Gewinde identifizieren
Moderator: Moderatoren
Gewinde identifizieren
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen Kompressor selber zusammen zu stückeln. Dafür habe ich mir bei ebay ein fernöstliches Kompressoraggregat besorgt. Dokumentation zu dem Teil ist nicht vorhanden. Der Anschlußstutzen für die Druckluft hat ein unbekanntes Gewinde.
Es ist ein Außengewinde mit einem Durchmesser von 19,0 mm. Steigung ist ca. 1,5 mm. Welche Gewinde kommen da in Frage, auch im Hinblick darauf, daß da Druckluft rauskommt.
Eine G1/2" Muffe rutscht problemlos drüber. Dann dachte ich an M18x1,5, aber dafür ist wohl der Außendurchmesser zu groß.
Gruß
Christoph
ich bin gerade dabei mir einen Kompressor selber zusammen zu stückeln. Dafür habe ich mir bei ebay ein fernöstliches Kompressoraggregat besorgt. Dokumentation zu dem Teil ist nicht vorhanden. Der Anschlußstutzen für die Druckluft hat ein unbekanntes Gewinde.
Es ist ein Außengewinde mit einem Durchmesser von 19,0 mm. Steigung ist ca. 1,5 mm. Welche Gewinde kommen da in Frage, auch im Hinblick darauf, daß da Druckluft rauskommt.
Eine G1/2" Muffe rutscht problemlos drüber. Dann dachte ich an M18x1,5, aber dafür ist wohl der Außendurchmesser zu groß.
Gruß
Christoph
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
N.abend Christoph,
wirklich helfen kann ich nicht, aber
in meiner Werkzeugkiste liegen eine metrische Gewindefeile und
eine für Zoll-Gewinde.
Damit könnte man schon mal ausschließen was es nicht ist.
Sollte es ein Zoll-Gewinde sein, konnte man früher an die
Schrauber in der Textilindustrie herantreten.
Die waren in der Richtung gut bestückt.
Sterben aber leider auch langsam aus.
Viel Erfolg von mir
wirklich helfen kann ich nicht, aber
in meiner Werkzeugkiste liegen eine metrische Gewindefeile und
eine für Zoll-Gewinde.
Damit könnte man schon mal ausschließen was es nicht ist.
Sollte es ein Zoll-Gewinde sein, konnte man früher an die
Schrauber in der Textilindustrie herantreten.
Die waren in der Richtung gut bestückt.
Sterben aber leider auch langsam aus.
Viel Erfolg von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Danke, es scheint wohl das UNF Gewinde zu sein, weil die Steigung eher 1,5 als 1,3 mm ist.
Nächste Frage:
Woher krieg ich ne passende Verschraubung?
Sie muß ein 3/4"-16 UNF Innengewinde haben, der Ausgang ist mir egal, hauptsache was europäisches, also z.B. G1/2" oder auch ne Schneidringverschraubung.
Christoph
Nächste Frage:
Woher krieg ich ne passende Verschraubung?
Sie muß ein 3/4"-16 UNF Innengewinde haben, der Ausgang ist mir egal, hauptsache was europäisches, also z.B. G1/2" oder auch ne Schneidringverschraubung.
Christoph
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Perfekt, hab mir das Teil grad mal im Onlinekatalog angeschaut, genau das was ich brauche.Ingenieur hat geschrieben:UEM AJ 08/R G 1/2"
Hab heute noch mal nachgemessen, es ist sicher ein 3/4"-16 UNF. Es hat auch so nen komischen Konus vorne dran, wohl zum Abdichten in der Verschraubung.
Gruß
Christoph
Hi Filly,
früher konnte man in der Jahnstr. zu Fähnle, dann zu MaagTechnic gehen. Die waren mit dem Zeugs recht gut sortiert!
Seit 01.01.2011 gibt es dort nur noch Online für Handel...
Probiers mal bei einem Flasscher z.B.
Zendel Carl GmbH
Poststr. 33/1,
73033 Göppingen
Dort kannst Du evtl. was bekommen!
Grüße Chris
früher konnte man in der Jahnstr. zu Fähnle, dann zu MaagTechnic gehen. Die waren mit dem Zeugs recht gut sortiert!
Seit 01.01.2011 gibt es dort nur noch Online für Handel...


Probiers mal bei einem Flasscher z.B.
Zendel Carl GmbH
Poststr. 33/1,
73033 Göppingen
Dort kannst Du evtl. was bekommen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger