Unruhen jetzt auch in Marokko
Moderator: Moderatoren
Unruhen jetzt auch in Marokko
Leider scheint es jetzt auch in Marokko los zu gehen .Im Netz sind Berichte über Demonstratioen die friedlich beginnen um dann mit Randale zu enden .Tote soll es in einer brennenden Bank gegeben haben .Alle großen Städte sind wohl betroffen .
http://www.focus.de/politik/ausland/unr ... 02109.html
Bei Youtube gibt es auch einige "Berichte"
http://www.youtube.com/watch?v=7yVgCJRVIW0
http://www.youtube.com/watch?v=8DuTvuwrWBA
Garfield
http://www.focus.de/politik/ausland/unr ... 02109.html
Bei Youtube gibt es auch einige "Berichte"
http://www.youtube.com/watch?v=7yVgCJRVIW0
http://www.youtube.com/watch?v=8DuTvuwrWBA
Garfield
2011 wird wohl das Jahr der Nordlandreisen werden...Oder garnichtmehr Reisen, weil der Diesel auf 5 Euro der Liter geht....Wenn sich sämtliche Arabischen Länder in der Wolle haben.




Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Ich hab mich ja vor geraumer Zeit schon an anderer Stelle geoutet...
Aber vielleicht begreift der eine oder andere jetzt was ich meinte als ich schrieb " das Zeitalter der Globetrotter ist vorbei, die Einschläge kommen näher "
Jetzt hört man sie schon.
Aber vielleicht begreift der eine oder andere jetzt was ich meinte als ich schrieb " das Zeitalter der Globetrotter ist vorbei, die Einschläge kommen näher "
Jetzt hört man sie schon.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Meinste Griechenland ist anders ? Wenn ich mir die Berichte von gestern so anschaue911710 hat geschrieben:Hallo Jonson,
zum GLÜCK gibts noch den wilden Osten nach den letzten 2 Jahren in Nordafrika ist dieses Jahr Griechenland und Albanien geplant...![]()
Gruß
Ingo

-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Hallo
Also wenn ich das hier so lese glaub ich das Afrika grade nicht der beste Ort ist Urlaub zu machen.Ziehen dann glaub echt lieber Kanada vor 

- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Na, dann liegen wir mit unserem geplanten Urlaubsverzicht 'dank' Renovierung unserer neuen Alt-Immobilie ja gar nicht mal so danebenOder garnichtmehr Reisen, weil der Diesel auf 5 Euro der Liter geh

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Moin,
schön, dass unsere größte Sorge derzeit nur das Weiterblättern in unseren persönlichen Reiseprospekten zu sein scheint:
Vielleicht fällt dem einen oder anderen ja bald der Reiseprospekt auch aus der Hand:
"+++ Unruhen weiten sich angeblich nach Nordkorea aus +++"
"+++ Stratfor spekuliert über ukrainische Söldner +++"
Der deutsche Innenminister ergeht sich gleichzeitig lieber in ätzendem Zynismus (frei nach Marie-Antoinettes "sollen sie doch Kuchen essen"): "Wir können nicht alle armen Afrikaner nach Europa lassen, nur weil sie im Moment in Libyen vielleicht keine Arbeit finden"
Die EU-Außen"ministerin" blamiert sich derweil in Tunis: "Tunesien empört über EU-Hilfe"
Die Aussage des tunes. Industrieministers, dass die EU das Ausmaß der historischen Ereignisse an der südlichen Küste des Mittelmeeres noch nicht verstanden habe, bringt es IMO auf den Punkt.
und es geht weiter im Reiseprospekt:
"Massenproteste gegen hohe Lebensmittelpreise in Indien"
Und schließlich: der Globetrotter dürfte bald zur wörtlichen Bedeutung des Wortes trotter zurückkehren: traben, trotten, zu Fuß gehen:
"Goldman Sachs warnt vor drastischen Engpässen auf Rohölmärkten" Zitat: "Anders als die Ausfälle in Libyen könnten diese dann nicht mehr ausgeglichen werden, so dass Rationierungen notwendig würden."
Es wird dann nicht um 5 Euro/Liter gehen, sondern um die Rationierung von Mineralölprodukten (am Beispiel, wie es die Schweiz plant):
"Bei einer Treibstoffrationierung ist der Bezug von Autobenzinen und Diesel an öffentlichen und Betriebstankstellen ebenfalls nur noch gegen Vorweisung eines Bezugsausweises möglich. Für jedes immatrikulierte Fahrzeug wird dem Halter jeweils für zwei Monate ein Bezugsrecht für eine von der Fahrzeugart abhängige, einheitliche Menge Treibstoff abgegeben. Spezielle Regelungen sind für Verbraucher des öffentlichen Verkehrs, der Landwirtschaft oder der Ordnungs- und Rettungsdienste vorgesehen."
Die nächste Stufe nach der Rationierung sind die Verbote: "Eine weitere Massnahme zur Verbrauchslenkung sind Verbote, dank denen spürbare Einsparungen im Verbrauch erzielt werden können. Zum Beispiel Kanisterabfüllverbot, Fahr- und Flugverbot an Sonntagen, oder ein Verbot, Saunas in Betrieb zu nehmen, Schwimmbäder aufzuheizen usw."
...willkommen im 21. Jahrhundert, dem Ende des Erdölzeitalters.
Grüsse
Tom
schön, dass unsere größte Sorge derzeit nur das Weiterblättern in unseren persönlichen Reiseprospekten zu sein scheint:
2011 wird wohl das Jahr der Nordlandreisen werden
zum GLÜCK gibts noch den wilden Osten
Kommt mir ein wenig so vor, als wenn man zum Aldi fährt und feststellt, dass der lichterloh brennt und dann sagt, "na gut, fahr ich halt zu Lidl".Ziehen dann glaub echt lieber Kanada vor
Vielleicht fällt dem einen oder anderen ja bald der Reiseprospekt auch aus der Hand:
"+++ Unruhen weiten sich angeblich nach Nordkorea aus +++"
"+++ Stratfor spekuliert über ukrainische Söldner +++"
Der deutsche Innenminister ergeht sich gleichzeitig lieber in ätzendem Zynismus (frei nach Marie-Antoinettes "sollen sie doch Kuchen essen"): "Wir können nicht alle armen Afrikaner nach Europa lassen, nur weil sie im Moment in Libyen vielleicht keine Arbeit finden"
Die EU-Außen"ministerin" blamiert sich derweil in Tunis: "Tunesien empört über EU-Hilfe"
Die Aussage des tunes. Industrieministers, dass die EU das Ausmaß der historischen Ereignisse an der südlichen Küste des Mittelmeeres noch nicht verstanden habe, bringt es IMO auf den Punkt.
und es geht weiter im Reiseprospekt:
"Massenproteste gegen hohe Lebensmittelpreise in Indien"
Und schließlich: der Globetrotter dürfte bald zur wörtlichen Bedeutung des Wortes trotter zurückkehren: traben, trotten, zu Fuß gehen:
"Goldman Sachs warnt vor drastischen Engpässen auf Rohölmärkten" Zitat: "Anders als die Ausfälle in Libyen könnten diese dann nicht mehr ausgeglichen werden, so dass Rationierungen notwendig würden."
Es wird dann nicht um 5 Euro/Liter gehen, sondern um die Rationierung von Mineralölprodukten (am Beispiel, wie es die Schweiz plant):
"Bei einer Treibstoffrationierung ist der Bezug von Autobenzinen und Diesel an öffentlichen und Betriebstankstellen ebenfalls nur noch gegen Vorweisung eines Bezugsausweises möglich. Für jedes immatrikulierte Fahrzeug wird dem Halter jeweils für zwei Monate ein Bezugsrecht für eine von der Fahrzeugart abhängige, einheitliche Menge Treibstoff abgegeben. Spezielle Regelungen sind für Verbraucher des öffentlichen Verkehrs, der Landwirtschaft oder der Ordnungs- und Rettungsdienste vorgesehen."
Die nächste Stufe nach der Rationierung sind die Verbote: "Eine weitere Massnahme zur Verbrauchslenkung sind Verbote, dank denen spürbare Einsparungen im Verbrauch erzielt werden können. Zum Beispiel Kanisterabfüllverbot, Fahr- und Flugverbot an Sonntagen, oder ein Verbot, Saunas in Betrieb zu nehmen, Schwimmbäder aufzuheizen usw."
