Tunesien - Urlaubsplanung 2011
Moderator: Moderatoren
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Tunesien - Urlaubsplanung 2011
Hallo liebe Gemeinschaft,
nachdem die Nachrichten über tunesische Demokratisierungsbestrebungen mittlerweile durch Meldungen von Auswanderungswellen überlagert werden, würde mich eine Risikoeinschätzung derjenigen interessieren, die in Tunesien unterwegs sind bzw. waren oder eine Reise dorthin in diesem Jahr geplant haben.
Wir haben ein GNV-Ticket für 3.08./31.08.11 von Genua nach Tunis und zurück.
Danke für eure Rückmeldungen und liebe Grüße
Tom
nachdem die Nachrichten über tunesische Demokratisierungsbestrebungen mittlerweile durch Meldungen von Auswanderungswellen überlagert werden, würde mich eine Risikoeinschätzung derjenigen interessieren, die in Tunesien unterwegs sind bzw. waren oder eine Reise dorthin in diesem Jahr geplant haben.
Wir haben ein GNV-Ticket für 3.08./31.08.11 von Genua nach Tunis und zurück.
Danke für eure Rückmeldungen und liebe Grüße
Tom
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
ich fahre am 03. März und sehe keine Probleme, zumindest berichten das meine Quellen im Land ...
Das Flüchtlingsproblem war vor 3-4 Jahren eher größer ... es wird nur jetzt durch die Medien gekaut ... u.a. weil so ein omnipotenter Autokrat nördlich des Mittelmeers ein Drama-Thema braucht um vom eigenen pädophilen Fehlverhalten abzulenken ...
Das beste was man tun kann, ist das Land zu unterstützen ... die Reiseveranstalter bieten wohl inzwischen auch schon wieder Pauschalreisen nach Tunesien und Ägypten an ...
Grüsse ... Simon
ich fahre am 03. März und sehe keine Probleme, zumindest berichten das meine Quellen im Land ...
Das Flüchtlingsproblem war vor 3-4 Jahren eher größer ... es wird nur jetzt durch die Medien gekaut ... u.a. weil so ein omnipotenter Autokrat nördlich des Mittelmeers ein Drama-Thema braucht um vom eigenen pädophilen Fehlverhalten abzulenken ...
Das beste was man tun kann, ist das Land zu unterstützen ... die Reiseveranstalter bieten wohl inzwischen auch schon wieder Pauschalreisen nach Tunesien und Ägypten an ...
Grüsse ... Simon
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
wir werden über Ostern nach Tunesien fahren (Fähre ist fest gebucht). Auch unsere Quellen in Tunesien sagen, dass es kein Problem ist.
Werden nach Rückkehr auf unserer Homepage über die Reise berichten.
http://www.dergrossewagen.de
Gruß
Christine
wir werden über Ostern nach Tunesien fahren (Fähre ist fest gebucht). Auch unsere Quellen in Tunesien sagen, dass es kein Problem ist.
Werden nach Rückkehr auf unserer Homepage über die Reise berichten.
http://www.dergrossewagen.de
Gruß
Christine
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Hallo zusammen,
ich wollte euch folgende Beiträge aus dem Wüstenschiff bzw. Buschtaxi nicht vorenthalten. Scheint so, dass Individualreisen mit unüberschaubarem Restrisiko behaftet zu sein scheinen...
http://wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic ... 658#106658:
Es ist sicher sinnvoll, aufgrund der jetzigen Lage deren Auswirkungen auf den Nördlichen Teil Afrikas überhaupt noch nicht abschätzbar sind, zu warten.
Ich jedenfalls habe meine geplante Tunesientour im April abgesagt. Bei dieser absolut unsicheren Situation unter freiem Himmel iregendwo weit weg
ruhig zu schlafen.... Ich weiss nicht?
