eine frage an die ölgurus

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

eine frage an die ölgurus

#1 Beitrag von hanomakker » 2011-02-14 22:33:14

hallo leute,

hab an meinem kompressor folgenden schaden:

Bild
erstes bild zeigt die pleulschraube, deutlich blau angelaufen

Bild
zweites zeigt das zugehörige pleul

der kompressor ist von kaeser, hat den letzten ölwechsel im april 2010 erhalten und genug öl war auch drin. NUR in der inbetriebnahmeanleitung steht drin SAE 5W30, ich hab verwenden das VW öl vollsyntetik 5W30, hab ich ja vom T5 literweise rumstehen.

einen anderen kaeser kompressor auf meinem werkstatfahrzeug betreib ich mit dem selben öl, bisjetzt ohne schaden und der muss zu meinem zuhause vielmehr arbeiten.

kann der schaden mit dem vollsyntetiköl zusammenhängen oder war es einfach nur pech, schlampige montage, falsche passungstoleranzen, schmierfilm abgerissen oder sonstwas anderes. achja, betriebsstunden noch keine 30, aber die GA ist schon länger abgelaufen, baujahr 2007.

viele grüsse und vielen dank

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Filly

#2 Beitrag von Filly » 2011-02-14 22:41:58

Ich kann mir nicht vorstellen, daß synthetisches Öl ein Problem darstellt. Im Gegensatz zum Mineralöl hat es vor allem eine größere Reinheit bzw. absolut gleichbleibende Qualität auch über mehrere Produktionschargen. Ansonsten sollte sich das nicht groß unterscheiden.

Auch wenn die Gewährleistung abgelaufen ist würde ich mit dem Schaden auf Kaeser zugehen und nach einer Kulanzregelung fragen. 30 h sind für einen Kaeser Kompressor nichts.

Christoph

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#3 Beitrag von AL28 » 2011-02-15 2:30:54

Hallo
Das liegt nicht am Öl .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#4 Beitrag von hanomakker » 2011-02-16 20:03:50

hallo

kaeser leifert mir jetzt unter vorbehalt die teile, dann wollen se die defekten teile um über eine kulanz zu entscheiden. soll ich ne ölprobe mit reinpacken? nur um denen zu zeigen, dass es kein ölmangel ist, was ja das schadensbild vermuten lässt.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#5 Beitrag von hanomakker » 2011-02-18 20:57:57

hallo

alos heute kamen die teile, und siehe da, das neue pleul (gleiche teilenummer) hat aufeinmal ne ölbohrung auf der oberseite um spritzöl aufzunehmen.

ich denk, da hat einer vergessen zu bohren.

werd auf kulanz drängen, weil verreckt wär er sowieso, ob jetzt oder in der Garantie.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Antworten