...willkommen im 21. Jahrhundert, dem Ende des Erdölzeitalters.
Grüsse
Tom
Hi,
das klingt erstmal nach Hysterie, bei steigenden Preisen bitte nicht vergessen, daß der aktuelle Ölpreis nicht bei 5 EUR, sondern bei ca 55ct/l liegt, wie bei billigem Heizöl.
Über Rationierungen zu reden ist Angstmache, es ist bekannt, daß der Ölbedarf, auch für den Individualverkehr sehr unelastisch ist, d.h. niemand verzichtet aufs Fahren, nur weil der Preis steigt...
Was wir gerade beobachten, ist, das die armen Länder "ausgepreist" werden. Hier reicht es noch super für tägliche Pendelfahrten, dort hat man nix mehr zum Heizen/Kochen. Kein Wunder, wenn man die Pro-Kopf-Einkommen betrachtet, die um den Faktor 1.000 auseinanderliegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pro-Kopf-Einkommen
Wenn Lybien, der Irak und Saudi-Arabien gleichzeitig brennen, wird es schon deutlich spannender. Oder wenn die arabische Welt sich im Zeichen einer islamischen Reformation verändert und ein neues geschichtliches Selbstbewußtsein gewinnt - nicht im Sinne Oswald Spenglers, sondern einer säkularen Jugendbewegung.
Bei der fixierung auf den Ölpreis übersieht man die weltweiten demografischen Entwicklungen leicht..
Grüße,
Stefan
PS: demnächst hier: Saudi-Arabien:
http://af.reuters.com/article/tunisiaNe ... 8Q20110223
das klingt erstmal nach Hysterie, bei steigenden Preisen bitte nicht vergessen, daß der aktuelle Ölpreis nicht bei 5 EUR, sondern bei ca 55ct/l liegt, wie bei billigem Heizöl.
Über Rationierungen zu reden ist Angstmache, es ist bekannt, daß der Ölbedarf, auch für den Individualverkehr sehr unelastisch ist, d.h. niemand verzichtet aufs Fahren, nur weil der Preis steigt...
Was wir gerade beobachten, ist, das die armen Länder "ausgepreist" werden. Hier reicht es noch super für tägliche Pendelfahrten, dort hat man nix mehr zum Heizen/Kochen. Kein Wunder, wenn man die Pro-Kopf-Einkommen betrachtet, die um den Faktor 1.000 auseinanderliegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pro-Kopf-Einkommen
Wenn Lybien, der Irak und Saudi-Arabien gleichzeitig brennen, wird es schon deutlich spannender. Oder wenn die arabische Welt sich im Zeichen einer islamischen Reformation verändert und ein neues geschichtliches Selbstbewußtsein gewinnt - nicht im Sinne Oswald Spenglers, sondern einer säkularen Jugendbewegung.
Bei der fixierung auf den Ölpreis übersieht man die weltweiten demografischen Entwicklungen leicht..
Grüße,
Stefan
PS: demnächst hier: Saudi-Arabien:
http://af.reuters.com/article/tunisiaNe ... 8Q20110223
Zuletzt geändert von osterlitz am 2011-02-24 13:41:40, insgesamt 1-mal geändert.

-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
- Deutzinside
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2010-02-27 18:50:21
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
So ist es,leider.laforcetranquille hat geschrieben:Ich hab mich ja vor geraumer Zeit schon an anderer Stelle geoutet...
Aber vielleicht begreift der eine oder andere jetzt was ich meinte als ich schrieb " das Zeitalter der Globetrotter ist vorbei, die Einschläge kommen näher "
Jetzt hört man sie schon.
Bist Du GEAB 2020 Leser,oder Eichelburg?
Seit Jahren weiß man es,aber 99,9% der Schafe schlafen noch.
Wacht auf!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann.Umgekehrt ist,s schon schwieriger.