Wie PeterM richtig schreibt, wird es kaum genügend Ressourcen geben um den südliche Teil sicher zu halten. Also besteht hier doch ein erhöhtes Potential für die sog. "bösen Buben" zu agieren.
http://forum.buschtaxi.org/jetzt-beginn ... 38-15.html:
Neuerliche Anreise nach Tunesien (Sousse) zur Inbetriebnahme vorübergehend abgesagt:
Aus meinen früheren Berichten werdet Ihr ja wissen, daß ich dienstlich wieder nach Sousse kommen sollte. Nun, bis auf weiteres, also mindestens bis nach Ostern sind diese Pläne auf Eis gelegt. Die letzten Informationen berichten über ein enormes Sicherheitsvakuum, die Kriminalität ist enorm gestiegen, letztlich auch bedingt durch hunderte ausgebrochene oder freigelassene Schwerstverbrecher. Die Polizei hat nichts mehr im Griff. Politisch scheinen sich die Gemüter beruhigt zu haben, aber es gibt keinen Tourismus mehr in Tuneisen, zig-tausende Menschen in dieser Industrie haben keinen Job, keine Einkünfte, Arbeitslosengeld gibt´s nicht.
Die Flüchtlingsströme zeigen nur annähernd den steigenden Druck in diesem Land.
Meine Aussage "...jetzt beginnt der Flächenbrand..." war nicht übertrieben: Tunesien nur was für starke Nerven und ohne Furcht vor Kriminellen, in Algerien brennt die Lunte und ist bald am Ziel, auch in Marokko geht schon Rauch auf, wer Libyien kennt weiß, jetzt wird´s heiß, mit einem Staatsführer, welcher ständig wegen mentalen Problemen behandelt werden muß, ist nicht lustig Kirschen essen. Es scheint, daß gerade die Ägypter die Kurve gekriegt haben, wo ich´s kaum so schnell erwartet habe.
Und Ziele wie Jemen oder Mauretanien sind sowieso nur für alleinstehende Personen ohne familiäre und/oder finanzielle Verpflichtungen mit dem Heimatland.
Nach Einschätzung meiner Quellen in Tunesien, wird sich die Lage erst einigermaßen nach den Wahlen und nach einer erfolgreichen Regierungsbildung beruhigen, wenn es den Armen und Verlierern der Revolution nicht schon vorher die Sicherungen durchjagd. All Inclusive-Urlaube nach Djerba sind von dieser Gefahrensituation nicht betroffen, die möglichen Probleme betreffen vorallem Individual-Reisende mit Auto und ganz besondere jene, welche im Sand spielen möchten und auch dort übernachten wollen.
ich wollte euch folgende Beiträge aus dem Wüstenschiff bzw. Buschtaxi nicht vorenthalten. Scheint so, dass Individualreisen mit unüberschaubarem Restrisiko behaftet zu sein scheinen...
http://wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic ... 658#106658:
Es ist sicher sinnvoll, aufgrund der jetzigen Lage deren Auswirkungen auf den Nördlichen Teil Afrikas überhaupt noch nicht abschätzbar sind, zu warten.
Ich jedenfalls habe meine geplante Tunesientour im April abgesagt. Bei dieser absolut unsicheren Situation unter freiem Himmel iregendwo weit weg
ruhig zu schlafen.... Ich weiss nicht?
Wie PeterM richtig schreibt, wird es kaum genügend Ressourcen geben um den südliche Teil sicher zu halten. Also besteht hier doch ein erhöhtes Potential für die sog. "bösen Buben" zu agieren.
http://forum.buschtaxi.org/jetzt-beginn ... 38-15.html:
Neuerliche Anreise nach Tunesien (Sousse) zur Inbetriebnahme vorübergehend abgesagt:
Aus meinen früheren Berichten werdet Ihr ja wissen, daß ich dienstlich wieder nach Sousse kommen sollte. Nun, bis auf weiteres, also mindestens bis nach Ostern sind diese Pläne auf Eis gelegt. Die letzten Informationen berichten über ein enormes Sicherheitsvakuum, die Kriminalität ist enorm gestiegen, letztlich auch bedingt durch hunderte ausgebrochene oder freigelassene Schwerstverbrecher. Die Polizei hat nichts mehr im Griff. Politisch scheinen sich die Gemüter beruhigt zu haben, aber es gibt keinen Tourismus mehr in Tuneisen, zig-tausende Menschen in dieser Industrie haben keinen Job, keine Einkünfte, Arbeitslosengeld gibt´s nicht.
