Hoi Matthias,matthiasbut hat geschrieben:Hoi Tino
Muss zu meinem ersten, mit Steinwolle isolierten noch sagen, war ein VW LT Jahrgang 87, der rostete schon nach einem halben Jahr, aber nicht wegen dem Schwitzwasser.
Der Rost beschäftigte mich die ganzen 17 Jahre welche ich ihn besass.
Der Vario ist da schon Welten besser, aber auch hier braucht es immer ein bisschen Pflege.
( zB Rost beim Blech unten an der Windschutzscheibe, nach 2 Jahren, ist jetzt pulverbeschichtet, war leider nur grunddiert.)
Gruss
Matthias
meine Roststellen an einem Nagelneuem Wagen nach 4 - 5 Jahren




Zudem eine Reparatur an Bremsen und Klimaanlage im Wert von ca. 3500.- €. Nun habe ich alle Bleche ausgewechselt und verzinken lassen. Nun schaut´s besser aus.
Nur heuer muss ich die hinteren Bremsscheiben auswechseln lassen weil sie total verrostet sind. Hoffentlich kommt da nicht noch mehr auf mich zu, werden es schon sehen.
Noch ne Frage Mattias. Wie startet Dein Wagen bei -30 Grad ? Die Erfahrung habe ich mit meinem Vario noch nicht gemacht.
Grüsse
Hans