Ich denke es bricht ein neues Zeitalter beim Reisen an , alte Ziele fallen weg neue kommen hinzu .Es findet eine Neuordnung statt ,wer weiss was aus den ganzen Ländern wird die heute Unruhen haben ,vielleicht ist es nächstes Jahr schon völlig normal in Libyen Urlaub zu machen ? Warum müssen sich Unruhegebiete ins negative entwickel , es kann auch anders kommen . Ziele die vor ein paar Jahren noch unerreichbar schienen können heute bereist werden. Vielleicht wird man auch gewohnte Wege verlassen müssen um ans Ziel zu kommen ,ich denke z.B an vermehrte Nutzung von Fährschiffen um nicht sichere Gebiete zu umfahren . Ganz im allgemeinen scheint es mir, ist Reise eigentlich einfacher geworden , man kann sich viel bessser informieren als noch vor 15 Jahren .
Garfield
Garfield
Generell denke ich gibt es einen großen Unterschied zwischen den Unruhen in Libyen,Tunesien, Ägypten und jetzt Marokko . In Marokko ist der Anfang für ein besseres Leben für alle schon vor Jahren auf den Weg gebracht worden , den Marokanern geht es nur nicht schnell genug . Der König ist beliebt und ist neuem aufgeschlossem ,weiss wo Er zupacken muß . Das ist für mich der größte und entscheidende Unterschied zu den anderen Unruhe Ländern . Wir werden sehen wie es weiter geht , Marokko hat es meine ich einfacher und es wird nicht so eskalieren wie in Libyen.
Garfield
Garfield
Zuletzt geändert von Garfield am 2011-02-24 14:29:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann bis an mein Lebensende nur durch Deutschland, Frankreich und Portugal reisen und dann hätte ich noch immer nicht alles davon gesehn. An mir ging dieses Dritteweltreisen bis jetzt eh immer vorbei. Sogar im Steyr wars cool einfach nur durch Europa zu reisen. Man muss nicht alles gesehn und erlebt haben ehe man einen Abgang macht und ich fühl mich am wohlsten dort wo ich auch die Sprache der Menschen spreche und mein "Kulturkreis" (vielleicht wirds ja diesmal verstanden) nicht verlassen brauch.
Sprich doch nicht von der Allgemeinheit "Man", sondern bleib wie vorher beim "Ich", dann ist es ja akzeptabel - aber leider für andere langweilig, weil es ja auch nur "Dich" interessiert.biglärry hat geschrieben: Man muss nicht alles gesehn und erlebt haben ehe man einen Abgang macht

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Wenn es bei uns mit Reise los geht wollen ja eh noch halbes jahr in Europa verbringen.Meine alte Schwiegermutter in Italien besuchen und meinen Kumpel in Spanien.Vielleicht sieht es in Afrika ja im Herbst-Winter schon wieder anders aus.Wär schön.
Hallo Gemeinde ,
wir sind nun schon seit 2 Monaten in der Westsahara , Mauretanien und Senegal unterwegs. Aktuell sind wir in Dakhla . Leider kommt es auch hier zu Ausschreitungen. Bei dem Fastival " Meer und Wueste kam es am Fr Nacht zu ausschreitungen. Hier herscht nun gespannte Ruhe . Militär ist verstärkt zu sehen. Geldautomaten und Autos haben gebrannt. Das Festival wurde leider beendet. Wir fahren morgen in Richtung Norden ( Tat Tan ). Wir wollten eigentlich noch auf UWE Traveler warten aber der hängt noch im Senegal fest
LG
Bernd
wir sind nun schon seit 2 Monaten in der Westsahara , Mauretanien und Senegal unterwegs. Aktuell sind wir in Dakhla . Leider kommt es auch hier zu Ausschreitungen. Bei dem Fastival " Meer und Wueste kam es am Fr Nacht zu ausschreitungen. Hier herscht nun gespannte Ruhe . Militär ist verstärkt zu sehen. Geldautomaten und Autos haben gebrannt. Das Festival wurde leider beendet. Wir fahren morgen in Richtung Norden ( Tat Tan ). Wir wollten eigentlich noch auf UWE Traveler warten aber der hängt noch im Senegal fest
LG
Bernd
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
Dakhla ist aufgrund der besonderen Situation Westsahara/Polisario sicher anders zu betrachten als der Rest Marokkos. Hier gab es ja schon vor den ganzen Demokratiebestrebungen in der anderen Ländern Nordafrikas und Arabiens einigen Zirkus.