Die Flüchtlingsströme zeigen nur annähernd den steigenden Druck in diesem Land.
Meine Aussage "...jetzt beginnt der Flächenbrand..." war nicht übertrieben: Tunesien nur was für starke Nerven und ohne Furcht vor Kriminellen, in Algerien brennt die Lunte und ist bald am Ziel, auch in Marokko geht schon Rauch auf, wer Libyien kennt weiß, jetzt wird´s heiß, mit einem Staatsführer, welcher ständig wegen mentalen Problemen behandelt werden muß, ist nicht lustig Kirschen essen. Es scheint, daß gerade die Ägypter die Kurve gekriegt haben, wo ich´s kaum so schnell erwartet habe.
Und Ziele wie Jemen oder Mauretanien sind sowieso nur für alleinstehende Personen ohne familiäre und/oder finanzielle Verpflichtungen mit dem Heimatland.
Nach Einschätzung meiner Quellen in Tunesien, wird sich die Lage erst einigermaßen nach den Wahlen und nach einer erfolgreichen Regierungsbildung beruhigen, wenn es den Armen und Verlierern der Revolution nicht schon vorher die Sicherungen durchjagd. All Inclusive-Urlaube nach Djerba sind von dieser Gefahrensituation nicht betroffen, die möglichen Probleme betreffen vorallem Individual-Reisende mit Auto und ganz besondere jene, welche im Sand spielen möchten und auch dort übernachten wollen.
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
eigentlich waren wir ja wild entschlossen, Ostern nach Tunesien zu fahren (siehe weiter oben). Mittlerweile sind wir nicht mehr so sicher, dass es wirklich klappen wird.
Geben uns aber noch etwas Zeit, bevor wir die Fahrt endgültig auf Eis legen. Hoffen immer noch - (!?) - also heißt es abwarten! Vielleicht klappt es ja doch noch (???)
Auch wir werden kein unkalkulierbares Risiko eingehen!
Gruß
Christine
eigentlich waren wir ja wild entschlossen, Ostern nach Tunesien zu fahren (siehe weiter oben). Mittlerweile sind wir nicht mehr so sicher, dass es wirklich klappen wird.
Geben uns aber noch etwas Zeit, bevor wir die Fahrt endgültig auf Eis legen. Hoffen immer noch - (!?) - also heißt es abwarten! Vielleicht klappt es ja doch noch (???)
Auch wir werden kein unkalkulierbares Risiko eingehen!
Gruß
Christine
Zuletzt geändert von Der Große Wagen am 2011-02-24 19:30:47, insgesamt 1-mal geändert.
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
Wir haben nach langem hin und her heute storniert - es ist uns einfach noch viel zu unsicher, als Individualtourist jetzt bereits nach Tunesien zu reisen.
Vielleicht (und hoffentlich) kann in 2012 wieder Urlaubsfeeling dort aufkommen. Für dieses Jahr haben wir es aber gestrichen...
Schaut auch mal hier:
http://wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic ... 136#107136
Grüße
Alex
Vielleicht (und hoffentlich) kann in 2012 wieder Urlaubsfeeling dort aufkommen. Für dieses Jahr haben wir es aber gestrichen...
Schaut auch mal hier:
http://wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic ... 136#107136
Grüße
Alex
Also ich habe ja demnächst 5-6 Wochen Zeit, normalerweise wäre Nordafrika ideal.
Vor allem ich würde gerne nochmal Sandfahren trainieren. Da hatte ich mit dem Moped teilweise Probleme, richtig sauber zu fahren.
