EPC läuft nicht -- brauche dringend Nummer RBZ LA710

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

EPC läuft nicht -- brauche dringend Nummer RBZ LA710

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2011-03-06 12:57:25

hi, hab mir gestern endlich mal den Zugang zum EPC zugelegt, nur um dann festzustellen, dass das bei mir mit ubuntu irgendwie nicht so richtig läuft... :hacker: :hacker: :p naja. Jedenfalls brauche ich dringend die Bestellnummer vom RBZ vom LA710. Sind ja vorne und hinten diesselben...

vielen Dank, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pirx » 2011-03-06 13:58:24

Guten Morgen!

Das Geld fürs EPC hast Du wohl umsonst ausgegeben, der 710 ist da nicht drin. Das ist aber eigentlich seit Jahren bekannt ...

Das einzige A-Modell, was Du im EPC finden wirst, ist der 911 ohne Allrad. Da sind aber die Bremsen garantiert anders.

Mit der Teilenummer kann ich Dir leider auch nicht dienen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pirx » 2011-03-06 13:59:07

Ach ja, noch was:

mit VM-Ware läuft das EPC auch unter Linux.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3597
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von joern » 2011-03-06 14:21:25

Die RBZ wirst Du bei MB nicht mehr kriegen. Hast Du die von mir gelieferten schon verbraucht?
Wenn es im Herbst wieder nach Indien geht, bringe ich Dir wieder welche mit.
Jörn
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von Dieselsurfer » 2011-03-06 16:12:13

hi, nee, die von dir nicht, die kommen vorne rein. Hab mich jetzt aber entschlossen, die hinten auch gleich mit zuwechseln. Die wurden wohl angeblich vor 5 Jahren gemacht, aber ich habs mir noch nicht angeguckt und würde die übern normalen Teilehandel bestellen. Das wäre halt mit ner Nummer am einfachsten...

@joern, danke für das Angebot, is aber wahrscheinlcih ein bissel spät, je nach Zustand... Hätte halt damals gleich 4 nehmen sollen, aber da war die Kohle ein bissel knapp.

@pirx: Nee, hat mir keiner gesagt, naja, egal hab ja noch nen 124er und diverse Freunde von mir fahren LPs (ja, sind trotzdem meine Freunde :ninja: ), da kann ich da wenigstens die 20 Tacken abfeiern...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

unihell
abgefahren
Beiträge: 2452
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

#6 Beitrag von unihell » 2011-03-07 10:41:35

Hallo

wenn die Gehäuse noch brauchbar sind, kann man doch preiswert neue Manschetten und Kappen draufmachen. Die gibt es im Fachhandel für kleines Geld in allen Größen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Dieselsurfer » 2011-03-07 20:17:25

Ja, eigentlich schon, hab aber da grade auch hier schon schlechte Erfahrungsberichte gehört... Und da meine Kiste nur ein Einkreissystem hat will ich da nicht unbedingt ein unnötiges Risiko eingehen...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
Slarti
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2007-12-03 18:30:35
Wohnort: Berlin - Moabit

Teilenummer...falls es noch was nützt.

#8 Beitrag von Slarti » 2011-03-12 21:31:40

Hallo,

habe meine Ersatzteilkatalog von 1964 mal bemüht:

Vorderradbremse - Gruppe 42
Radzylinder (sorry der heißt hier so) 001 420 94 18

ist die gleiche wie bei der Hinterrradbremse

(dat is ne alte Nummer, die die aber nachverfolgen können bei MB - war jedenfalls bisher so, muss wohl 'n A davor)

Gruß, Hajo

Antworten