So viel ich informiert bin, ist es seit dem Demo-Sonntag am 20.02. wieder ruhig im Land.
Aber trotzdem - genau beobachten!
Viele Grüße
Tommy
Dakhla ist aufgrund der besonderen Situation Westsahara/Polisario sicher anders zu betrachten als der Rest Marokkos. Hier gab es ja schon vor den ganzen Demokratiebestrebungen in der anderen Ländern Nordafrikas und Arabiens einigen Zirkus.
So viel ich informiert bin, ist es seit dem Demo-Sonntag am 20.02. wieder ruhig im Land.
Aber trotzdem - genau beobachten!
Viele Grüße
Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Also ich war bisher nie in Afrika, habe daher ein sehr eingeschränktes Blickfeld.
Trotzdem freut es mich mehr als dass es mir Angst macht, wenn ich sehe, dass autoritäre Regime ins Wanken geraten. Die vielen Menschen dort haben etwas besseres verdient als Despoten die das Land ausbeuten und das Volk kleinhalten...
Es wird sicher alles gut :-)
Trotzdem freut es mich mehr als dass es mir Angst macht, wenn ich sehe, dass autoritäre Regime ins Wanken geraten. Die vielen Menschen dort haben etwas besseres verdient als Despoten die das Land ausbeuten und das Volk kleinhalten...
Es wird sicher alles gut :-)
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
moetheone hat geschrieben: Es wird sicher alles gut :-)
ja kann man nur hoffen.ich fürchte aber wenn sich nicht in den nächsten jahren eine deutliche verbesserung einstellt dann wächst die unzufriedenheit noch stärker an und was dann passiert wird nicht gut sein.
und leider lassen sich die lebensumstände nicht in drei bis zehn jahren deutlich verbessern...das braucht einen langen atem und ob die menschen den haben????

Hallo,
man versuche einfach mal sich vorzustellen wie es ist als 20 Jahre alter Schafshirte mit einem Lebensstandart der etwa dem Mittelalter entspricht täglich zu sehen um wieviel besser es anderen geht...
Der Kontrast hier ist teilweise abstrus, Geschäftsleute etc. überholen im dicken Benz den Eselskarren usw.
Die Leute haben das was sie nie erreichen werden täglich vor Augen.
Zu politischen Hintergründen möchte ich mir kein Urteil erlauben da ich auch vor Ort wenig Einsicht in das Thema bekomme, aber das oben geschriebene ist einfach offensichtlich.
Grüße aus Rabat
Thomas
man versuche einfach mal sich vorzustellen wie es ist als 20 Jahre alter Schafshirte mit einem Lebensstandart der etwa dem Mittelalter entspricht täglich zu sehen um wieviel besser es anderen geht...
Der Kontrast hier ist teilweise abstrus, Geschäftsleute etc. überholen im dicken Benz den Eselskarren usw.
Die Leute haben das was sie nie erreichen werden täglich vor Augen.
Zu politischen Hintergründen möchte ich mir kein Urteil erlauben da ich auch vor Ort wenig Einsicht in das Thema bekomme, aber das oben geschriebene ist einfach offensichtlich.
Grüße aus Rabat
Thomas
The only good system is a soundsystem.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2008-05-07 9:28:22
- Wohnort: im LKW im süden unterwegs
naja...da muß man nicht nach marokko schauen......Thomas W. hat geschrieben:Hallo,
Der Kontrast hier ist teilweise abstrus, Geschäftsleute etc. überholen im dicken Benz den Eselskarren usw.
Die Leute haben das was sie nie erreichen werden täglich vor Augen.