Aber meine innere Stimme lässt mich nicht dahin fahren. Also mache ich Frankreich und Spanien, da kenne ich manches noch nicht. Fühlt sich einfach besser an.

Vor allem ich würde gerne nochmal Sandfahren trainieren. Da hatte ich mit dem Moped teilweise Probleme, richtig sauber zu fahren.
Aber meine innere Stimme lässt mich nicht dahin fahren. Also mache ich Frankreich und Spanien, da kenne ich manches noch nicht. Fühlt sich einfach besser an.

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
-
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2008-03-03 14:51:21
- Wohnort: bei Flensburg
Moin
Ich war Über den Jahrewechsel in Tun . Als das ganze so richtig los ging ,Wir hatten Keine Probleme alle waren Freundlich und Hilfsbereit . Ok einmal wurden wir von der Polizei zum Millitär geschickt zum Übernachten . Das war es aber dann auch .
LG Michi
LG Michi
Luftkühler
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Tunesienreise 2011 wurde storniert!
Interessante Beiträge finden sich auch im Tunesienforum:
http://forum.tunesien.org/ubbthreads.php
Liebe Grüße
Tom
Interessante Beiträge finden sich auch im Tunesienforum:
http://forum.tunesien.org/ubbthreads.php
Liebe Grüße
Tom
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Allen Wagemutigen wünsche ich eine gefahrlose Reise!
Eines würde mich trotzdem interessieren: Haltet ihr euch lediglich an den touristischen Küstenorten auf oder ignoriert ihr einfach die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes bezüglich der Sahel-Sahara-Region?
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... _node.html
Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.
Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.
Eines würde mich trotzdem interessieren: Haltet ihr euch lediglich an den touristischen Küstenorten auf oder ignoriert ihr einfach die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes bezüglich der Sahel-Sahara-Region?
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... _node.html
Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.
Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
dieser Text steht da mit kleinen Änderungen seit eh und jeh ... zumindest seit den ersten Touristenentführungen Mitte der 90er Jahre ...
Die Franzosen und Engländer schreiben es etwas deutlicher, dass sie im Falle eine Entführung kein Geld zahlen wollen ...
Auf dass keiner beim Bier holen seine eigene Kellertreppe hinunterfällt und sich böse wehtut ...
Grüsse ... Simon
dieser Text steht da mit kleinen Änderungen seit eh und jeh ... zumindest seit den ersten Touristenentführungen Mitte der 90er Jahre ...
Die Franzosen und Engländer schreiben es etwas deutlicher, dass sie im Falle eine Entführung kein Geld zahlen wollen ...
Auf dass keiner beim Bier holen seine eigene Kellertreppe hinunterfällt und sich böse wehtut ...
Grüsse ... Simon
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wir waren ja mal per PN in Kontakt wegen Tunesien. Die Reisegruppe, mit der ich fahren wollte, hat sich schweren Herzens entschlossen, nicht nach Tunesien zu fahren. Wir hatten aber auch das Glück, das wir noch keine Fährtickets hatten. Sonst wäre die Entscheidung sicherlich schwerer gefallen.Der Große Wagen hat geschrieben:Wie sieht es denn jetzt aus - wo direkt nebenan in Lybien de facto kriegsähnliche Zustände herrschen?
Das Problem muß nicht mal der Krieg in Lybien sein, sondern die daraus resultierende Flüchtlingswelle nach Tunesien. Das und die an sich schon nicht gefestigte Lage in Tunesien sind zusammen eine heiße Mischung.
Gruß
Christoph
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Simon schrieb am 16.03.:
"Auf dass keiner beim Bier holen seine eigene Kellertreppe hinunterfällt und sich böse wehtut ... "
Die Entfernung zwischen Douz und Tripolis beträgt ja immerhin rund 450 km, aber ob eine Saharafahrt in der Nähe eines benachbarten Kriegsschauplatzes wirklich den erhofften Spaß bringt? Ich hab' da so meine Zweifel...
