registriert: 2008-03-03 14:51:21
Wohnort: bei Flensburg

sitze

#2 Beitrag von Cherokee-Michi » 2011-03-08 13:16:55

meine sind aus nem opel omega konsole iss orginal und dann mit adapterplatte verschweisst und NEIN ES HAT NOCH KEIN TÜVPRÜFFER GEMECKERT !!!
lg mICHI
Luftkühler

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Lassie » 2011-03-08 13:23:07

Hi,

ich hab Sitze aus dem VW Sharan auf einer selbstgebauten Edelstahl-Konsole. Gurte habe ich selber (Neue von VW) nachgerüstet, der TÜV hat wohlwollend genickt, aber nichts gesagt oder eingetragen oä.

Im Prinzip hast du da volle Handlungsfreiheit - es muss halt handwerklich sauber gemacht sein. Du wirst wahrscheinlich einen Schwingsitz ala Isri etc wollen. Adapter bzw Konsole muss man vermutlich anpassen - sollte aber kein Hexenwerk sein.

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von thl-mot » 2011-03-08 13:48:05

Ich habe Smartsitze eingebaut. Die Schwingsitzkonsole habe ich vom Originalsitz übernommen. Aktuell ist nur der Fahrersitz gefedert. Der Beifahrer darf demnächst auch gefedert sitzen.

hier gibt es Bilder

Der eltzte TÜV-Prüfer hat sich draufgesetzt, mal dran gewackelt und nix weiter dazu gesagt.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#5 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-08 14:07:04

Das sind meine:

Bild

Bild

Original und nur einmal benutzt (zu Überführungszwecken)...

...Gurte sind dran (gibt halt nur Fahrersitze)...

aber

dafür nur 75 Euronen das Stück!!!

ist ein Dealer aus der Bucht!...

Grüße
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

#6 Beitrag von yoeddy2 » 2011-03-09 10:39:40

Hallo Interessanter und Preisgünstiger Sitz ...wie schaut der d. von Unten Befestigungsmässig aus ?

Suche ja auch noch für d. Urlaub im Juni + Juli was etwas Bequemeres für unseren 404. Die Orchinalsitze sind dann doch wenn man 300-400 km drauf gesessen hat ......Auaaaaa !

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#7 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-09 11:09:45

yoeddy2 hat geschrieben:Hallo Interessanter und Preisgünstiger Sitz ...wie schaut der d. von Unten Befestigungsmässig aus ?

Suche ja auch noch für d. Urlaub im Juni + Juli was etwas Bequemeres für unseren 404. Die Orchinalsitze sind dann doch wenn man 300-400 km drauf gesessen hat ......Auaaaaa !

LG Ralf
Standardkonsole MAN, ISRI, höhenverstellbar, Neigungsverstellbar, vor-rück, Lehne verstellbar, eben standard!...

...unten guckt ein Kabel raus (???)...

Kunstlederausführung in verschiedenen Farben (so wie ich das mir damals ausgesucht habe)...

...meine bekommen noch chicke Schonbezüge in Afroloock!

Man(n) kann noch Konsolen als Schwingsitz dazwischen schrauben, geht aber bei mir nicht, denn dann muss ich das Dach abbauen...

...die Teile sind so etwa 1 m hoch!

(guckst Du: meine daneben gelagerten Reifen sind 255 er, also 4 x 255 mm = 1.020 mm!)

...aber herrlich bequem!!!

Bild

Bild

...übrigens ist mein IVECO 40.10.2 WM gut mit dem 404 er UNIMOG vergleichbar (was die Dimensionen angeht!)
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am 2011-03-09 11:17:01, insgesamt 2-mal geändert.

Magirus 21
neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 2010-12-14 20:47:19
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Bestellung

#8 Beitrag von Magirus 21 » 2011-03-09 15:24:59

Hey hast schon was rausbekommen ???also ob er noch welche hat ?

LG suche dringent welche und die wären da echt perfekt :D

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#9 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-11 12:35:12

An alle Interessenten!!!

(die mir geschrieben haben!!!)

Also:

Ich bekomme am Wochenende bescheid was geht...

...voraussichtlich 6 Stück!

...Farbe und Ausführung (evl. m. Armlehnen) ist noch offen, aber die gleiche Bauweise wie meine...

...Bitte nochmals PM um alles zu klären!

Grüße FD
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#10 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-15 9:59:42

So Leute:

Sitze!


Also, da momentan insgesamt 11 - 12 Sitze gewünscht sind, aber ja jeweils nur einer pro Fahrzeug (Ausbaufahrzeug) vorhanden ist, kann die Lieferung etwas dauern...

...Der Dealer hat mir erlaubt seine e-Mailadresse und Handynummer weiter zu geben!

...ich war aber leider zu doof mein Postfach zu archivieren, deshalb sind meine gesamten PM (Eingang/Ausgang u. Archiv) gelöscht... :wack:

deshalb:

Bitte alle Interessenten nochmals melden!!!

Ich geb´Euch die Daten und Ihr könnt alles easy abwickeln!

...Abholort ist bei Würzburg!

Viel Erfolg und Spaß mit den neuen Sitzen wünscht

Euer Flying Dutchman
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!

Benutzeravatar
Heos
Überholer
Beiträge: 276
Registriert: 2009-07-30 0:08:49

#11 Beitrag von Heos » 2011-03-15 10:30:22

also ich habe die isri sitze aus den bw sheltern, sind sehr bequem, passen ohne änderungen rein, armlehnen....

Bild

die hier schon gezeiten sitze sind soweit ich weiß nicht wirklich geeignet. die magirus d-hütte ist nicht dafür gebaut das der gurt am sitz befestigt ist. wenn man sich mal den befestigungspunkt von unten anguckt dann wird einem schnell klar das das nicht halten kann wenn die ganze last auf dem sitz hängt. da gehste dann samt sitz durch die scheibe, der reist aus dem blech raus. ich habe den original gurt beibehalten.
Nett lächeln und winken, lächeln und winken...

Bis denn dann, CHEERS !

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#12 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-28 14:35:40

So Leute!

Hab meine Sitze vom "verschönern" zurück!

Ich hoffe, dass die Forums-Interessenten auch einen Deal über die Sitze machen konnten...
Bild

Bild
Die Bilder zeigen den Teilweise zerlegten Sitz (damit man das Kissen beziehen kann)...

...ich habe mir zwei Sätze machen lassen, so kann man mal wechseln und obendrein sind´s verschiedene Look´s! :D
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!

Wüstling

#13 Beitrag von Wüstling » 2011-03-28 21:56:36

Hey,

da fehlt nur noch der String Tanga im passenden Look :angel:

Benutzeravatar
Flying Dutchman
Selbstlenker
Beiträge: 194
Registriert: 2009-08-18 15:36:58
Wohnort: Bad Dürrnberg

#14 Beitrag von Flying Dutchman » 2011-03-29 6:53:50

Wüstling hat geschrieben:Hey,

da fehlt nur noch der String Tanga im passenden Look :angel:
...lach´jetzt nicht, aber meine Gattin musste schon "probe sitzen", da hab ich gesagt, das bei dem Muster gar kein String mehr erforderlich ist...

...da hat sie seltsam geschaut und gesagt, dass meine Arme eh´zu kurz sind bei unserem Fahrerhaus!
:D :D :D :D :D
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!

Antworten