Grüße aus Rabat
Thomas
das geht mir hier in deutschland auch so...und tausenden anderen auch....kann mir auch kein neues auto leisten..hab keinen regelmäßigen job und dadurch kein regelmäßiges einkommen..und vielen um mich rum gehts finanziell wohl besser.....kann nur "überleben" weil ich im wagen leb und geringe fixkosten und KEINE miete hab!! auch kein hartz4 etc......aber ich bin zufrieden..habs mir ja irgendwie so ausgesucht!! nur mein eselskarren ist ein alter benz!!
und nicht alle marokkaner wollen das neue moderne reiche marokko...speziell in ländlcihen gebieten sind die leute noch wesentlich zufriedener als in städten..was die meisten möchten dort, ist einen paß und ein visa für USA oder europa!!!.....und am meisten kaputt macht der TV..die esehn da dinge und denken so ist die realität!! aber es sind nur blockbuster!!!!.....grüße zurück nach rabat

Hi Wagenleben,
bin selber Wagenbewohner, derlei Umstände sind mir also bekannt. Gerade deshalb finde ich es arg vermessen die eigene Situation in D-Land mit der in der Westsahara oder überhaupt in den ländlicheren Gegenden Marokkos zu vergleichen. Ich zitiere mal: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Klar würde niemand von anderen Lebensstandarts träumen wenn er sie nicht kennen würde, ich will auch nicht in Frage stellen das es hier arme glückliche Leute gibt. Aber wie schon geschrieben, die Leuten sehen den anderen Standart jeden Tag.
Kurz gefaßt: In Deutschland hat sich noch Niemand angezündet weil es ihm schlecht geht, Du nicht, und soweit ich weiß auch niemand anders.
Nix für ungut und Gruß aus Layoune
Thomas
bin selber Wagenbewohner, derlei Umstände sind mir also bekannt. Gerade deshalb finde ich es arg vermessen die eigene Situation in D-Land mit der in der Westsahara oder überhaupt in den ländlicheren Gegenden Marokkos zu vergleichen. Ich zitiere mal: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Klar würde niemand von anderen Lebensstandarts träumen wenn er sie nicht kennen würde, ich will auch nicht in Frage stellen das es hier arme glückliche Leute gibt. Aber wie schon geschrieben, die Leuten sehen den anderen Standart jeden Tag.
Kurz gefaßt: In Deutschland hat sich noch Niemand angezündet weil es ihm schlecht geht, Du nicht, und soweit ich weiß auch niemand anders.
Nix für ungut und Gruß aus Layoune
Thomas
The only good system is a soundsystem.
Man beachte: Zum Vermögen zählt auch die Alterssicherung bzw man müsste das Sozialsystem des Landes mit einrechnen (und wenn es nur Grundsicherung bzw Krankenversicherung ist..).# Um zu den reichsten 10 % der Weltbevölkerung zu gehören bedarf es eines Vermögens von 45.780 Euro.[34]
# Auf die reichsten 10 % entfallen etwa 85 % des weltweiten Vermögens.
# Um sogar zu den reichsten 1 % der Weltbevölkerung zu gehören bedarf es eines Vermögens von 375.250 Euro.
# 1 % der Weltbevölkerung hält etwa 40 % des weltweiten Vermögens.
Damit kommt jeder Deutsche, inklusive aller Hartz4-Empfänger ganz locker unter die ersten 10%. Jammert leiser.
Das ist die eigentliche Schande:
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensungleichheit#Die 1125 Dollar-Milliardäre, die es weltweit gibt, halten zusammen ein Vermögen von ca. 4,4 Billionen Dollar. Damit besitzen sie etwa vier mal so viel wie die untere Hälfte der Weltbevölkerung (etwa 3,3 Milliarden Menschen) zusammengenommen.
# Dem aktuellen „World Wealth Report“ zufolge gibt es weltweit derzeit etwa 10,1 Millionen US-Dollar-Millionäre (davon 826.000 aus Deutschland). Zusammen verfügen diese 10,1 Mio. Millionäre (weniger als 0,2 % der Weltbevölkerung) über 40,7 Billionen US-Dollar. Dies entspricht fast einem Drittel des gesamten Vermögens auf der Welt.[39]
# Damit halten diese etwa 10 Millionen Millionäre ein Vermögen das mehr als doppelt so hoch ist wie die unteren 90 % der Weltbevölkerung (über 6 Milliarden Menschen) zusammengenommen.
Grüße,
Stefan
Zuletzt geändert von osterlitz am 2011-03-04 11:52:41, insgesamt 1-mal geändert.

- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
gehts hier nicht eigentlich um die momentane Situation in Marokko?
Viele Grüße
Tommy
gehts hier nicht eigentlich um die momentane Situation in Marokko?
Viele Grüße
Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...