Gruß
Tom
"Auf dass keiner beim Bier holen seine eigene Kellertreppe hinunterfällt und sich böse wehtut ... "
Die Entfernung zwischen Douz und Tripolis beträgt ja immerhin rund 450 km, aber ob eine Saharafahrt in der Nähe eines benachbarten Kriegsschauplatzes wirklich den erhofften Spaß bringt? Ich hab' da so meine Zweifel...
Gruß
Tom
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
von mir zur ehemaligen Jugoslavischen Grenze sind es auf Strasse gefahren genau 287 km .... hätte ich jetzt wärend des Bosnienkrieges umziehen sollen ... ???? Sorry .... aber es ist gar nicht so lange her, da war mitten in Europa Krieg ....
Sollte ein cruise missile in Douz einschlagen, hat irgendjemand massiv etwas falsch gemacht .... das halte ich für ebenso unwahrscheinlich wie, dass die libysche Armee in Douz einmarschiert ...
Tom, Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen ... wenn Du nach Südafrika fliegst, dann geht das inzwischen auch über den Kongo und die Minenfelder Angolas, sogar nur mit gut 10 km Abstand ... uiui ...
Bleibt noch die ethische Diskussion: in Tunesien Urlaub machen, während in Ostlibyen gekämpft wird? Ich weiss sicher, dass ich wärend des Bosnienkrieges in Österreich schifahren war ... ich hatte da glaube ich kein schlechtes Gewissen ..
@Filly: ich glaube nicht, dass man wegen der Flüchtlinge Angst haben muss ... zumal die kanalisiert und lokal begrenzt sind ... man muss ja nicht nach Ben Guerdane und Ras Ajdir fahren ... und ja, wahrscheinlich wäre der Marseiller Hafen der gefährlichste Teil der Reise ...
Grüsse ... Simon
von mir zur ehemaligen Jugoslavischen Grenze sind es auf Strasse gefahren genau 287 km .... hätte ich jetzt wärend des Bosnienkrieges umziehen sollen ... ???? Sorry .... aber es ist gar nicht so lange her, da war mitten in Europa Krieg ....
Sollte ein cruise missile in Douz einschlagen, hat irgendjemand massiv etwas falsch gemacht .... das halte ich für ebenso unwahrscheinlich wie, dass die libysche Armee in Douz einmarschiert ...
Tom, Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen ... wenn Du nach Südafrika fliegst, dann geht das inzwischen auch über den Kongo und die Minenfelder Angolas, sogar nur mit gut 10 km Abstand ... uiui ...
Bleibt noch die ethische Diskussion: in Tunesien Urlaub machen, während in Ostlibyen gekämpft wird? Ich weiss sicher, dass ich wärend des Bosnienkrieges in Österreich schifahren war ... ich hatte da glaube ich kein schlechtes Gewissen ..
@Filly: ich glaube nicht, dass man wegen der Flüchtlinge Angst haben muss ... zumal die kanalisiert und lokal begrenzt sind ... man muss ja nicht nach Ben Guerdane und Ras Ajdir fahren ... und ja, wahrscheinlich wäre der Marseiller Hafen der gefährlichste Teil der Reise ...
Grüsse ... Simon
Hallo ihr Weltenbummler,
wir (Familie Radler, Frau Gattin und ich ) haben beschlossen nicht nach Tunesien zu fahren. Wir hatten Fährtickets nach Tunis von Genua mit GNV . Die Tickets haben wir umgebucht nach Tanger Marokko. War zwar etwas schwierig und mit Aufpreis versehen hat aber dann doch noch gefunst. Danke Frau Rohwick !
Also nach Marokko , freue mich jetzt darauf am 06.04.11 geht die Fähre von Genua.
Tunesien ist mir z.Z. einfach zu unsicher. Wenn ich an den netten Herrn Gaddafi in Libyen denke trägt das auch nicht zu meiner Beruhigung bei. Keiner weis wie sich die Sache weiter entwickelt. Ich glaube nicht an ein schnelles Ende dieses Konfliktes und jetzt da ohne zwingenden Grund hin zu fahren ?
So ein Kampfjet oder eine Drohne macht die Strecke Douz und Tripolis in weniger als 20 Minuten. Wer weis ob die die Zielkoordinaten immer so genau eingeben bei dem Durcheinander. Außerdem glaube ich nicht, dass für mich irgendjemand ein Lösegeld bezahlt und als Kollateralschaden möchte ich auch nicht enden. Unsere Steyr sehen aus der Ferne einem Militärfahrzeug doch sehr ähnlich.
Vielleicht nächstes Jahr !? Soll jeder für sich selber entscheiden.
Gruß Heiner
wir (Familie Radler, Frau Gattin und ich ) haben beschlossen nicht nach Tunesien zu fahren. Wir hatten Fährtickets nach Tunis von Genua mit GNV . Die Tickets haben wir umgebucht nach Tanger Marokko. War zwar etwas schwierig und mit Aufpreis versehen hat aber dann doch noch gefunst. Danke Frau Rohwick !
Also nach Marokko , freue mich jetzt darauf am 06.04.11 geht die Fähre von Genua.
Tunesien ist mir z.Z. einfach zu unsicher. Wenn ich an den netten Herrn Gaddafi in Libyen denke trägt das auch nicht zu meiner Beruhigung bei. Keiner weis wie sich die Sache weiter entwickelt. Ich glaube nicht an ein schnelles Ende dieses Konfliktes und jetzt da ohne zwingenden Grund hin zu fahren ?
So ein Kampfjet oder eine Drohne macht die Strecke Douz und Tripolis in weniger als 20 Minuten. Wer weis ob die die Zielkoordinaten immer so genau eingeben bei dem Durcheinander. Außerdem glaube ich nicht, dass für mich irgendjemand ein Lösegeld bezahlt und als Kollateralschaden möchte ich auch nicht enden. Unsere Steyr sehen aus der Ferne einem Militärfahrzeug doch sehr ähnlich.
Vielleicht nächstes Jahr !? Soll jeder für sich selber entscheiden.
Gruß Heiner
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel
- Teko1911
- Schlammschipper
- Beiträge: 461
- Registriert: 2009-01-09 23:07:40
- Wohnort: CH-Bern
- Kontaktdaten:
Man sieht ja was dabei herraus kommttomzwilling hat geschrieben: Ich suche meine Grenzen doch lieber im Sport...
Gruß
Tom

Uli (auch ein DURO Besitzer) sitzt schon seit einigen Wochen in Tunesien, ich hab ab und zu mit ihm Skypeiert und er merkt überhaupt nicht viel. Die Leute sind eher noch freundlicher und hilfsbesreiter als früher....
Gruss chrigu
Wer hat wirklich Erfahrung und welche ?
Von den Leuten die unten sind oder zurückkehren hört man nichts wirklich schlechtes aus Tunesien.
Von denen die noch nie da wahren, weiss es irgendwie jeder doch besser.
Leider erfahre ich das wegen meiner Urlaubsplanung in meinem familiähren Umfeld im Momnet so, und hier lese ich ähnliches.
Kritische Reisehinweise gibts für viele Länder. Lest einmal die Reishinweise für die Vereinigten Staaten.
Meine Frage: Gibt es konkret negative Erlebnise von Reisenden in den letzten paar Wochen in Tunesien, möglichst Konkret?
Gruess Daniel
Ich kenne meine Grenzen, auch im Sport.
Von denen die noch nie da wahren, weiss es irgendwie jeder doch besser.
Leider erfahre ich das wegen meiner Urlaubsplanung in meinem familiähren Umfeld im Momnet so, und hier lese ich ähnliches.
Kritische Reisehinweise gibts für viele Länder. Lest einmal die Reishinweise für die Vereinigten Staaten.
Meine Frage: Gibt es konkret negative Erlebnise von Reisenden in den letzten paar Wochen in Tunesien, möglichst Konkret?
Gruess Daniel
Ich kenne meine Grenzen, auch im Sport.